Geschrieben: 29 Okt 2009 18:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 232
Clubposts: 1
seit 11.10.2008
Sony KDL-40D3500
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Blulife Magazin 04/2012:
Die perfekte Ablenkung im
Vorweihnachtsstress
Hi,
ich habe eine Frage, die für mich zwar nicht akkut, allerdings
intressant ist und zwar was passiert mit Untertiteln im CineScope
Format? sprich wenn man auf eine 21:9 Leinwand oder eine 16:9
Leinwand mit Maskierung projeziert. Es ist ja so, dass Untertitel
meist in den schwarzen Balken eingeblendet sind und die fehlen dann
ja. Was grade bei exotischen Sprachen für die Meisten einen blöden
Umstand darstellen sollte.
Da Untertitel meist als Stream und nicht hardcoded auf Disc sind,
müsste es doch möglich sein diese quasi ins Bild zu schieben oder?
Gibt es Player, die sowas unterstützen?
LG
DonaldDark
Universal Pictures Home Entertainment hört doch einfach auf mit den
Filter-Wachs-Blurays und verpasst den Filmen ordentliche, neue HD
Master. Danke.
Geschrieben: 29 Okt 2009 18:43
Die neueren Philips-Player können das.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 29 Okt 2009 19:02
Gast
Zitat:
Zitat von
DonaldDark
Hi, Da Untertitel meist als Stream und
nicht hardcoded auf Disc sind, müsste es doch möglich sein diese
quasi ins Bild zu schieben oder? Gibt es Player, die sowas
unterstützen?
zB. der BDP 9100 von Philips ist in der
Lage die Untertitel ins 21:9 Bild zu verschieben.
http://www.consumer.philips.com/c/blu-ray-dvd/bdp9100_12/prd/de/
Zitat:
ich habe eine Frage,
die für mich zwar nicht akkut, allerdings intressant ist und zwar
was passiert mit Untertiteln im CineScope Format? sprich wenn man
auf eine 21:9 Leinwand oder eine 16:9 Leinwand mit Maskierung
projeziert. Es ist ja so, dass Untertitel meist in den schwarzen
Balken eingeblendet sind und die fehlen dann ja. Was grade bei
exotischen Sprachen für die Meisten einen blöden Umstand darstellen
sollte.
in einem recht dunklen HK-Raum, lassen
sich die Untertitel auch noch im Leinwandcash ablesen, natürlich
bei weiten nicht so deutlich wie auf einer unmaskierten 16:9 LW.
Ich möchte den Zugewinn an Fokusierung bei einem Cinemascope Film
mit 16:9 Leinwandmaskierung jedenfalls nicht mehr
missen.
Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 29 Okt 2009 20:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 34
Clubposts: 6
seit 15.08.2009
Sanyo PLV-Z3000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
38
zuletzt kommentiert:
Smokin' Aces 2:
Assassins' Ball
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
die meisten filme haben die subtitles doch eh im bild und nicht im
scharzen rahmen
Geschrieben: 29 Okt 2009 22:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 232
Clubposts: 1
seit 11.10.2008
Sony KDL-40D3500
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Blulife Magazin 04/2012:
Die perfekte Ablenkung im
Vorweihnachtsstress
Wow ein Gerät ist ja eine verdammt große Auswahl. :P
Universal Pictures Home Entertainment hört doch einfach auf mit den
Filter-Wachs-Blurays und verpasst den Filmen ordentliche, neue HD
Master. Danke.