Wie immer im Leben, lesen was zwischen den Zeilen steht.
Da ist auch bei meinem lieblings TestMags so.
AreaDVD hat für mich den Vorteil: Gratis, aktuelle Tests, sehr gute
Auflistung aller Funktionen und Anschlüsse. Viele Bilder.
Vergleicht mit anderen Geräten.
Das Lobhudeln kann man überlesen, ja ein 2065 macht den 1065
deutlich platt, ja neh is klar, nur braucht man dafür schon richtig
Pegel.
Genauso, der Pioneer BDP LX52 ist dem 320 in Schärfe usw deutlich
vorraus bei BD usw.
Jeder der Ahnung hat, weiß was davon zu halten ist.
Um sich eine Vorstellung von einem Gerät machen zu können, sind sie
sehr gut, auch die News lese ich gern!
AreaDVD schafft es aber in seinen AVR Vergleichen wirklich die
tonale Abstimmung der Geräte klar verständlich rüber zu bringen.
Sowas habe ich bisher nirgends gelesen.
Da wird halt auch mal offen schrieben, dass Pioneer eine
Badewannenabstimmung hat/hatte usw. (was ich selbst leidvoll
Erfahren musste)
Das Unterschiede bei den AVRs aber erst bei mehr als
Zimmerlautstärke zum tragen kommen, merken nur wenige!
Und jetzt zurück zum Yamaha RX-V2065! ;)