Hi,
es gibt sogar 3 mal den 7er anders. Als 7000, 7020,7090. Technisch
sollen Sie identisch sein. Nur der 7090 ist in Deutschland
erhältlich - Rest sollte es z.B. in Österreich geben. Nur Design
ist etwas anders.
7000 2Jahre Garantie und roten Rahmen; EU Model
7090 3Jahre Garantie und weißer Rahmen; Deutsches Model
7020 2Jahre Garantie und weißer Rahmen; Schweizer und
Österreichisches Model
Technisch sind alle 3 Geräte gleich
Ich habe mir den 6000 geholt, da ich die Internetfähigkeit und das
fehlende abspielen von kleinen filmen im media center des TVs nicht
benötigte.
BD-Player und AV Receiver können das schon also wieso 3 Geräte
damit haben.
Sonst ist der 7er identisch mit dem 6er. Du kannst im 7er MP3,
Fotos und kleine Filmchen (AVI, MKV, ASF (Divx 3.11 / 4.x, 5.1,
6.0, Xvid, H.264 BP / MP / SP, MPEG-4 ASP, Motion JPEG), WMV, MP4,
3gp, VRO, MPG, MPEG (PS), TS (MPEG2 / H.264, VC1) abspielen. 6er
kann nur Fotos und MP3.
Bauart, Panel usw. sind identisch. Ich hatte dazu auch mal Samsung
angeschrieben. Nur der MediaPlayer kann halt die Videos abspielen
und der Internet Zugang mit vorgefertigten Widgets ist noch
zusätzlich beim 7er - sonst nix anders.
Mir reicht der 6er ohne Internet und Video Player aus - es kommt
immer darauf an was du noch dran hast. Ach ja den 7er gibt es auch
als 55Zoll Model den 6er nur maximal als 46Zoll.
schau hier mal da haben einige schon das Problem mit den Versionen
vom 7er :-)
http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-9909.html
Was komplett anderes ist aber die 8er Serie. Die hat noch 200Hz
Motion Plus. (auch nur max.46Zoll) aber nur nen Alu Drehfuß. Der
6er und 7er ein schöner Glasfuß. Sieht schon edler aus mit dem
Glas.
LG Eligos