Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Welche Boxen zum Onkyo 807?

Gestartet: 10 Nov 2009 22:33 - 29 Antworten

Geschrieben: 13 Nov 2009 19:53

jaNN

Avatar jaNN

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt am Main
kommentar.png
Forenposts: 127
Clubposts: 20
seit 02.01.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Taken (2008) (UK Import)


ja danke. Ich hab mir deine Empfehlungen angeguckt und bin dir dankbar dafür, das Problem ist, dass ich von diesen Boxen kaum eine benutzen könnte bei mir, weil zu fett. Mir gefällt auch die Wharfedale Diamond 10 Serie, aber wenn ich davon ein 5.1 System baue, komme ich eher auf 2000€ als auf 1000€, außerdem sind das ziemliche Brummer. Ich werde wg. dem Design so oder so Abstriche hinnehmen müssen, dafür versau ich mir das Wohnzimmer nicht, das ist ein Kompromiss. Aber ich möchte trotz des Kompromisses die bestmögliche Leistung. Wenn es noch Alternativen gibt, einfach Bescheid sagen. Die ersten beiden Nuberts kommen morgen und werden vllt dann Sonntag ein wenig angehört.
Geschrieben: 13 Nov 2009 19:58

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
es ist doch egal was ich dir sage: Du hast immer ein Argument dagegen. Du hast dich entschieden und gut ist.
Ich weiss nicht wie deine Rechnung bei Wharfedale so ist, aber sie ist und bleibt falsch......ebenso kannst du die 10.0 nehmen, welche kleiner ist.

Ich gebe dir keine Alternativen...du findest bei allem einen Grund warum du lieber "einfach so" kaufst. Ist ja deine Entscheidung und dein Geld, deshalb akzeptiere/respektiere ich deine Wahl. Ist ja nicht mein Geld.
Markus
P.S. Eigentlich gibt es noch einen grundsätzlcihen Tipp...aber den verkneife ich mir jetzt doch, hast wahrscheinlich auch dagegen Argumente.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 14 Nov 2009 22:54

jaNN

Avatar jaNN

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt am Main
kommentar.png
Forenposts: 127
Clubposts: 20
seit 02.01.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Taken (2008) (UK Import)


Ich war heute bei Lichtenfeld in Hamburg - Fachhandel für Hifi-Elektronik und hab mir mal einige Systeme angehört, danke für die Hartnäckigkeit Markus, ich hab letzten Endes zwei KEF Q7 für den Frontbereich für 350€ je Stück gekauft, die um 50% gesenkt waren und einfach nur einen hammer Klang machen für mein Budget. Die Nuberts werden im Rearbereich eingesetzt, einen Center suche ich noch, mal sehen.
Geschrieben: 14 Nov 2009 23:27

Gast

Hallo JaNN,

na dann mal herzlichen Glückwunsch zu den Schmuckstücken und viel Spaß damit! :thumb: Schön das Markus dir mit seiner Hartnäckigkeit zu einem First Class Hörelebnis verhelfen konnte.
Geschrieben: 15 Nov 2009 16:41

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von jaNN
Ich war heute bei Lichtenfeld in Hamburg - Fachhandel für Hifi-Elektronik und hab mir mal einige Systeme angehört, danke für die Hartnäckigkeit Markus, ich hab letzten Endes zwei KEF Q7 für den Frontbereich für 350€ je Stück gekauft, die um 50% gesenkt waren und einfach nur einen hammer Klang machen für mein Budget. Die Nuberts werden im Rearbereich eingesetzt, einen Center suche ich noch, mal sehen.

Und gibt es klangliche Unterschiede in diesem Preisbereich? Oder darf man einfach alles über einen Kamm scheren?

Markus

P.S. Eigentlich hatte ich schon aufgegeben.....(ich resigniere schneller als früher, wo ich noch ein Heisporn war)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Nov 2009 17:13

jaNN

Avatar jaNN

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt am Main
kommentar.png
Forenposts: 127
Clubposts: 20
seit 02.01.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Taken (2008) (UK Import)


Mh naja, ich hab mir die iQ7 und Q7 und schon da einen Unterschied pro Q7 gehört, deswegen kann es gegenüber den Nuberts nicht besser werden ^^. Im Rearbereich werde ich sie wegen meiner baulichen Gegebenheiten trotzdem behalten. Im Frontbereich wird entweder der KEF Q6 oder iQ2c eingesetzt, mal sehen. Als Sub werde ich mir den Nubert AW-441 (2 Stück) nacheinander holen und dann ist das Heimkino fertig, denke das müsste ein gutes Zusammenspiel werden! :D
Geschrieben: 15 Nov 2009 17:16

Gast

Für einen Homogenen Klang sollte man möglichst immer Identische Lautsprecher verwenden, somit würde ich auch hinten auf KEF umsteigen.
Geschrieben: 15 Nov 2009 17:19

jaNN

Avatar jaNN

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt am Main
kommentar.png
Forenposts: 127
Clubposts: 20
seit 02.01.2009
display.png
Sony KD-65XD9305
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Taken (2008) (UK Import)


Nicht möglich leider, trotzdem danke für die Anmerkung...ich MUSS Boxen mit max. Tiefe von 10-15cm nehmen, da gibt es nichtmal annährend KEF aus der Q-Serie- Außerdem bin ich recht zuversichtlich, dass sich das homogen anhört.
Geschrieben: 15 Nov 2009 17:51

Gast

Wollen wir es mal hoffen...Aber mit Hoffen und Glauben ist das ja immer so ne Sache. :D
Geschrieben: 15 Nov 2009 18:39

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
KEF und Nubert klingen schon sehr unteschiedlich, da hat ACME recht.
Beim Center ist es ein Muss auf die KEF zu gehen, bei Rear ein "wäre vorteilhaft", beim Subwoofer ist es egal. Mein persönlicher Favorit übrigens in dem Preisbereich ist ein anderer, der psb Subseries 1. Finde ihn universeller einsetzbar und vom Preis/Leistungsverhältnis her klasse....der hat bei meiner persönlichen Empfehlungsliste nach dem ersten hören u.a. den AW 441 abgelöst.
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 47 Benutzer und 887 Gäste online.