Zitat:
Zitat von agentsands
Du kannst es nach Graben schicken lassen. Das geht.
Einmal gemacht mit ner Sendung im Wert von 600€, nie wieder.
Sendung hat zwar Amazon.de (nicht Graben, sondern anderes
DE-Zentrum) angenommen, wurde aber nie weitergeleitet nach Spanien
und ging dann wohl irgendwo bei denen im Zentrum verloren.
Hatte es auch nur gemacht, weil ich hier irgendwo im Forum mal
gelesen habe, dass das problemlos funktionieren soll. Ich würde
eher behaupten, es ist reine Glückssache. Und wenn die Ware erst
mal in einem DE-Zentrum ist und dann irgendwo 'untergeht', hast Du
echt Pech. Ich hatte die Sendung natürlich sauber belabelt, also
mit Rücksendeetikett nach Spanien, nur halt DHL-Label nach
DE.
@Premiere: Wenn Du eine saubere, reibungslose Abwicklung willst und
nicht auf 'Glück' hoffen magst, schickst Du Deine Ware sauber
belabelt direkt nach Frankreich. Nach der Rückerstattung der 7€
Versandkosten schickst Du eine Mail an Amazon, dass Du mehr bezahlt
hast. Die wollen dann (meistens) einen Beleg per Mail haben, wo der
Rechnungsbetrag zu sehen ist. Den schickst Du hin (z. B.
PDF-Auftragsbestätigung von DHL-Onlinefrankierung) und dann wird
die Differenz problemlos erstattet. Das ist der einzige und
richtige Weg.
Zitat:
Zitat von Premiere
Bei einer Nachfrage bei amazon.de sagten die nur, dass ich mich an
amazon.fr wenden muss, da angeblich anderes Unternehmen.
Es ist technisch gesehen auch ein anderes Unternehmen, das ist
korrekt.