Ich musste vor kurzem mein Kabel erneuern denn das bereits ~20
Jahre alte Kabel machte mir zu viel Verluste. Konnte mich noch
letzten Winter mit einem Inlineverstärker über Wasser halten. Hatte
da auch noch 3 Verbindungsbrücken.
Bin dann zum Fachgeschäft, die hatten da nur italienisches Kabel.
Fragte ich also warum die nur italienisches Kabel haben? Der
Verkäufer meinte Italiener sind gut in der Kabelproduktion. Er
meinte auch ich sollte nie dieses von dir vorgeschlagene Quattro
Kabel nutzen. Die machen zuviel Verluste wegen Querschnitt usw...
Die arbeiten auch nicht mehr mit diesem Quattro Kabel.
Ich habe ein 40m * Messi & Paoloni * Prosat 2 Cu 75 Ohm Kabel
im Einsatz.
http://www.messi.it/images/catalogo%20per%20pagina/inglese.pdf
Mit Kupferisolierung. Läuft gut, wie gut kann ich dir allerdings
nicht sagen da ich keine Referenz habe... Vielleicht ist dieses
Kabel auch total Sch... und es reicht trotzdem für einen guten
Empfang, machen damit aber den besten Profit... Ich weiß nur
seitdem ich das neue Kabel habe, habe ich Bombenempfang. :)
Aber bei 15m würde ich mir keine großen Sorgen machen...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )