Geschrieben: 28 Juni 2010 11:03

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 141
Clubposts: 5
seit 15.09.2009
Panasonic TX-P42S20E
Samsung HT-F6550W
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
28
Bedankte sich 2 mal.
würde es sowas geben, wäre der fussball nicht mehr der selbe und
wir hätten niemals die rache für 1966 bekommen ;):D
Geschrieben: 28 Juni 2010 11:09

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich glaube nicht das die FIFA den Videobeweis einführen wird
(jedenfalls solange der Sepp die Zügel fest im Griff hat). Eher
werden zwei Torrichter neben die Tore gestellt.
Geschrieben: 28 Juni 2010 12:17

Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 8.112
Clubposts: 1.701
seit 17.01.2009
Panasonic TH-42PX80E
Philips BDP7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1488 mal.
HAL 9000 is behind blue eyes
Zitat:
Zitat von bedunet
Ich glaube nicht das die FIFA den Videobeweis einführen wird
(jedenfalls solange der Sepp die Zügel fest im Griff hat). Eher
werden zwei Torrichter neben die Tore gestellt.
Das glaube ich allerdings auch nicht. Der Fifa sollte man auch
endlich eine Verjüngungskur verschreiben.
"Here I am, brain the size of a planet, and they ask me to take you
to the bridge. Call that job satisfaction, 'cause I don't."
(Marvin, The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy)
Geschrieben: 28 Juni 2010 13:46
Ich finde es ist eine
unverschämtheit der FIFA sich gegen einen Videobeweis zu stellen
und das bei erneuten und verdammt krassen Fehlentscheidungen wie
gestern.
Diese Fehlentscheidungen wird es immer und immer wieder geben,
heute wird eine Nation/ein Club benachteilt und morgen trifft es
wieder jemand anderes und das kann's doch beim besten Willen nicht
sein.
Die FIFA spricht sich immer für Fairplay, Fairness auf dem Platz
und Respekt aus und dann nehmen sie aber bewusst in Kauf, dass
solche Fehler bei den Fans, bei den Verbänden und manchmal sogar
bei den Spielern Hass, Wut und Gewalt auslösen kann.
Bestes Beispiel war das Spiel zwischen Mexiko und Argentinien, die
Nerven langen blank und die geringste Kleinigkeit führte dann beim
Halbzeitpfiff zur Eskalation und genau diese Bilder müssen
verhindert werden.
Das Spiel zwischen Deutschland und England gehört jetzt schon zu
den besten Spielen des Turniers und weiß Gott nur alleine, wie es
ausgegangen wäre ...
Deutschland hat die erste Hälfte der 1. Hz einen Traumfussball
gespielt, sehr schnelle Passkombinationen, die selbst die
Brasilianer hätte nicht besser spielen können und nach dem 2:0
hätte keiner mehr einen Cent auf die Engländer gegeben.
Doch das Blatt wurde gewendet, die Engländer schafften den
Anschlusstreffer und haben Minuten später durch einen eleganten
halb Schuss, halb Lupfer den Ausgleich erzielt!
Bei einem Stand von 2:2 wäre das Spiel wieder offen gewesen und die
Zuschauer hätten weiterhin ein Spektakel zu sehen bekommen.
Aber leider kam eben alles anders ... die Schiedsrichter sind auch
nur Menschen und so haben sie das Spiel mitentschieden.
Das 3:1 und 4:1 waren erstklassige herausgespielte Konter der
Deutschen, aber soweit wäre es erst garnicht gekommen ...
Gleiches Szenario beim Spiel Mexiko - Argentinien, der Aussenseiter
aus Mexiko hat das Spiel kontrolliert und die Gauchos haben bis zu
dem Zeitpunkt absolut garnichts auf die Reihe bekommen.
Durch das zu unrecht gegebene 1:0 langen die Nerven bei Mexiko
blank und das auch vollkommen zu recht.
Das Spiel kippte und letztendlich verlor Mexiko 1:3 und sind nun
ausgeschieden.
Solche Fehlentscheidungen sind für die Spieler auf dem Platz
verdammt hart und sowas muss erst einmal bei KO-Spielen bei einer
WM verarbeitet werden. Die Psyche spielt da eine ganz gewaltige
Rolle und wir durften das gestern sogar 2x begutachten.
Beide benachteiligte Mannschaften waren zum Zeitpunkt der
Fehlentscheidung am drücken und sind aber letztendlich unter
gegangen ... was wäre wenn gewesen ... Fussball kann ein Fest sein,
aber auch verdammt traurig, vor allem wenn diese durch
Fehlentscheidungen mitentschieden werden ... :sad:
Geschrieben: 28 Juni 2010 14:02

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
In einer der vielen
Wiederholungen/Zeitlupen, die man gestern zu sehen bekam, war klar
zu sehen das der Linienrichter es wohl wirklich nicht sehen
konnte.
Dieser befand sich auf höhe des Ballführenden Spielers und beim
Torschuss war er wohl um die 26 Meter Luftlinie von der Torlinie
entfernt.
So Long, and Thanks For All the
Fish.
Michael
Geschrieben: 28 Juni 2010 14:05
Ich weiß Gonzo, der gute Mann
stand einfach ungünstig und daher konnte er einfach nicht sehen,
dass der Ball hinter der Linie einschlug und deswegen bin ich eben
für einen Videobeweis ;)
Menschen können sich irren, Fehlentscheidungen treffen oder etwas
übersehen. Ich möchte jetzt nicht, dass bei jeder Szenen ein Blick
auf den Monitor geworfen wird, aber bei so wichtigen, umstrittenen
Szenen wäre es nur ein Vorteil.
PS: Hast du das Bild grad selber mit Paint gemacht? GEIL
:D
Geschrieben: 28 Juni 2010 14:14

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Jo mit Paint, hat 2 Minuten gedauert.
:rofl:
Die hatten gestern bei Sky ein Standbild der Szene mit diesen
Linien und Meter angaben eingeblendet gezeigt.
Deshalb kann man den Schiris in diesem Fall eigentlich nicht die
Schuld geben, höchstens der FIFA die sich vehement gegen Ball Chip
oder Torkamera wehrt.
Andererseits gerade solche Szenen ergeben doch die heißesten
Diskussionen, sind gut für Legendenbildung, u.s.w..
So Long, and Thanks For All the
Fish.
Michael
Geschrieben: 28 Juni 2010 14:15
gelöscht

Zitat:
Zitat von Gonzo71
In einer der vielen
Wiederholungen/Zeitlupen, die man gestern zu sehen bekam, war klar
zu sehen das der Linienrichter es wohl wirklich nicht sehen
konnte.
Dieser befand sich auf höhe des Ballführenden Spielers und beim
Torschuss war er wohl um die 26 Meter Luftlinie von der Torlinie
entfernt.

Dann stand der Schiri-Assi ab falsch, da waren ja doch noch ein
paar Spieler näher am Tor, aber nur ein paar Meter. Schade für
England. Gut für Deutschland. Der Schiri war hinter Lampard und
konnte es nicht sehen. Und mit dem Wembley hintergedanken hätte ich
auch nicht auf Verdacht ein Tor gegeben.
Geschrieben: 28 Juni 2010 15:11

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 632
Clubposts: 4
seit 04.04.2010
Samsung LE-32C530
Sony PlayStation 4
zuletzt kommentiert:
Horror-Komödie "Lake
Placid" ab 05. Dezember
2014 erstmals auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 76 mal.
Den längeren Post von Deniso ist nichts mehr hinzu zufügen.;) So
schnell hätte sich das Blatt wenden können u. ENG hat zwischen dem
1:2 und 1:3 ziemlich auf die Tube gedrückt, wäre nochmal sehr
spannend geworden. Aber ich bin ehrlicherweise froh, dass es doch
nicht so knapp ausgegangen ist.
Krass wars beim MEX-ARG: da wurde anscheinend direkt im Anschluss
'ne Zeitlupe vom Tevez-Tor mit der Abseitslinie
auf'm Riesenleinwand im Stadion gezeigt! Wie dumm/blöd ist sowas
bitte?!? Klar gabs dann Tumulte beim Linienrichter. Ich mein
Live-Übertragung über Leinwand im Stadion ja (damit alle auch was
sehen) aber doch keine Zeitlupe bzgl. (falsche)
Abseitsentscheidungen bzw. Abseitstore!:eek::rolleyes:
Geschrieben: 28 Juni 2010 16:22

Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Robben :rofl: Geniales Tor, 1:0 Holland.