Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Yamaha RX V2065

Gestartet: 22 Okt 2009 13:17 - 46 Antworten

Geschrieben: 14 Jan 2010 09:28

Gast

AreaDVD hat sich da zum Glück die Kritik des User etwas zu Herzen genommen, imho sind die Tests wieder kritischer geworden, dennoch ist jedes Teil am Ende Ausgezeichnet - Referenz, wobei mich das Ergebnis solcher Test weniger interessiert, da ist der Text zum Test meist wesentlich Aufschlussreicher.
Geschrieben: 14 Jan 2010 11:07

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

So schreibt dieser Redakteur eigentlich mM immer. Wie alles im Leben ist es auch so etwas personenabhägig (gepaart mit der Firmenpolitk)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 14 Jan 2010 11:40

Gast

Das stimmt der LM war da wirklich schon immer etwas kritischer und einer der wenigen der sich sachlich der Kritik der User stellt.

Aber allgemein find ich, dass das Testniveau dort wieder besser geworden ist.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 14 Jan 2010 12:34

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Wie immer im Leben, lesen was zwischen den Zeilen steht.
Da ist auch bei meinem lieblings TestMags so.

AreaDVD hat für mich den Vorteil: Gratis, aktuelle Tests, sehr gute Auflistung aller Funktionen und Anschlüsse. Viele Bilder.
Vergleicht mit anderen Geräten.

Das Lobhudeln kann man überlesen, ja ein 2065 macht den 1065 deutlich platt, ja neh is klar, nur braucht man dafür schon richtig Pegel.
Genauso, der Pioneer BDP LX52 ist dem 320 in Schärfe usw deutlich vorraus bei BD usw.

Jeder der Ahnung hat, weiß was davon zu halten ist.
Um sich eine Vorstellung von einem Gerät machen zu können, sind sie sehr gut, auch die News lese ich gern!

AreaDVD schafft es aber in seinen AVR Vergleichen wirklich die tonale Abstimmung der Geräte klar verständlich rüber zu bringen. Sowas habe ich bisher nirgends gelesen.
Da wird halt auch mal offen schrieben, dass Pioneer eine Badewannenabstimmung hat/hatte usw. (was ich selbst leidvoll Erfahren musste)
Das Unterschiede bei den AVRs aber erst bei mehr als Zimmerlautstärke zum tragen kommen, merken nur wenige!

Und jetzt zurück zum Yamaha RX-V2065! ;)
Clubkarte.png
Geschrieben: 15 Jan 2010 14:57

Haferflocke

Avatar Haferflocke

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Tracer

Können beim 2065 die Bananenstecker einfach so reingesteckt werden?

Bei meinem jetzigen Onkyo 606 musste bei den LS-Schraubklemmen vorher so ein kleines Plastikteil innen entfernt werden. Hatte damals ein kleine Schraube vorsichtig reingedreht und dann konnte ich das rausziehen.
Geschrieben: 15 Jan 2010 19:37

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Dies sind in der EU Vorschrift und müssen bei jedem AVR entfernt werden!
Clubkarte.png
Geschrieben: 05 Feb 2010 17:54

utah

Avatar utah

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 10.01.2010
display.png
Panasonic TX-37LX85F
player.png
Panasonic DMP-BD80


Hallo
Der 2065 ist ein feines Gerät, ich hatte ihn zusammen mit dem 3900 in der engeren Auswahl für ein Nubox 511 Set.

Es ist dann nach nochmaliger Beratung mit der Nubert Hotline doch der 3900 geworden, da er im Sterobereich doch etwas feiner (sauberer) Auftritt und ich diesen Eindruck auch beim Probehören gewonnen hatte. Allerdings an den KEF iQ70

Gruß Utah
Geschrieben: 06 Feb 2010 17:54

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Kannst du etwas ins Detail gehen?
Den 3900 wollte ich eigentlich haben, aber Preis/Leistung war bei meinen Hörgewohnheiten und meinen kleinen KEFs einfach besser. Ich konnt daheim keinen Unterschied hören!
Clubkarte.png
Geschrieben: 06 Feb 2010 21:37

utah

Avatar utah

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 10.01.2010
display.png
Panasonic TX-37LX85F
player.png
Panasonic DMP-BD80


Zitat:
Zitat von Tracer
Kannst du etwas ins Detail gehen?
Den 3900 wollte ich eigentlich haben, aber Preis/Leistung war bei meinen Hörgewohnheiten und meinen kleinen KEFs einfach besser. Ich konnt daheim keinen Unterschied hören!
Hallo

Test- CD Pulse von Pink Floyd und DVD Toto Live in Amsterdam.

Ich hatte Grade bei Pink Floyd das Gefühl einzelne Instrumente etwas sauberer rauszuhören. Das ganze kam mir bei beiden insgesamt etwas stimmiger (klarer) rüber.
Anzumerken ist aber, dass ich zu der Abteilung Anfänger gehöre und noch nicht soviel Vergleichsmöglichkeiten habe.

Der 3900 ist gekauft, ich denke für mich eine gute Wahl. Ich werde gerne ende März berichten wie sich das Teil mit den nubi 511 Set schlägt.

Gruß Utah
Geschrieben: 07 Feb 2010 12:13

desimu

Avatar desimu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 195
Clubposts: 5
seit 13.10.2009
display.png
Pioneer KRP-600A
beamer.png
JVC DLA-HD350
player.png
Pioneer BDP-LX91
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
180
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Shooter (2007)
anzahl.png
Bedankte sich 163 mal.
Erhielt 50 Danke für 40 Beiträge


Zitat:
Der 3900 ist gekauft, ich denke für mich eine gute Wahl. Ich werde gerne ende März berichten wie sich das Teil mit den nubi 511 Set schlägt.

darf ich mal fragen wie gross dein raum ist ?
stehe nämlich auch vor der entscheidung welcher yammi (höchstwahrscheinlich RX-V2065!) und suche eben auch noch passende lautsprecher und von den nubert hab ich bisher nur gutes gehört :)
(ich habe einen raum der 27qm gross ist und brauch natürlich auch dann keine lautsprecher die für eine beschallung ab 100qm gemacht sind... :o )

grüsse


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 106 Benutzer und 462 Gäste online.