Zitat:
Zitat von hannibal09
Tuffig trifft es ganz gut....fand da sogar George Lazenby
passender...:rofl:
Lazenby fand ich als Kind voll schlecht, aber das lag einfach
daran, dass sich das ganze irgendwie halt komisch angefühlt
hat.
Er sah halt nicht wie Bond aus und hatte ein ganz eigene
Ausstrahlung, um nicht zu sagen, an Ausstrahlung hat es ihm
gemangelt;)
Zitat:
Zitat von McFly
Dalton war seiner Zeit voraus, er hat geblutet und geflucht und vor
allem Rache geübt. Klingt bekannt oder? Aber die Welt war wohl noch
nicht soweit für diese Art Bond (nein ich sage nicht düsteren Bond
:D)
Dalton ist für mich der erste Bond gewesen, der aus dem Schatten
von Connery treten konnte. Nicht weil er genauso gut gewesen wäre,
sondern weil er sich deutlich vom Rest abhob und seine beiden Filme
sich merklich vom Standard-Bondabenteuer abhoben. Gerade der zweite
Film Lizenz zum Töten fühlt sich für mich heute garnicht wie ein
Bondfilm an.
Der Hauch des Todes aber war eine perfekte Mischung aus Härte,
Menschlichkeit und Bond-Esprit.
Also ähnlich wie bei Craig derzeit, wobei ich Craig dennoch um
Welten besser finde wie Dalton, zumindest in der
Retrospektive...
Hab dieses Wochenende sogar nen Traum gehabt mit ein paar
Gleichgesinnten aus dem Forum (McFly?) nen 007-Craig-Weekend zum
Kinostart gemacht zu haben.
Der Film war übrigens brutal gut! :rofl::cool: