Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HD Sound aus der Ati HD 4850

Gestartet: 07 Dez 2009 23:04 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Dez 2009 23:04

SuS7

Avatar SuS7

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ruhrgebiet
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 02.12.2009
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2009


Meine Frage bezieht sich zwar auch etwas auf Heimkinogeräte allgemein, ich denke aber, dass meine Frage hier am Besten reinpasst.

Habe mir vor 1,5 Jahren einen HTPC mit einer PowerColor HD4850 zugelegt, um für's BluRay-Heimkino gerüstet zu sein; an HD-Tonformate hatte ich nicht gedacht und ich gebe zu, dass ich auch jetzt nich soo viel Ahnung habe.

Habe zur Zeit eine Stereo Anlage per Chinch/Aux am Ausgang meines Philips5604 ageschlossen und würde gerne zukünftig HD-Sound hörbar machen.

1.Ich benutze PowerDVD9 Ultra mit DTS HD, DD True HD Unterstützung. Brauche ich noch einen teuren (HD-tauglichen) Reciever, obwohl der Ton schon per Software(pDVD) decodiert wird?Oder kann ich mir ein 5.1/7.1 Sound System kaufen und es direkt per HDMI mit der Grafikkarte verbinden?Gibt es eine Möglichkeit dann auch das DVBT Signal über dieses Sound System auszugeben?

Ich habe folgendes 1.3b HDMI Kabel: http://www.amazon.de/HDMI-Kabel-1-3b-1080p-L%C3%A4nge/dp/B001BYH3HW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260221172&sr=8-2
und folgende Artikel über meine Grafikkarte bestätigen die Ausgabe von DTS-HD und DD True -HD mit einer maximalen Datenrate von 6.144 Mbps in 7.1:

http://www.powercolor.com/global/products_features.asp?ProductID=5255
http://www.technic3d.com/article-703,2-powercolor-radeon-hd4850-grafikkarte-im-test.htm

Eine andere Quelle sagt hingegen, dass HD-Ton nicht "im PC" eoncodert wird (ATI 4800er) sondern als LPCM über HDMI ausgegeben wird:
http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3338&p=2

2.Was ist jetzt genau der Fall ?

Bei der Wiedergabe von DD True-HD / DTS-HD Tonspuren wird mir bei PDVD9 bei Ausgabe auch LPCM angezeigt - und 48khz oder so und ich kann bis 7.1 alle möglichen Effekte Einstellen -
3. ist LPCM nun schlechter als die beiden anderen Formate oder ist nur eine Ausgabeart, die zur letztendlichen Wiedergabe eine Reciever benötigt?
Ich machs nomma kurz:
4.Wie bekomme ich den HD-Sound über LPCM (ohne Reciever) in ein gutes Boxensystem - welches wäre zu 350-400€ zu empfehlen?Oder muss ich mir eine Karte der 5000er Serien kaufen (99€) um mir einen teureren reciever zu ersparen, da diese Serie die Ausgabe als ?"Bitstream"? unterstütz?

Sorry, dass der Text so lang geworden ist; aber ich wolls präzise machen.;)
#2
Geschrieben: 07 Dez 2009 23:28

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

HD Tonformate werden m.W. bisher nur über die 5000er ATI Karten als Bitstream direkt über HDMI weitergereicht, nicht jedoch von den 4000er Karten.

In einem solchen Fall wäre allerdings ein AVR nötig, der auch die HD Tonformate wirklich beherrscht andernfalls spielt er die (analog zu einem Signal, welches vom Blu-ray Player kommen wurde) "nur" den DTS/DD CORE ab, was aber bei Otto-Normal-Verbraucher keinen Unterschied machen wird.

Was im Falle von 8 LPCM Spuren wirklich geschieht/ankommt/verarbeitet wird, kann ich nicht sagen - konzentrier dich nicht zu sehr auf die HD Tonformate- auch "normales" DTS/DD kann man mehr als geniessen.

Um einen halbwegs ordentlichen Receiver wirst du imho allerdings nicht herum kommen, dann das HDMI Signal will ja irgendwo ankommen und verarbeitet werden.
#3
Geschrieben: 08 Dez 2009 00:01

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=QY0Ud4MG0DMfXNiQ&templete=2

http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=KK%23A08&

https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-htpc-and-media-center/10820-asus-eah4850-top-grafikkarte-gibt-nur-2kanal-pcm-ueber-hdmi.html
#4
Geschrieben: 09 Dez 2009 21:07

SuS7

Avatar SuS7

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ruhrgebiet
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 02.12.2009
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2009


Die Karte kenne ich, der 2. Link bezieht sich nicht auf eine meiner Fragen.

Gibt es denn ein Sound System, dass man zwischen PC und TV schlißen kann (Signal durchschleifen)? Also eins, das das unkomprimierte LPCM erkennt und ausgibt?
#5
Geschrieben: 09 Dez 2009 23:54

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Welche Möglichkeiten hast du denn derzeit in Form des bestehenden Verstärkers?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 49 Benutzer und 3179 Gäste online.