Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Empfehlenswerte Kabel für die SAT-Anlage

Gestartet: 11 Nov 2009 17:02 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Nov 2009 17:02

StudentKL

Avatar StudentKL

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da ich knapp 15 Meter mit dem SAT-Kabel überbrücken muss, bis ich an meinem Receiver bin, wollte ich mal nachfragen, ob es irgendwelche besonders empfehlenswerte Kabel gibt bzw. Dinge, auf die man achten sollte. Oder reichen da die ganz "normalen", die man überall bekommt?

Möchte den Qualitätsverlust des Signals so gering wie möglich halten.

Habe im Folgenden zwei verschiedene Kabel gefunden.

http://www.ariasat.de/index.php?sid=b090ef3f00e8041f50d4d9030db943ef&cl=details&cnid=e92400961f4871129.47068869&anid=556424d5a6c0dac49.95341810

http://www.ariasat.de/index.php?sid=b090ef3f00e8041f50d4d9030db943ef&cl=details&cnid=e92400961f4871129.47068869&anid=1c9416fae941039e3.63434571
Löse einen Teil meiner Sammlung auf, knapp 100 Filme zu verkaufen. Bei Interesse, schicke ich gerne eine Liste!
#2
Geschrieben: 11 Nov 2009 17:16

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Du kannst ein ganz normales Kabel aus dem Baumarkt nehmen - halt nicht gerade das billigste... und es sollte eine Ordentliche Schirmung haben! (und wenn es zum Teil außen am Haus ist, evlt. speziell für den Außeneinsatz vorgesehen sein)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 11 Nov 2009 17:24

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gibt nur 2 Arten von Sat Koax Kabeln. Mit weißer / grauer oder schwarzer Ummantelung. Schwarz -> Erdkabel; weiß/grau "Innenraum". Den Zweck der Übertragung der Signale bei deinen 15m erfüllen alle Koaxial Kabel die du kaufen kannst. Allerdings hält ein hochwertigeres Kabel im Außenbereich unter Umständen Wetter und vor allem Sonne besser Stand als das billigste.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
#4
Geschrieben: 11 Nov 2009 17:29

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich selber habe auch nur ein ganz normales 75 Ohm Koakialkabel (doppelt geschirmt) auch über 10 Meter lang und das ganze läuft einwandfrei und ohne Artefakte.

@ flash77: Da du gerade da bist. ;) :D
Wie ich sehe hast du immer noch den 5005 Sat Receiver von Philips.
Wenn du das Trauerstück noch benützt, wäre es schön wenn du mir deine angezeigte Signalstärke mitteilen könntest.
Da man ja nur baugleiche Receiver miteinander Vergleichen kann muss ich die Gelegenheit gleich nützen.

Meine liegt bei 78-79 Prozent beim Satelliten Astra 19,2 Ost bei einer 80cm Schüssel.
Gruß, speedy1286
#5
Geschrieben: 11 Nov 2009 17:32

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich werd später mal drauf achten, wenn ich das "Trauerstück" benutze^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#6
Geschrieben: 11 Nov 2009 18:49

jaNN

Avatar jaNN

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt am Main
kommentar.png
Forenposts: 127
Clubposts: 20
seit 02.01.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Taken (2008) (UK Import)


ich habe selbst ~ 15m...ich hab oehlbach kabel mit crimpbaren steckern und bin super zufrieden. das kabel ist etwas dicker als die std kabel, die es so gibt (nachteil: sie passen nur in oehlbach stecker rein, was ich bisher gesehen hab).
#7
Geschrieben: 11 Nov 2009 20:47

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

@jaNN: Ich wusste gar nicht, dass unter std auch Kabel machen^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 11 Nov 2009 21:56

jaNN

Avatar jaNN

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt am Main
kommentar.png
Forenposts: 127
Clubposts: 20
seit 02.01.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Taken (2008) (UK Import)


std -> standart ^^
#9
Geschrieben: 11 Nov 2009 22:15

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Weiß ich doch, war nur Spaß ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 11 Nov 2009 23:06

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.081
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 394 mal.
Erhielt 386 Danke für 238 Beiträge


Ich musste vor kurzem mein Kabel erneuern denn das bereits ~20 Jahre alte Kabel machte mir zu viel Verluste. Konnte mich noch letzten Winter mit einem Inlineverstärker über Wasser halten. Hatte da auch noch 3 Verbindungsbrücken.

Bin dann zum Fachgeschäft, die hatten da nur italienisches Kabel. Fragte ich also warum die nur italienisches Kabel haben? Der Verkäufer meinte Italiener sind gut in der Kabelproduktion. Er meinte auch ich sollte nie dieses von dir vorgeschlagene Quattro Kabel nutzen. Die machen zuviel Verluste wegen Querschnitt usw... Die arbeiten auch nicht mehr mit diesem Quattro Kabel.

Ich habe ein 40m * Messi & Paoloni * Prosat 2 Cu 75 Ohm Kabel im Einsatz.

http://www.messi.it/images/catalogo%20per%20pagina/inglese.pdf

Mit Kupferisolierung. Läuft gut, wie gut kann ich dir allerdings nicht sagen da ich keine Referenz habe... Vielleicht ist dieses Kabel auch total Sch... und es reicht trotzdem für einen guten Empfang, machen damit aber den besten Profit... Ich weiß nur seitdem ich das neue Kabel habe, habe ich Bombenempfang. :)

Aber bei 15m würde ich mir keine großen Sorgen machen...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 93 Benutzer und 454 Gäste online.