Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Lohnt Umstieg von S300 auf S550?

Gestartet: 07 Dez 2009 17:51 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Dez 2009 17:51

Basbor

Avatar Basbor

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

momentan habe ich einen S300 in Gebrauch und könnte gegen Zuzahlung von 50 Euro auf einen ungebrauchten neuen S550 umsteigen.

Würdet ihr das machen? Lohnt es sich?

In etwa 2-3 Jahren möchte ich dann komplett auf ein neues Heimkino umsteigen, aber so lange soll mein altes Wohnkino noch reichen.

Ich wäre für jeden Ratschlag dankbar.

Gruß
#2
Geschrieben: 07 Dez 2009 18:14

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
looool
ich wollt´gerade was schreiben, von wegen:
"der s55 iss von AMG, und den kannste weder fahrleistungs- noch spass technisch mit dem s300 vergleichen :)
allerdings kostet der ein bisschen mehr als 50 euro "mehr" :)"
... aber dann hat es "klick" gemacht *rofl*
...
T:


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 07 Dez 2009 18:23

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Also der S300 ist in Einsteigermodel und der erste(?) BD Player von Sony.Somit also schon etwas älter.
Auch der S550 ist schon wieder über 1 Jahr alt.Die etwas bessere Bildqualität und die gehobenere Ausstattug sind sicherlich die 50€wert,wenn Du eh erst in 2 oder 3 Jahren komplett neu Umrüsten möchtest.
Ich persönlich würde es wohl machen.Ist doch Weihnachten,da gönnt man sich was ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#4
Geschrieben: 07 Dez 2009 18:24

Basbor

Avatar Basbor

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Vampire666

Genau, darum steht da oben ja auch:

Automobil Forum > Sportwagen > Roadster & Cabrios > Mercedes Benz > ...

und nicht:

Blu-ray Forum > Heimkino & Hifi > Blu-ray Player & Recorder > Sony Blu-ray Player > Lohnt Umstieg von S300 auf S550?

:thumb: :D
#5
Geschrieben: 07 Dez 2009 18:29

Basbor

Avatar Basbor

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich würde ja auch auf ein anderes Modell umsteigen, habe aber sehr gute Erfahrungen mit Sony und brauche für mein kleines Boxensystem unbedingt einen Analogen 5/7.1 Ausgang, daher käme nur noch der S760 in Frage und den kriege ich nicht gegen 50 Euro Aufpreis.

Ich hoffe dann mal, die 50 Euro lohnen sich und der Player ist keine Klapperkiste.

Der S300 gehört meines Wissens nach zur zweiten Blu-Ray Player Generation von Sony. Der folglich S550 zur dritten.

Na dann werde ich ihn mir mal gönnen, es sei denn, es kommen noch Gegenstimmen hier, die mich davon abhalten.
#6
Geschrieben: 07 Dez 2009 18:34

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

tausche alt gegen ungebrauchten besseren Player für 50€ ?!Also viel falsch machen kannst Du da nicht.Gibt sicherlich bessere Player aber nicht für 50€,richtig ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#7
Geschrieben: 07 Dez 2009 18:41

Basbor

Avatar Basbor

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das stimmt sicherlich, Wolfschädel.

Wobei auch der S300 ein zuverlässiger, leiser und gut verarbeiteter Player mit einer sehr guten BD-Bildqualität ist. Aber eben sehr langsam beim Einlesen und die meisten Zusatzfunktionen, die heute Standard sind, beherrscht er auch nicht...

Na dann bin ich mal gespannt auf meinen neuen. :)
#8
Geschrieben: 07 Dez 2009 18:44

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

also der S300 hat eine gute Bildqualität aber sicherlich keine sehr gute.Das muß man heute schon differenzieren.Da gibt es schon noch Unterschiede die man auch mit Worten ausdrücken sollte ;)
Lief vor 2Wochen ja noch bei mir und ist keinen Vergleich zu meinem aktuellen Player.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#9
Geschrieben: 07 Dez 2009 18:55

Basbor

Avatar Basbor

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was war denn am S300 nicht so gut im Vergleich zu Deinem jetzigen Denon?

Den einzigen Denon Blu-Ray Player, den ich in Aktion kenne, ist der A1UD und der hat wahrscheinlich ein besseres Bild, als der S300. Habe aber keinen Direktvergleich.

Wird der S550 denn voraussichtlich auch ein besseres Bild machen, als der S300?

Mein Fernseher ist ja nur winzig, wenn auch von guter Bildqualität, das sollte man auch mit bedenken.
Geschrieben: 07 Dez 2009 19:02

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Ich kenne den S550 nicht selber,aber wenn man dem Wissen einiger Leute glauben mag,dann hat er eine bessere Bildqualität.Auch wenn es natürlich immer noch besser geht,aber das steht hier ja nicht zur Debatte :)
Hast Du keine Möglichkeit ihn dir vorher mal anzuschauen?

Der Unterschied zwischen dem S300 und dem Denon würde den Rahmen etwas sprengen.Die spielen in unterschiedlichen Ligen,daher ist ein Vergleich schwierig,weil in eigentlich allen mir gerde so einfallenden Punkten der Denon klar vorne liegt ;)

Aber darüber kannst Du dir in 2 oder 3 Jahren gedanken machen.Dann schaut man auf die aktuellen Gerätschaften,die dann auch wieder besser sein werden wie mein aktueller Denon.
Ist ja leider mit Technik so,dass sie oftmals in wenigen Jahren komplett überholt ist,ok,nicht immer so drastisch ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 100 Benutzer und 1873 Gäste online.