Geschrieben: 16 Sep 2014 12:42

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 21
Clubposts: 24
seit 09.07.2013
LG 75SJ955V
UP970 LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
114
Mediabooks:
1
Bedankte sich 88 mal.
Hab vor 4 Wochen einen Samsung UE65H8080 gekauft und konnte nach
ungefähr 3 Tagen an allen 4 ecken clouding feststellen. nach
längerem googlen soll die 1/4 schrauben drehung ja recht
ausgeklügelt sein. Hat jemand von euch solch ein vorhaben schon
durchgeführt...
Danke für die Infos
Geschrieben: 17 Sep 2014 15:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 105
Clubposts: 1
seit 20.07.2009
Samsung UE-55F8090
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3 mal.
[QUOTE=>Vampire
Geschrieben: 15 Nov 2014 22:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Nabend...
Hatte noch bis vor vier Tagen den UE50H6270, der an Clouding und
extremen Banding gelitten hat! Der war zu dem Zeitpunkt 6 Wochen
alt,
Danke an OTTO.de, dass Ihr so was von kulant wart, RESPEKT!!!
Nun werkelt ei 48H6470 daheim. Bin so was von begeistert!
Wie sind Eure Erfahrungen der H6470 Serie?
D.
Geschrieben: 21 Nov 2014 19:07
Gast
Hab mir den H6470 als Zweitfernseher fürs Schlafzimmer geholt. Da
im Wohnzimmer ein
Kuro seinen Dienst verrichtet war ich erst ein wenig skeptisch ob
ich mit dem Bild
des Samsung "leben" kann. Aber nach jetzt knapp 4 Wochen muss ich
sagen, dass man
für das Geld viel "Fernseher" mit einem guten Bild (nach einigen
Einstellungen) bekommt und ich kann diese Modell wirklich
empfehlen. (vorausgesetzt man bekommt ein fehlerfreies Panel, aber
das betrifft m.E. jeden Fernseher) Der Schwarzwert ist für
mein
Empfinden wirklich gut und kein Clouding erkennbar.
Geschrieben: 21 Nov 2014 21:06

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 677
Clubposts: 5
seit 07.02.2009
Sony KD-75XH9505
Epson EH-TW9200
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 16 mal.
Rumper ...
Ist es nicht auch so, dass je größer ein Panel ist desto
"anfälliger" ist es für Clouding und Co.?
Welche Größe steht denn in deinem Schlafzimmer?
Geschrieben: 21 Nov 2014 22:10
Gast
Des ist ein 50-Zöller. Da das mein erster Nicht-Plasma ist, habe
ich damit noch nicht viel Erfahrung, bin aber wie gesagt positiv
überrascht.
Geschrieben: 27 Jan 2015 02:32

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
Clubposts: 1
seit 27.01.2010
Sonstiges
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 41 mal.
Hier mal mein älterer 55F6500. Ist aber erst in letzter Zeit so
schlimm geworden, vorallem der große Fleck war vor kurzem noch
nicht da. Noch ist Garantie vorhanden nur bringt das was den
Support zu kontaktieren? Sorry für das schlechte Bild, ich mache
nochmal ein neues bei Gelegenheit.
Geschrieben: 27 Jan 2015 07:16
Versuche es, du hast nichts zu verlieren.
Wenn das beim Film auffällt würde ich mich da auch ruhig und
bestimmt melden.
Geschrieben: 27 Jan 2015 07:28

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 677
Clubposts: 5
seit 07.02.2009
Sony KD-75XH9505
Epson EH-TW9200
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 16 mal.
Rumper ...
Ach du Sch... so extrem hab ich das ja noch nie gesehen.
:eek:
Für mich DAS K.O.-Kriterium bei diesem LED-Gelumpe...sorry für die
Ausdrucksweise aber das es auch anders geht sieht man ja auch hin
und wieder.
Schon liebe ich meinen Plasma wieder noch mehr als zuvor sowieso
schon. :o
Geschrieben: 27 Jan 2015 18:10

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
Clubposts: 1
seit 27.01.2010
Sonstiges
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 41 mal.
Hier noch einmal 3 bessere Bilder wo man die große Wolke gut
erkennen kann.
Bei dunklen Szenen am Abend wie in diesem Fall "Schiller Atemlos
Blu-ray" sehr störend. Am Tage fast nicht zu sehen.
Interessanterweise ist das erst jetzt aufgetreten wo der TV wieder
auf dem Standfuss steht.
Das Gerät hing 1 Jahr an der Wand und dort war diese Wolke nicht zu
sehen.