Im Grunde haben sich alle Gerüchte bestätigt, außer, dass das mit
dem RAM etwas anders sind. Es sind 8 GByte GDDR5-RAM - allerdings
teilen sich den APU und Grafiklösung.
Ich fand die Enthüllung ziemlich langweilig. Sony hat kaum Bild-
und Videomaterial gezeigt und auch keine Bilder der Konsole selbst.
Der Controller sieht wiederum fast exakt so aus wie auf den bisher
durchgesickerten Bildern und bietet bis auf den meiner Ansicht nach
eher uninteressanten "Share-Button" keine großen Neuerungen.
Extrem unglücklich und fast unfreiwillig komisch finde ich, dass
Sony die PS4 ausgerechnet als "PC but supercharged" bewirbt. Die
Hardware an sich entspricht gerade einmal aktuellen
Mittelklasse-PCs und somit ist dieser Vergleich sehr unglücklich
gewählt. Dass die Spiele trotzdem anfangs so gut wie auf
High-End-PCs aussehen werden, liegt ja weniger an der jetzt schon
betagten Hardware als an den perfekten Anpassungen auf Hard- und
Software. Insofern schneidet sich Sony mit diesen unpassenden
Vergleich eher ins eigene Fleisch. Dazu gabs natürlich auch gleich
in diversen Foren viel Spott.
Finde die Enthüllung also aktuell recht unspektakulär: Konsole
selbst nicht zu sehen, kaum Material aus Spielen, kein Preis und
nur der vage Erscheinungszeitraum "Ende 2013" was für Europa wohl
Anfang 2014 bedeutet.
EDIT: Zur Abwärtskompatibilität wurde doch gesagt, dass man die
schrittweise über Cloud-Gaming (Gaikai) nachliefern will. Auch das
wurde ja schon seit mehreren Wochen vermutet. Das bedeutet aber
auch, dass man seine bestehende Spielesammlung nicht weiter nutzen
kann, sondern alle Spiele dann im PSN nochmal für den Cloud-Dienst
neu kaufen müsste.