Geschrieben: 05 Dez 2009 15:08
Mitsubishi HC 3800 sollte es doch in dem Falle sein...
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 05 Dez 2009 15:17

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
So siehts aus...
Geschrieben: 05 Dez 2009 17:22
Gast
Warten wir mal ab ob der Threadersteller ein ungefähres Budget
preis gibt.
Geschrieben: 05 Dez 2009 18:48

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich danke euch schon mal für eure Antworten. An Mitsubishi habe ich
auch schon gedacht. Nur habe ich bei keinem anderen, in dieser
Preisklasse, eine Lensshift-Funtion gefunden (die mir schon sehr
wichtig ist, da ich keine optimale Ausrichtung vom Beamer zur
Leinwand hinbekomme).
Übrigens, mein Budget ist auf max. 1500,- € begrenzt.
Gruß
Ingo
Gruß,
Ingo
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein
Atom.
Albert Einstein
Geschrieben: 05 Dez 2009 18:59
Gast
@Blu-General,
die Kollegen haben dir ja schon sehr
nützliche Tips gegeben, aber es wäre sehr hilfreich wenn du uns
dein maximales Budget, sowie deine
Raumverhältnisse / Aufstellung der Gerätschaften usw. mitteilen
könntest, optimal bei solchen Anfragen wäre ein Foto / Zeichnung
;).
Gruß,
Sabunim
Ps. das 10m Kabel ist wohl das kleinste
Prob !
Edit: sehe gerade, du hast uns dein Max-Budget mitgeteilt - was
heißt keine optimale Ausrichtung ? (mittig zur Leinwand ?)
Geschrieben: 07 Dez 2009 10:57

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
@Sabunim
Mein max. Budget, hab' ich ja schon geschrieben, ist 1500,- €. Eine
Zeichnung werde ich mal anfertigen, ist bestimmt interessant zu
lesen, wie ihr das unter diesen Bedingungen machen würdet.
Gruß,
Ingo
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein
Atom.
Albert Einstein
Geschrieben: 09 Dez 2009 11:39

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Zu Raumverhältnissen gehört auch, ob du den Raum komplett abdunkeln
kannst (Wände, Decke etc. dunkel streichen etc.)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 15 Dez 2009 23:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
Clubposts: 1
seit 06.12.2009
Philips 42PF9831D
Acer H5350
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
Year One - Aller Anfang
ist schwer (Extended
Version)
Bürgermeisterg Teufel L5200 Aktiv Subwoofer ist da :)
Die Seite bzw. der erste Test könnte evtl. noch interessant für
dich sein. Ich bin im Moment in fast der selben Situation wie du,
allerdings ist mir die Lens Shift Funktion nicht so wichtig
ist.
Die Mitubishi Beamer HC 3800 und HC 5500 werden wohl nicht so
interessant für dich sein da sie keine Lens Shift Funktion haben.
Geschrieben: 26 Dez 2009 09:44

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge
Ich wollte für meine Frage keinen extra neuen Thread aufmachen,
deswegen stelle ich sie hier einfach mal.
Ein Freund und ich haben die Tage den Epson EMP-TW680 Beamer
bekommen. Ein paar BDs schon angeschaut und total begeistert vom
Bild und von allem. Bei uns ist es aber das die Anzeige der
Lampenlaufzeit nicht vorran geht. Sowohl bei ihm als auch bei mir.
Haben schon ein paar Stunden geschaut, aber die Anzeige steht noch
immer bei 0H. Muss man vorher erst irgendwie resetten oder wie?
Danke
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 26 Dez 2009 09:55

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von MajorDutch
Ich wollte für meine Frage keinen extra neuen Thread aufmachen,
deswegen stelle ich sie hier einfach mal.
Ein Freund und ich haben die Tage den Epson EMP-TW680 Beamer
bekommen. Ein paar BDs schon angeschaut und total begeistert vom
Bild und von allem. Bei uns ist es aber das die Anzeige der
Lampenlaufzeit nicht vorran geht. Sowohl bei ihm als auch bei mir.
Haben schon ein paar Stunden geschaut, aber die Anzeige steht noch
immer bei 0H. Muss man vorher erst irgendwie resetten oder wie?
Danke
Erst nach 10 Stunden lampen laufzeit fängt der zähler an ^^
Ist so bei Epson halt, frag mich aber nicht wieso :cool:
Gruß Andreas