Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Beamer-Neuling braucht Hilfe!

Gestartet: 06 Dez 2009 16:15 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Dez 2009 16:15

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Hallo zusammen,

Der kauf eines Beamers steht vor der Tür und wollte nun von euch wissen, welcher ist besser?!Zur Aushwal stehen der Epson TW 2900 und der Sanyo PLV-Z 700 beide kosten um die 1200€.

Der Abstand von Standort bis Leinwand beträgt um die 4 Meter.
Lohnt sich der Kauf? Oder eher ei großer TV (46Zoll/50Zoll).
Preistechnisch gibt es ja keine große unterschiede. Jedoch find
ich das man(n) sich zuschnell an die TV Diagonale gewöhnt.

HDMI Kabel ist vorhanden (Oehlbach Matrix 4 Sterne 7,5m)
Als Hallterung wird ein Regal her genommen. Wie viel kostet
eine recht gute Leinwand?:confused:

Schreibt einfach was ich alles beachten muss und welches Model eher in frage käm.

Danke im vorraus.

Nils
images.jpg
1 vs. 10!
#2
Geschrieben: 06 Dez 2009 16:24

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Nils ;)

Du verfolgst doch die Diskussionen auch in den Threads.Da gehen deine Fragen unter,weil andere Dinge "geklärt" werden müssen.

Lauf durch den MM und schau dir die TV Geräte an.Die haben nach meinem Empfinden alle ein unterschiedliches Bild.Oftmals wirds an der Einstellung liegen.Wenn Du dich aber anhand dieses Eindrucks verleiten lässt zu kaufen,dann wird man dir hier auch nicht viel helfen können.

Bei sowas sollte gezielter vorgegangen werden.Entweder,Du machst dir dein eigenes Bild,persönlich vor Ort,oder käufst einfach blind,wenn dir hier ein paar Leute schreiben,"der Epson ist cool,der bringts!".Entweder wirst Du dann befriedigt sein oder enttäuschst.
Dem kannst Du gegensteuern,in dem Du diese Entscheidung selber triffst,und zwar am wichtigsten,was einen Beamer ausmacht,am gesehen Bild.

Wie groß soll denn die LW werden?
Leinwände werden übrigens immer im Breitenmaß angegeben und nicht als Diagonale.Bei Verschiedenen Formaten würde man das nicht vergleichen können.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#3
Geschrieben: 06 Dez 2009 16:32

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Zitat:
Zitat von Wolfschädel
Nils ;)

Du verfolgst doch die Diskussionen auch in den Threads.Da gehen deine Fragen unter,weil andere Dinge "geklärt" werden müssen.

Lauf durch den MM und schau dir die TV Geräte an.Die haben nach meinem Empfinden alle ein unterschiedliches Bild.Oftmals wirds an der Einstellung liegen.Wenn Du dich aber anhand dieses Eindrucks verleiten lässt zu kaufen,dann wird man dir hier auch nicht viel helfen können.

Bei sowas sollte gezielter vorgegangen werden.Entweder,Du machst dir dein eigenes Bild,persönlich vor Ort,oder käufst einfach blind,wenn dir hier ein paar Leute schreiben,"der Epson ist cool,der bringts!".Entweder wirst Du dann befriedigt sein oder enttäuschst.
Dem kannst Du gegensteuern,in dem Du diese Entscheidung selber triffst,und zwar am wichtigsten,was einen Beamer ausmacht,am gesehen Bild.

Wie groß soll denn die LW werden?
Leinwände werden übrigens immer im Breitenmaß angegeben und nicht als Diagonale.Bei Verschiedenen Formaten würde man das nicht vergleichen können.

Danke schonmal,

Live habe ich noch keins der beiden Geräte gesehen doch weiß auf was man größtenteils achten muss (war bei den Beamertagen). Und die Beamer Live zusehen wird eher schwer hier, weil wir keine Fachhändeler in der nähe haben:o Daher würd ich erlich gesagt "Blindkaufen", Der Epson würd besser in mein Zimmer passen was Ansi-Lumen angeht, da ich 2 große Fenster habe und "nur" Jalousinen davor sind! Kann man natürlich auch Vörhänge davor hauen.

Zur Leinwand.. unter 2 Meter gehts nichts denk ich!! Sitze in etwa 2-3 Meter entfernt da bin ich flexibel.Natürlich würd ich die Wand an der die Leinwand hängt mit einer dunklen Farbe streichen.
images.jpg
1 vs. 10!
#4
Geschrieben: 06 Dez 2009 16:43

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Warum soll eine LW unter 2m nicht gehen?
Ich selber habe eine LW mit einer sichtbaren Breite von 1,9m bei einem Sitzabstanz von 2,8m
Ich würde bei den Beamern keine zu große Leinwand wählen,sonst würde man den Fliegengittereffekt bei den LCDs erkennen,wenn man zu nah vor der LW sitzt.
Gibt da eine Faustformel für den Sitzabstand und die Leinwandgröße:

Leinwandbreite x 1,5 bei full HD(bei DH Ready 1,8 und bei top Full HD Beamern auch gut 1,2)=Sitzabstand

Mein Beispiel 190cm x 1,5= 285cm

Du brauchst keinen hohen Ansi Lumen Wert.Sieh lieber zu,dass Du den Raum dunkler bekommst.EIn hoher Wert wird immer dafür sorgen,dass der Schwarzwert leidet.Schließlich liegt mehr Licht an und damit lässt sich immer schlecht eine schwarze Fläche darstellen.
Der wichtigste Faktor im HK ist (meiner Meinung nach)der Kontrastwert.Ausgehend vom perfekten Raum liegt hier der größte Unterschied in den einzelnen Qualitätsklassen.

Wenn Du einen Blinkauf tätigst und vorher noch keinen Beamer live gesehen hast,wirst Du so oder so mit höchster Sicherheit sehr zufrieden sein.Dir fehlt der Vergleich um Qualitätsunterschiede auszumachen.

Aber ich kann dir keinen Tipp geben,ich kenne beide nicht, und wenn ich jetzte zu einem tendieren würde,dann greife auch ich nur blind in eine Kiste.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#5
Geschrieben: 06 Dez 2009 16:46

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Zitat:
Zitat von Wolfschädel
Warum soll eine LW unter 2m nicht gehen?
Ich selber habe eine LW mit einer sichtbaren Breite von 1,9m bei einem Sitzabstanz von 2,8m
Ich würde bei den Beamern keine zu große Leinwand wählen,sonst würde man den Fliegengittereffekt bei den LCDs erkennen,wenn man zu nah vor der LW sitzt.
Gibt da eine Faustformel für den Sitzabstand und die Leinwandgröße:

Leinwandbreite x 1,5 bei full HD(bei DH Ready 1,8 und bei top Full HD Beamern auch gut 1,2)=Sitzabstand

Mein Beispiel 190cm x 1,5= 285cm

Du brauchst keinen hohen Ansi Lumen Wert.Sieh lieber zu,dass Du den Raum dunkler bekommst.EIn hoher Wert wird immer dafür sorgen,dass der Schwarzwert leidet.Schließlich liegt mehr Licht an und damit lässt sich immer schlecht eine schwarze Fläche darstellen.
Der wichtigste Faktor im HK ist (meiner Meinung nach)der Kontrastwert.Ausgehend vom perfekten Raum liegt hier der größte Unterschied in den einzelnen Qualitätsklassen.

Wenn Du einen Blinkauf tätigst und vorher noch keinen Beamer live gesehen hast,wirst Du so oder so mit höchster Sicherheit sehr zufrieden sein.Dir fehlt der Vergleich um Qualitätsunterschiede auszumachen.

Aber ich kann dir keinen Tipp geben,ich kenne beide nicht, und wenn ich jetzte zu einem tendieren würde,dann greife auch ich nur blind in eine Kiste.

OK wieviel zahl ich für eine gute Leinwand?:eek:
Der Epson hat einen Kontrast von 18000:1, der
Sanyo nur 10000:1.

Raum richtig abzudunkeln wird kein Problem sein.

Nils
images.jpg
1 vs. 10!
#6
Geschrieben: 06 Dez 2009 16:56

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Zitat:
Zitat von Nils.L
OK wieviel zahl ich für eine gute Leinwand?:eek:


Nils
Auch absolut abhänig von deinen eigenen Vorstellungen,was dir Qualität wert ist.
Abraten würde ich direkt von den Wundertüchern der Premium Klasse für 39,90€bei ebay.

Auch wenn die Möglichkeit besteht,kauf dir eine Rahmenleinwand.
Bei einer Rolloleinwand wirst du schon recht früh mit Wellen an den Kanten rechnen müssen.Das Material wird sich an den Seiten anfangen zu verziehen und dadurch hast du keine plane Fläche mehr.
Scheitert es am Platz,mußt Du das in kauf nehmen,solltest es aber vorher wissen.

Ich selber habe eine Framestar LW aus der alten Produktion.Diese wurden mal komplett in Deutschland hergestellt,mittlerweile aus kostengründen aber nicht mehr möglich.Trotzdem gibt es diese Marke noch und ich bin damit absolut zufrieden und hat eine sehr gute Tuchqualität.
Die Cadre Light ist eine sehr
hochwertig verarbeitete Leinwand mit einem aufwändigen, massiven Rahmen. Besonders edel wirken die Leinwände mit samtbezogenen Rahmen.
Die Tuchqualität ist ebenso sehr gut. Es handelt sich um ein teillichtdurchlässiges Tuch und das ist vor hellen bzw. weißen Wänden prinzipiell ein Nachteil. Das lichtundurchlässige Zweikomponententuch gibts erst bei der Cadre No.1.

Um dir den Anfang nicht als zu kompliziert zu gestallten,schau mal nach einer Framestar LW.Da kann ich zumindest guten Gewissens schreiben,dass ICH absolut zufrieden bin.
Kostenpunkt dürfte 500€ betragen,abhänig noch von der nicht bekannten LW Größe.
Sicherlich ist das aber für dich auch wieder recht happig.Daher schau mal,was DU so findest.Lichtundruchlässiges Tuch ist sehr von Vorteil vor einer hellen Wand.
Rahmenleinwand wenn möglich.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#7
Geschrieben: 06 Dez 2009 17:05

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Zitat:
Zitat von Wolfschädel
Auch absolut abhänig von deinen eigenen Vorstellungen,was dir Qualität wert ist.
Abraten würde ich direkt von den Wundertüchern der Premium Klasse für 39,90€bei ebay.

Auch wenn die Möglichkeit besteht,kauf dir eine Rahmenleinwand.
Bei einer Rolloleinwand wirst du schon recht früh mit Wellen an den Kanten rechnen müssen.Das Material wird sich an den Seiten anfangen zu verziehen und dadurch hast du keine plane Fläche mehr.
Scheitert es am Platz,mußt Du das in kauf nehmen,solltest es aber vorher wissen.

Ich selber habe eine Framestar LW aus der alten Produktion.Diese wurden mal komplett in Deutschland hergestellt,mittlerweile aus kostengründen aber nicht mehr möglich.Trotzdem gibt es diese Marke noch und ich bin damit absolut zufrieden und hat eine sehr gute Tuchqualität.
Die Cadre Light ist eine sehr
hochwertig verarbeitete Leinwand mit einem aufwändigen, massiven Rahmen. Besonders edel wirken die Leinwände mit samtbezogenen Rahmen.
Die Tuchqualität ist ebenso sehr gut. Es handelt sich um ein teillichtdurchlässiges Tuch und das ist vor hellen bzw. weißen Wänden prinzipiell ein Nachteil. Das lichtundurchlässige Zweikomponententuch gibts erst bei der Cadre No.1.

Um dir den Anfang nicht als zu kompliziert zu gestallten,schau mal nach einer Framestar LW.Da kann ich zumindest guten Gewissens schreiben,dass ICH absolut zufrieden bin.
Kostenpunkt dürfte 500€ betragen,abhänig noch von der nicht bekannten LW Größe.
Sicherlich ist das aber für dich auch wieder recht happig.Daher schau mal,was DU so findest.Lichtundruchlässiges Tuch ist sehr von Vorteil vor einer hellen Wand.
Rahmenleinwand wenn möglich.

Ich will aufjedenfall eine Rahmenleinwand!! Könnte sie aber erst Ende Januar 2010 kaufen, da ich wieder Lohn bekomme. Würd am liebsten um die 300 Euro Zahlen!:cool:Aber kann auch mehr sein.. will ja ein gutes Bild.
images.jpg
1 vs. 10!
#8
Geschrieben: 06 Dez 2009 17:12

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Wenn wir von einer 16:9 LW und 2m Bildbreite ausgehen,gibt es keine mir bekannte Marke,abgesehen von No Name Teilen, die man für 300€ Euro bekommt.
Die Framestar Samt 203(203cm x 114cm Bildfläche) kostet inkl. Versandkosten 479€

Kenne da einen Händler,den ich dir ans Herz legen würde,solltes Du dich für diese LW entscheiden.Habe dort auch schon reichlich eingekauft.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#9
Geschrieben: 06 Dez 2009 17:17

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Zitat:
Zitat von Wolfschädel
Wenn wir von einer 16:9 LW und 2m Bildbreite ausgehen,gibt es keine mir bekannte Marke,abgesehen von No Name Teilen, die man für 300€ Euro bekommt.
Die Framestar Samt 203(203cm x 114cm Bildfläche) kostet inkl. Versandkosten 479€

Kenne da einen Händler,den ich dir ans Herz legen würde,solltes Du dich für diese LW entscheiden.Habe dort auch schon reichlich eingekauft.

OK danke, mal schauen was so kommt... bzw. obs überhaupt ein Beamer wird.. ist schwer zusagen!:sad:
images.jpg
1 vs. 10!
Geschrieben: 06 Dez 2009 17:22

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

"Einfacher" ist ein TV Gerät sicherlich.Hinstellen,anschließen,schauen.
Beim Beamer gehört etwas mehr hinzu.Trotzdem sollte auch der TV kauf durchaus mit ernst angegangen werden.Schließlich willst Du für dein Geld auch ansprechende Qualität erwarten.
Gestern erst im 3. im TV gesehen und die Tipps waren gar nicht mal schlecht:
Geh in den MM und schaue dir Fernsehgeräte an,die dir auf den ersten Blick zusagen.Schreib dir die Produktbezeichnungen auf und suche anschließend im Internet nach den Produkten.Schau,wie lange diese schon auf den Markt sind und was die so im Internet kosten.
Viele Schnäppchen entpuppen sich als 2 Jahre alte Geräte,die noch schnell rausgehauen werden müssen.Und wenn man sich mit der Materie nicht 100% auskennt,kauft man schnell ein veraltetes Gerät.Und in kaum einem anderen Gebiet sind 2 Jahre eine Ewigkeit wie im Elektronikbereich.
PS:Kann auch ein andere Elektromarkt sein ;)
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 44 Benutzer und 4979 Gäste online.