Zitat:
Zitat von Kyanu
Kantenflimmern sollte echt nicht das einzige Ziel sein, mal ganz zu
schweigen davon, dass es eigentlich schon ausgemerzt sein sollte.
Nur weil es in vielen Titeln auf den Konsolen noch zu sehen ist,
heißt es nicht, dass es zwingend notwendig ist. :)
Kantenflimmern ist aber immer noch sehr gegenwärtig, da die meißten
Spiele kein AA bieten. Ist die native Auflösung dann noch geringer
als 720p, dann muß intern hoch gerechnet werden, was dieses Problem
nochals verstärkt.
Ebenso sieht man gerade bei Uncharted, das hier ein Geben und
Nehmen vorherrscht. U1 war noch vom Spielgeschehen/Steuerung recht
flott, wogegen U2 deutlich träger geworden ist. Dadurch hatte man
aber mehr Luft für Licht-/Schatteneffekte und konnte V-Sync aktiv
lassen (U1 diesbezüglich noch enormes Tearing fabriziert).
Spiele werden halt auf die Hardware angepasst und gerade bei
Exklusiventwicklungen kann man dadurch künstlich mehr heraus holen.
Das stärkt natürlich den visuellen Eindruck, muß aber nicht
zwingend das Spiel besser machen bzw für mehr Spielspaß sorgen. Bei
Uncharted ist bei mit der Spielspaß von Teil zu Teil eher immer ein
Stück weiter abgesunken. Im Gegenzug wurde die Präsentation immer
drastischer verfeinert. Genau hier sieht man dann, worauf es
offenbar bei den meißten ankommt und auch die inhaltlich tollsten
Spiele gegen blenderische Grafikpracht meißt keine Chance haben...
denn die Verpackung verkauft sich offenkundig immer noch besser als
das Spiel selbst.
Letztendlich bleibt die Tatsache bestehen, das die heutige
Hardwaregeneration mit dem vorhandenen bereits ausgelastet ist und
mehr geht nur mit einer umverlegung der leistungshungrigen Aspekte.
An sich ist die Hardware ja nicht zwingend überholt, doch die
Leistungsbremsen wiegen schwer. Ein enger Seicherbus und sehr
beschränkter Texturspeicher sind die Problemkinder, welche die
restliche Hardware am meißten drosseln. Das einzige, was Entwickler
tun können, ist diese Nachteile zu umgehen bzw das Spielkonzept den
Bedingungen auzupassen.
Jedenfalls werden Kantenflimmern und Tearing uns in dieser
Konsolengeneration erhalten bleiben, da die Hardware sowie das
Machbare auch irgendwo ihre Gernzen hat und der Konsument immer
schickere Opik wünscht.
Das einzige was ich mir von einer neuen Generation erhoffe, ist
daher das Sony endlich darüber nachdenkt, was eine Konsole auf
lange Sicht benötigt und nicht das die Hardwarekomponenten so
schicke Nicknames haben und ach so tolle theoretische
Leistungsdaten, welche von der restlichen Hardwarebeschaffenheit eh
gedrosselt werden.
Schon Sega hat mit dem Saturn und DC weiter gedacht, als Sony mit
ihren später erschienenen Gegenstücken (PS1/2).