Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Dolby-Digital u. DTS so überhaupt möglich?

Gestartet: 24 Okt 2009 13:02 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 24 Okt 2009 13:02

Ben_ni

Avatar Ben_ni

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Biberach
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 24.10.2009
display.png
Dell UltraSharp 2709W
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Filme von Steven Spielberg, George Lucas und James Cameron bereits 2010 auf Blu-ray Disc?
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallo,

Habe ein großes Problem und weiß nicht mehr weiter.
Wollte mir vor ca. 2 Wochen ein kleines PC-Heimkino einrichten.
Habe mir einen 27-Zoll TFT Monitor, die Creative SoundBlaster X-Fi Surround 5.1 und das Teufel CEM gekauft. Hab diese Komponenten an meinen Laptop angeschlossen (Monitor zu Laptop per HDMI + USB, Anlage zu Soundkarte per Cinch, Soundkarte zu Laptop per USB).

So weit so gut, funktioniert bisher bei der Musikwiedergabe prima, gefällt mir echt gut.

Das Problem bei der Sache ist, dass ich dachte, auch bei Filmen nun den vollen Surroundsound zu erhalten, ich war mir sicher, dass die externe Creative DTS- und DD-Sound ermögliche und an meinen Laptop weitergeben würde.
Nun habe ich Powerdvd 9 Ultra erworben und erfahren, dass wenn man bei Powerdvd 4/6/7 oder 8 Lautsprecher auswählt, man nur zwischen "TrueTheater Surround", "Dolby Pro Logic IIx" und "kein Effekt" unterscheiden kann.
Nur bei SPDIF kann man zwischen DolbyDigital-Mixing oder DTS-Mischung wählen.
Habe dann mitbekommen, dass SPDIF bei meiner Zusammenstellung gar nicht möglich ist, also fällt DolbyDigital-Mixing und DTS-Mischung weg und mir bleiben nur die oben genannten Einstellungen.

Wie kann ich nun den "korrekten" Surroundsound erhalten? Ich habe den Anschein als würde mir eine weitere Komponente fehlen, wäre z.b. Die Decoderstation von Teufel eine Möglichkeit? oder ist der DD- und DTS Sound doch zu bekommen und ich übersehe irgendetwas.

Wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß
#2
Geschrieben: 24 Okt 2009 13:16

Gast

Hallo Ben_ni,

herzlich Willkommen an Bo(a)rd! :)

Ich glaube hier wärest Du mit deinem Problem besser aufgehoben.
Vllt. kann einer der Mods deinen Beitrag dorthin verschieben - Die Chancen auf eine korrekte Antwort steigen dort enorm.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#3
Geschrieben: 24 Okt 2009 18:31

Cyb0rg

Avatar Cyb0rg

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 405
seit 01.10.2009
display.png
Philips 46PFL5605H
player.png
LG BD390
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.


Also irgendwie stoße ich mich gerade daran, dass du deine Anlage per CINCH an die Soundkarte geschlossen hast - also ein analoges SIgnal überträgst!

DTS etc. lässt sich aber nur digital übertragen, sprich Coax, optisch oder HDMI!!!

Hoffe dass ich kein Kappes erzähle, aber mir kam das gerade als triftiger Grund für dein Soundproblem in den Sinn ;)
Das Leben ist eine Baustelle - hol maln paar Bier!
#4
Geschrieben: 24 Okt 2009 18:49

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
dts wird ja in dem Falle gar nicht mehr übertragen, sondern dass schon von der Soundkarte umgewandelte Signal in analoge 5.1 Kanäle.
So sollte es zumindest laufen.

Von der Soundkarte müssen aber unbedingt 6 Kanäle ausgehen, ich hoffe das hast du.
Also Left, Right (Rote und weiße Cinch Buchse) und zweimal Stereo Klinke auf jeweils zweimal Cinch. (Für Surround Left, Right, Center und Sub)

Nur so kann man Mehrkanal auf das Teufel CEM übertragen.
Für Toslink bräuchtest du noch einen separaten A/V Receiver dazwischen.
Oder, ja die Decoderstation tut es auch dann wäre die Soundkarte überflüssig wenn die interne schon einen Toslink Ausgang hätte.
Gruß, speedy1286
#5
Geschrieben: 25 Okt 2009 00:06

Racer X

Avatar Racer X

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 169
Clubposts: 9
seit 13.09.2009
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sherlock Holmes (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Racer X I am so Blu-Ray

Nimmste einfach "Kein Effekt". Dann nimmste ne DVD / BD in der Du sicherbist das da bei ner Scene nen Surround Effekt ist den man nicht überhören kann, dann gehste bei genau dieser Stelle zu deinen Rears und Lauschst mal was Passiert;)
V8 Signatur.png
Full Back
#6
Geschrieben: 25 Okt 2009 08:18

redgirlfan

Avatar redgirlfan

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Richtig kein effekt ist die Korregte einstellung wenn du alle Kanäle analog verbunden hast

Das Dolby Digital oder DTS Mixing von Power DVD ist übrigens eine Mehr oder weniger sinnfreie Funktion Damit kann man eine DTS Spur in echt Zeit zu Dolby Digital umbiegen und so am Spdiff ausgeben(oder umgekehrt)

Ab und zu ganz nützlich wenn Blu Rays nur DTS haben damit man AV Receiver die Dynamik kompression nutzen kann (damit es nicht so sehr knallt)

Aber ansonsten ist bei Spdiff in Powerdvd Passtrough bzw "nur Primäraudio" die richtige wahl
#7
Geschrieben: 25 Okt 2009 13:13

Ben_ni

Avatar Ben_ni

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Biberach
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 24.10.2009
display.png
Dell UltraSharp 2709W
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Filme von Steven Spielberg, George Lucas und James Cameron bereits 2010 auf Blu-ray Disc?
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von speedy1286
Von der Soundkarte müssen aber unbedingt 6 Kanäle ausgehen, ich hoffe das hast du.
Also Left, Right (Rote und weiße Cinch Buchse) und zweimal Stereo Klinke auf jeweils zweimal Cinch. (Für Surround Left, Right, Center und Sub).

Der Left und Right-Kanal sind wie du sagst angechlossen und dann sind hier noch 2 schwarze Kabel die in "Rear" und "C/Sub" verbunden sind.

Habe weiter getestet und darauf geachtet wie es mit Surroundsound aussieht, habe gerade "The Dark Knight" angespielt und ich denke ich habe ihn.:)
Ton ist etwas leise, da muss ich das Teufel CEM manuell ein bisschen lauter machen, aber ich glaube das ist normal so. Ich belasse die Sache einfach jetzt, sonst mache ich mich dadurch noch verrückt.
Danke für eure Hilfe!
#8
Geschrieben: 25 Okt 2009 14:10

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du kannst ja mal testen ob du es richtig eingestellt und angeschlossen hast.

Mit einem Testtrailer z.B. hier http://www.demo-world.eu/trailers/dolby-trailers.php
Channel Check downloaden und abspielen, der deckt das ganz schnell auf.
Gruß, speedy1286
#9
Geschrieben: 25 Okt 2009 14:13

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu

Da gibts nich zufällig auch was um DTS HD zu testen? Bze DTS HD MA?
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


Geschrieben: 25 Okt 2009 14:22

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Natürlich gibt es die (sogar in 1080i/p) habe ich aber mangels HD Decoder noch nie getestet, also ich kann für nichts garantieren.

http://www.demo-world.eu/trailers/high-definition-trailers.php
Gruß, speedy1286


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 77 Benutzer und 1101 Gäste online.