Im Vergleich mit der PS3 wird die PS4 auch bei den Launch-Titeln
sichtlich bessere Grafik bieten. Wer sich allerdings einen ähnlich
deutlichen Sprung wie von der PS2 zur PS3 erhofft, wird wohl eher
enttäuscht sein. Dass der technische Sprung dieses Mal nicht so
groß ist wie bei vorherigen Generationen haben sowohl Microsoft als
auch Sony sowie Entwickler bereits bestätigt. Das liegt vor allem
an der wachsenden Konkurrenz im Gaming-Segment durch Smartphones /
Tablets und den steigenden Entwicklungskosten. Deswegen haben beide
Firmen dieses Mal ja auch auf relativ kostengünstige eher
konventionelle Hardware gesetzt, wie sie in ähnlicher Form in PCs
steckt - der Cell war ein Fehler, den Sony sich angesichts der
Unternehmenskrise auch gar kein zweites Mal leisten kann.
Vorteil ist, dass man jetzt endlich auch auf Konsolen natives 1080p
und vernünftige Kantenglättung bekommt. Mit den Jahren verbessern
sich die Spiele grafisch wie immer weiter, da die Entwickler sich
auf Hard- und Software einstellen und Sony sicher auch seine
Entwickler-Tools weiter optimiert - das ist gängige Praxis.
Wer den absoluten grafischen Quantensprung sucht, muss wesentlich
mehr Geld ausgeben und sich einen Gaming-PC basteln. Eine Konsole
ist für die "Graphic Whores" die falsche Plattform.
Wer dagegen eine möglichst benutzerfreundliche, optimierte
Benutzererfahrung haben will, liegt bei der PS4 sicher richtig.
Außerdem gibt es ja tolle Exklusivtitel wie Uncharted und Co. :-).