Zitat:
Taylor gab ebenfalls bekannt, dass die neuen
Technologien, die bei der APU der PS4 zum Einsatz kamen, auch
Verwendung in AMDs neuer Next Generation A-Serie finden wird, die
im späteren Verlauf dieses Jahres den Weg in den Handel findet.
Allerdings sollte dabei beachtet werden, dass die PS4, auch wenn
eine gewisse Ähnlichkeit mit der PC-Architektur besteht, komplett
"maßgeschneidert" wurde. Es wird also nicht möglich sein, ein
ähnliches System mit PC-Komponenten nachzubauen.
Soviel zu den absolut lächerlichen Aussagen, von Manchen hier die
ganz offensichtlich keinerlei technisches Hintergrundwissen haben ,
die PS4 Hardware lasse sich mit gängigen Mittelklasse PC-Adaptionen
"nachbauen"... ÄH NEIN, DAS IST FALSCH ;)
Ich habe nicht gesagt, dass man die PS4 "nachbauen" könnte,
sondern, dass ein Mittelklasse-PC eine ähnliche Leistung bringt
-das ist schon ein enormer Unterschied. Zudem zeugt es nicht
unbedingt von gegenseitigem Respekt seinem Diskussionspartner
einfach jede Kompetenz abzusprechen, nur weil der (mit Argumenten)
eine andere Meinung vertritt. Zusätzlich hast du auf meine Kritik
an deinen technisch vollkommen an den Haaren herbeigezogenen,
wirren Zahlen komplett ausgeblendet. Das meine ich übrigens nicht
persönlich - denn ich will dir hier dein Wissen nicht absprechen.
Allerdings geben deine Aussagen bisher wenig her.
Übrigens zitierst du nämlich auch den armen Taylor genau falsch
herum: Er hat im von mir verlinkten Blog nämlich gerade gesagt,
dass die APU NICHT maßgeschneidert ist. Vielmehr hat er bestätigt,
dass es sich um einen herkömmlichen Chip für PCs handelt, der für
Sony angepasst wurde - auch das ist ein enormer Unterschied. Der
Chip wurde also zu keinem Zeitpunkt speziell für Sony entwickelt.
Vielmehr hat man ein fertiges Produkt genommen und es ein wenig
modifiziert, wie Taylor es klar sagt.
Die APU in der PS4 zählt zu kommenden Chips der AMD-Reihe "Jaguar".
Er entspricht aber nichtmal dem Top-Modell, das es für PCs geben
wird. Die Grafiklösung entspricht wiederum einer angepassten
Lösung, wie man sie derzeit in Mittelklasse-PCs findet.
Ich frage mich, warum du auf Zwang und mit falscher Wiedergabe
meiner Aussage und Verzerrung der Aussagen Taylors auf Krampf
versuchst die Hardware der PS4 besser zu machen als sie ist? Ich
versuche auch nicht sie schlechter zu machen. Wie ich selbst
bestätigt habe, ist die Hardware an sich ziemlich unspektakulär -
dafür wird die PS4 aber eben durch die Software und die Möglichkeit
der Entwickler alles absolut auf die Hardware maßzuschneidern
natürlich mehr auf den Bildschirm zaubern, als es ein PC mit nahezu
identischer Hardware könnte. (Das ist bei der PS3 aktuell genau
so.)