Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
die ist mit ntfs formatiert ja. also kann ich quasi titel gar nicht
umbenennen? weder über den finder noch über itunes?
ich muß ehrlich sagen, ich tue mir mit snow leopard wirklich
schwer. wer jahrelang windows genutzt hat, sollte vor dem kauf
eines mac unbedingt mal daran gesessen und alles mögliche
ausprobiert haben. ich dachte beim mac geht alles einfacher. das
liest man in sovielen foren. ich finde das alles viel komplizierter
ist. itunes funktioniert zwar aber nicht wie unter windows. der msn
messenger funktioniert auch, aber nur mit eingeschränkten
funktionen. diesen benötige ich aber, weil ich sonst nicht mit
meinen freundin quasseln kann, da alles windows und msn-user sind.
firefox funktioniert unter windows auch einfacher und besser.
safari ist für mich kein wirklicher ersatz für firefox. einfaches
hin- und herblättern ovn seiten und fenstern ist komplizierter, da
nicht unten im dock wie in der windows taskleiste. office 2008 oder
iwork 09 beinhalten beide weniger funktionen als office 2007 und
sind gewöhnungsbedürftig.
mit der tastatur und maus habe ich ebenso momentan noch meine
schwierigkeiten. rechtsklick mit der maus funktioniert nicht immer.
für die tastatur habe ich keinerlei anleitung gefunden, für was
welche taste ist. nur eine kurzübersicht. ich suche z.b. die
quadratmeter taste, das britische pfund symbol etc. klaro, ein mac
ist kein windows, aber unter "einfache bedienung" verstehe ich was
anderes...
brilliant ist das display, die optik. aber die software ist
wirklich gewöhnungsbedürftig, und ich glaube ich brauche monate bis
ich mich überhaupt ein kleines bisschen zurechtfinde. einfach finde
ich lediglich iphoto - das ist klasse...
ich komme um den kauf eines handbuches nicht drumherum. alleine
krieg ich das nicht auf die reihe. schade ist, das es nirgends eine
wirklich gute problemlösung gibt. es wird beschrieben wie was
funkioniert, was man aber machen kann oder soll, wenn etwas nicht
funktioniert, steht nirgends. gerade für umsteiger wäre das
sinnvoll...
wo die wirklichen vorzüge des mac liegen, habe ich noch nicht
herausgefunden. aber ich sitze ja erst 5 tage drüber...
Manchmal erstaune ich mich selber :rofl:
- Genau. Du musst die HDD entweder in FAT32 formatieren, dann kann
MacOS lesen und schreiben (Windows natürlich auch). Allerdings hast
du dann eine Größenbeschränkung von 32GB.
Oder du nutzt die HDD nur unter MacOS und formatierst sie in HFS
Journaled.
- Einfacher ? Ist Standpunktsache.
Ich persönlich finde es einfacher. Habe damals 800.-€ riskiert, und
mir mein MB gebraucht gekauft. Das Buch dazu, und nach 1 Tag konnte
ich es produktiv nutzen. Allerdings bin ich gelernter
Fachinformatiker, von daher habe ich vermutlich auch Dinge bei
Windows genutzt von denen ich wusste, die Normaluser aber nicht
interessieren, und denen damit der "Einfach-" Vorteil verloren
geht.
- iChat -> Messenger Tool, ist afaik kompatibel zum MSN
Messenger.
- Der Firefox ist aber identisch ?
Firefox nutzt doch, ebenso wie Safari Tabbed Browsing ? Hast du
etwa für jedes IE Fenster unter Windows ein
Icon in der Taskleiste gehabt ?
- Office für Mac ist rausgeworfenes Geld, und mit iWork werde ich
auch nicht richtig warm.
Deswegen nutze ich schon seit 3 Jahren immer OO.
- Mit der Maus hatte ich am Anfang auch öfters mal ein Problem,
mittlerweile passiert mir ein falscher Klick aber nur selten, das
ist imho Gewöhnungssache.
- Die gesamten iLife Programme (iTunes, iPhoto, iWeb,etc.) sind
linear aufgebaut. Man muss sich nur auf die Programme einlassen.
iTunes verwaltet deine Musik genauso einfach wie iPhoto deine
Bilder.
Aber iTunes gegen Winamp ist wie MacOs gegen Windows. Glaubenssache
;)
- Wie bereits erwähnt bin ich gelernter Fachinformatiker und auch
ich habe es NICHT ohne Handbuch gewagt.
Es ist wie mit allem völlig neuen, der Anfang ist steinig. Es ist
halt was komplett Neues, was wovon man "gar keine Ahnung hat".
< Signature for sale >