Geschrieben: 06 Okt 2009 12:27

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Während hierzulande TV-Sender noch darüber disktutieren, ob 1080i
oder 720p das bessere Format für die Ausstrahlung von
HDTV-Programmen ist, beschäftigen sich die japanischen
TV-Hersteller auf der CEATEC-Messe in Japan bereits mit der
Zukunft. Gleich mehrere Hersteller stellen auf der Ceatec
Flachbildschirme mit 4k-Auflösung vor. Das entspricht einer
Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, dem vierfachen von "normalem"
HDTV.
Panasonic demonstriert in dieser Auflösung einen einen 103
Plasma-TV und auch Toshiba zeigt eine 4k-Version seines Cell TV auf
der CEATEC. Sony hat einen 56-Zoll LCD-Fernseher mit 4k-Auflösung
auf seinem Stand, der sogar bereits im November in Japan in den
Handel kommen soll. Das Display bietet u.a. die Möglichkeit, vier
HDTV-Bildquellen auf dem Monitor gleichzeitig kontrollieren zu
können.
Solange es keine Inhalte in 4k-Auflösung gibt, dürften diese
Displays ohnehin eher für den Business-Bereich als für den
typischen Heimeinsatz geeignet sein.
Geschrieben: 07 Okt 2009 14:21

Gesperrt
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
klasse was da in Japan abgeht und bevor 4k-Auflösung nach old
Germany kommt, sollte
man erstmal vernünftige HD-BDs auf den Markt bringen.
Nich so was wie der Wrestler und leider kommen da immer mehr, mit
fragwürdiger DVD-Bildqualy auf BD:rolleyes:
Solange genieße ich 4k im Kino:thumb:
MfG Unplug
Geschrieben: 07 Okt 2009 14:36
Naja, Testbilder und selber erstellte Animationen könnte man sich
auf dem Ding schon in 4k ansehen. Nicht zu vergessen digitale
Standbilder (Fotos) in nativer 1:1 Auflösung.