Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Wieso? Weil sie kaum noch interaktive Elemente enthalten und eher
"Interactive Movies" sind? Das ist doch eher kalter Kaffee vom
Spielprinzip her: Genau so waren damals die ersten CD-Rom-Spiele
aufgebaut. Ist eben nur jetzt statt mit verpixelten Real-Time oder
CGI-Schnipseln mit Realtime-Grafik. Solche Spiele gab und wird es
immer geben und sie funktionieren auch, wenn sie eine gute Story
erzählen. Was ja bei sowohl Heavy Rain als auch The Walking Dead
zutrifft. Die mangelnde Interaktivität war aber zugleich bei jenen
Titeln in der Presse ja auch der größte Kritikpunkt und deswegen
werden derlei Titel auch nie einen größeren Einfluss haben - hatten
wir wie gesagt auch alles schon Anfang der 1990er mit den ersten
CD-Rom-Spielen.
Half-Life 2 sehe ich auch eher als ungewöhnliches Beispiel für die
Verschmelzung von Film und Spiel. Das Spiel enthält sehr viele
geskriptete Ereignisse und ist deswegen sehr linear. Daraus ergibt
sich aber auch eine stringente Erzählweise - meinst du das mit der
Ähnlichkeit zu Filmen? Da ist HL 2 aber nun beileibe kein Pionier.
Wie gesagt war die Verschmelzung zwischen Film und Spiel bei den
ersten CD-Rom-Spielen am engsten. Ein Beispiel von damals wäre
Rebel Assault 2, das ich damals als Star-Wars-Fan sogar ganz cool
fand. Die Verschmelzung war damals nur eben unbeholfener als heute.
Neu ist daran aber nichts.
Eher sehe ich den Trend hin zu immer mehr Open-World- und
Sandbox-Spielen. Jene Titel verkaufen sich ausgesprochen gut und
binden zudem aufgrund ihrer großen Welten und des Umfangs die
Kunden auch lange. Ubisoft hat ja schon angekündigt bei allen
großen Titeln nur noch auf das Open-World-Prinzip setzen zu wollen.
Die Entwicklung geht also vor allem weg von klassischen Abschnitten
und Levels und hin zu nonlinearen Welten, die man als Spieler
selbst erkundet.
Ich sehe das anders, aber ist wohl-auch Ansichtssache. Für mich ist
das was man klassischer Weise seinerzeit ein Videospiel getauft
hatte Arcade. Das heißt Highscores schlagen,
Geschicklichkeitsspiele und Beat 'em ups. Story war wenn dann nur
als nette Dreingabe dabei. Die Point and Click Adventure dürften
die ersten Spiele gewesen sein, die sich komplett auf eine eigene
Story gestützt haben (ja icb weiß es gab auch andere Fälle, aber da
waren klasssische Game Mechanics noch deutlich mehr im
Vordergrund).
HL2 hat gezeigt wie Spiele dich in einer völlig neuen Art
involvieren können. Dass man alleine an Alex' Gesichtsausdruck
gesehen hat dass hinter dir irgendetwas gefährliches auftaucht,
oder auch einfach die Tatsache, dass sie einem emotional ans Herz
gewachsen ist durch die Art wie in dem Spiel mit Mimik gearbeitet
wurde, das war revolutionär und, für mich in jedem Fall, eine neue
Art von Erzählung in Videospielen begründet.
Für mich ist Heavy Rain halt auch kein Interaktiver Film. Es ist
aber ganz sicher auch kein Videogame, weil es nicht darum geht
"Spaß" durch spielen zu haben sondern durch ein interaktives
Erlebnis. Ein Film ist nicht interaktiv und funktioniert daher auch
anders. HR und TWD ziehen einen Großteil ihrer emotionalen Kraft
durch die Illusion der Entscheidung und Beeinflussung durch
denjenigen, der es erlebt.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass das die einzige Zukunft im
Bereich der Videospiel Industrie sein wird (ich bleibe jetzt mal
der Einfachheit halber bei dem Oberbegriff), und dass viele Titel
auch weiterhin klassischere Unterhaltung durch Skill als Anreiz
bieten werden, oder, wie du angesprochen hast, durch Sandbox
Elemente. Aaaaber daneben sehe ich auch ein wachsendes Feld für
diese neue Art von Unterhaltung. Man nehme andere Beispiele, wie
Journey, oder Dear Ester, welches sogar keinerlei "Game Mechanics"
bietet und eher eine Art lebendig gewordenes Tagebuch, oder Gedicht
ist. Mir bereiten solche Titel nicht weniger Spaß als ein
Uncharted, Portal oder Arkham City, welche durch gelungenes
Gameplay begeistern.
Und ich bin echt gespannt, was uns in Zukunft ins Haus steht. Eine
interaktive Ebene zwischen Film und Spiel? Man, dass wäre echt
cool! So etwas würde ich gerne sehen. Vielleicht sehen wir es sogar
schon bald in Form des Halo Franchises.
With
great power, comes great responsibility!