Wenn du 10.7 oder 10.8 nicht zuvor schon auf deine Apple ID gekauft
hast, kommst du da eh nicht mehr dran.
Also bleibt dir dann nur 10.9 über.
Da iPhoto nicht mit dem Betriebssystem an sich zu tun hat ist es
davon unabhängig, ist ja teil von iLife gewesen, aber auch hier
kann es notwendig sein, das du dich mal nach der aktuellen Version,
App Store umschaust.
iPhoto hat daher eine eigenen Lib in der die Bilder (orginale und
Arbeitskopien) liegen, bei den neuen Versionen bleiben die Orginale
immer unangetastet, so das man auch noch Jahre später Änderungen an
einer Arbeitskopie rückgängig machen kann.
Das ist aus Aperture mal eingeflossen und eine sehr geniale
Funktion.
Auch hier wird bei einem Upgrade auf das neuste iPhone die
Datenbank konvertiert und übernommen, so lange diese intakt
ist.
Ist diese jedoch beschädigt, kann ein Neuaufbau notwendig sein. In
dem Fall ist dann deine eigene Sortierung hinfällig.
Da sich Firefox in der Version nicht ändern wird, ohne dein Zutun,
du lediglich das System umgrades, wird sich auch hier nichts
verändern, er bleibt so wie er ist, scheiße langsam bei Flash
Inhalten.
Wenn du eine externe HD hast, lade es runter, installiere es auf
die HD, migriere dein aktuelle SL, teste alles und wenn es gut ist
Clonst du es auf den iMac rüber.
Ist es scheiße, startest du den iMac von der internen HD wieder und
löscht die externe.
Dauert 1 Tag und du hast in einem Testlauf alle fehlenden Infos
sammeln können, die für dich Praxisrelevant sind...