Habe den Film ebenfalls geholt und besitze einen Philips BDP 7300.
Natürlich genau das gleiche Symptom. Er geht nur bis zum Menü und
man kann dort nichts auswählen. Das Problem scheint nun bei jedem
Modell zu sein und der Fehler liegt hier angeblich an einer neuen
Java-Version, welche auf der T4 Disc benutzt wurde. Es ist also
nicht die Disc schuld, sondern Philips mit ihrem lahmen
Support.
Das Problem liegt bei denen natürlich schon vor. Habe es nun schon
aus 5 oder 6 Quellen erfahren und immer die gleichen Antworten von
Philips:
Natürlich arbeiten die Mitarbeiter mit "hochdruck" an ein
Firmware-Update, was auch immer diese unter diesem Begriff
verstehen. Auch ich habe heute noch mal mit dem Support von Philips
geredet und habe ebenfalls nur Entschuldigungen bekommen, nachdem
ich 3 oder 4 mal an einen Fachmitarbeiter weitergeleitet wurde, der
natürlich auch nur die gleichen Antworten auf Lager hat. Ein
genaues Datum oder wenigstens ein ungefähres Datum wann die neue
Firmware erscheinen soll gibt es nicht und wird es vor Release auch
nicht geben, da Philips diese Daten nicht bekanntgibt, da ja noch
kurz vor der veröffentlichung Änderungen auftreten könnten. Es
heißt also ständig auf die Philips Website nach Updates
gucken.
Als ich dann ganz blöd sagte "Also mit Pech kann es 2 oder 3 Monate
dauern bis ich den Film gucken kann und bis dahin vergammelt er im
Regal?" meinte er nur als Antwort "Kann im schlimmsten Falle sein".
Das nenne ich mal guten Support bei Philips ;) Ich hoffe die Ironie
ist zu erkennen.
Die gleichen Probleme traten bekanntlich auch schon auf einigen
Sony und Samsung Geräten auf. Doch hier wurde wohl schnell
gehandelt von den Herstellern. Bereits vor ca. 2 Tagen gab es hier
schon ein Firmwareupdate und damit soll die Disc nun laufen.
Philips-Besitzer gehen leer aus.
Auch habe ich schon gelesen, dass angeblich mehrere Blu-ray Titel
auf Philips Geräten nicht laufen sollen, genau mit den gleichen
Symptomen. Als Beispiel wurden von einigen die Titel "Operation
Walküre" oder "Ice Age 3" genannt. Warum Philips hier nicht
reagiert, oder zumindest so langsam ist, ist für mich auch
unverständlich. Auch das Terminator 4 Problem soll bei Philips nun
schon seit mehreren Tagen bekannt sein, da es den Film schon einige
Tage vor dem öffentlichen Release gab und es ihn noch früher auch
schon in Videotheken zum leihen gab.
Wenn man sich nun noch vor Augen führt, das dass letzte Release
einer Firmware z.B. für den BDP 7300 gute 2 Monate für die deutsche
Version und knappe 3 Monate für die englische Version her ist,
heißt es wohl lange warten! Ob sich Philips wirklich die Mühe macht
hier schnell zu handeln, nur wegen einem Film? Oder werden sie sich
sagen "Der eine Titel lohnt sich nicht, der kommt halt in das
nächste allgemeine Update rein" ?
Wenn irgentjemand eine Lösung hat, den Film trotzdem zu schauen,
dann bitte her damit. Bei Samsung Geräten kann man den Film wohl
über einen kleinen Trick mit der Menütaste trotzdem anschauen. Wäre
ja cool, wenn sowas auch bei den Philips Geräten geht.
Ansonsten müssen wir uns wohl weiter gedulden... Leider!