Geschrieben: 04 Nov 2009 10:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 09.07.2009
Samsung UE-40B8090
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Mediabooks:
1
Hallo zusammen!
Habe kürzlich AV-Reciever und BD-Player gewechselt, bisher
HDMI-Eingang über HDMI(DVI) gehabt und nie Probleme gehabt. Nach
dem Wechsel gab es gehäuft Bildaussetzer bis hin zu nur gekrissel
bei DVD`s. Stundenlang sämtliche Einstellungen geprüft/geändert
etc, aber keine Lösung. Letztendlich einfach mal andere
Eingangsbuchse an TV benutzt und auf einmal keine Probleme mehr.
Dabei ist mir aufgefallen, dass an dem bisher genutzten Eingang
(DVI) steht. Kann das dieses Problem gewesen sein??? Vielleicht
kann mir einer das erklären wieso und weshalb, oder doch irgend ein
Gerätedefekt möglich?
Greets und vielen Dank!
Geschrieben: 04 Nov 2009 16:19

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Welche Geräte hast du denn genau? Und ist es ein HDMI Anschluss
oder ein DVI Anschluss?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 04 Nov 2009 17:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 09.07.2009
Samsung UE-40B8090
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Mediabooks:
1
ist ein hdmi Anschluss...steht sowohl in der beschreibung als auch
am gerät "(DVI)" dran...AV Reciever Marantz SR 6004 BD-Player
Marantz BD5004 und PS3....alles in Av Reciever und ein HDMI Kabel u
TV
greets
Geschrieben: 05 Nov 2009 08:18
eventuell ist eine deiner hdmi buchsen defekt. hatte ich bei meinem
lg lcd. da waren 2 hdmi eingänge defekt bzw schlecht angelötet und
hatte kontaktprobleme.
ruf mal beim service an bzw probier mal zb einen laptop am lcd aus
per hdmi und teste. hast du dort die selben probleme, ist
tatsächlich der hdmi anschluss defekt.
es ist egal, ob beim hdmi eingang noch dvi dabei steht. hdmi
basiert ja auf dvi und ist 100% abwärtskompatibel. einzig kann es
sein, das manche tv´s nicht alle auflösungen mit allen anschlüssen
darstellen kann.