Ich habe nicht deine Angaben zur PS3 bezweifelt, sondern die zu
"PC-Herstellern". Schon weil ich da zu mehreren Firmen bzw. deren
PR-Abteilungen beruflich Kontakt habe. Und mir ist kein Hersteller
bekannt, der derlei Zahlen herausgeben würde, wie du sie in den
Raum geworfen hast. Und wenn man so "ungewöhnliche" Zahlen in den
Raum stellt, ist es meiner Ansicht nach normal nach einer Quelle zu
fragen, oder?
Wie gesagt, möchte ich mal den Hersteller sehen - egal von welcher
Art von PC-Komponenten, der eine "Ausfallquote" von 30 % hat und
diese Zahl sogar fröhlich offenlegt. Deswegen habe ich nach einer
Quelle gefragt. Dass die Ausfallraten der PS3 sich niedrig halten.
ist jetzt nicht das, was mich an deinen Zahlen stutzig gemacht hat.
Dein erster Link funktioniert übrigens nicht. Und der zweite
widerspricht deiner eigenen Angabe - der nennt 10 % für die PS3 und
ist 4 Jahre alt. Zu Akkumulieren gibts da auch nix, weil die
Ausfallraten heute viel höher (oder auch niedriger) liegen könnten
und man die Zahlen völlig neu erheben müsste.
Außerdem handelt es sich auch bei den Zahlen gerade NICHT (wie von
dir fälschlicherweise zuvor behauptet) um Herstellerangaben -
sondern um eine extern und unabhängig von Sony durchgeführte
Studie. Und von wem kommt die Studie? Wie ich bereits vermutet habe
von einer Reparaturfirma - damit erfasst sie auch ausschließlich
Konsolen, die nach der Garantiezeit einen Defekt haben und ist sehr
eingeschränkt aussagekräftig. Du hast aber in den Raum gestellt,
die Hersteller selbst würden (in den Werten völlig absurde)
Ausfallquoten für ihre eigenen Produkte nennen.
Damit will ich dir nicht zunahe treten - ich sabbel auch manchmal
Quatsch ;-). Aber zugeben kann man dann schon, dass man sich
getäuscht hat. Aber was solls ^^.