Ich habe eine DTS-5.1 Kinoanlage zu Hause welche ich mir nicht
erneuern will.
Ab dem Januar habe ich auch einen Blu-Ray-Player.
Die Filme habe ja DTS-HD.
Dieses Format ist ja abwärtskompatibel zu DTS.
Somit funktioniert auch meine Tonanlage.
Nun gibt es ja noch DTS-7.1.
Ist denn das Format nun auch abwärtskompatibel zu meiner
5.1-Anlage?
Welches der Videocodecs ist von der Bildqualität am
schlechtesten?
MPEG-2 – ursprünglicher Standard bei DVDs; für
High Definition verbessert
MPEG-4 AVC – Nachfolger des bewährten MPEG-2
Standards; auch bekannt als H.264; bevorzugtes Format für
Blu-ray
VC-1 - Codec für Videokompression, der vorwiegend
bei Blu-ray-Disc verwendet wird; von der SMPTE genormter
Standard
Das habe ich leider noch nicht so kapiert.
Wenn ein Film von der DVD auf Blu-Ray im MPEG-2 codiert wurde,
merkt man denn eine bessere Bildqualität?
Und wie sieht es bei den anderen Codecs aus?