Geschrieben: 21 Nov 2009 23:16
Gast
Der Kundenservice von Amazon nervt langsam, die gehen einfach nie
auf die Fragestellung ein. Habe einen Vorschlag zwecks FSK 18
Versand verfasst gehabt:
Können Sie mir eine plausible Erklärung dafür geben, warum eine
Lieferung von FSK 18 Artikeln an eine Packstation nicht möglich
ist? Laut der AGB der Deutschen Post ist eine Anmeldung für den
Packstationenservice erst ab 18 Jahren möglich, dies wird auch
durch das Post Ident Verfahren bei der Anmeldung kontrolliert.
Somit ist es unmöglich, dass jemand unter 18 Jahren Zugang zur
Packstation bekommt. Es kann einfach nicht sein, dass ein
Unternehmen wie Amazon.de keine andere Mögllichkeit für FSK 18 Ware
zur Verfügung stellt, als jedes mal 5€ und persönliches Erscheinen
an der Haustür zu verlangen. Meinen o.g. Vorschlag, zumindest
kostenlosen Versand von FSK 18 Artikeln an Packstationen zu
gewährleisten, bitte ich sorgfältig ihrerseits zu
überprüfen.
Antwort von Amazon.de
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.
Ich gebe Ihre Vorschläge gerne weiter, bitte aber folgendes zu
bedenken:
Für Filme und PC- & Videospiele, die mit "keine Jugendfreigabe
gemäß §14 JuSchG" gekennzeichnet wurden (oder gar keine
Alterseinstufung erhalten haben), ist eine Lieferung an
Minderjährige innerhalb Deutschlands nicht möglich. Amazon
versendet solche Titel ausschließlich als DHL Spezialversand für
Artikel ohne Jugendfreigabe.
Besonders wichtig:
Die Übergabe der Sendung erfolgt ausschließlich eigenhändig.
Das heißt, der Empfänger muss persönlich anwesend sein, um die
Lieferung entgegenzunehmen. Dabei werden Identität und
Volljährigkeit des Empfängers überprüft, um sicherzustellen, dass
keine Auslieferung an Minderjährige erfolgt.
Daher ist auch eine Lieferung an Postfach- und Packstation-Adressen
**nicht** möglich.
OHNE WORTE!
Geschrieben: 21 Nov 2009 23:20

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Shane
Der Kundenservice von Amazon nervt langsam, die gehen einfach nie
auf die Fragestellung ein. Habe einen Vorschlag zwecks FSK 18
Versand verfasst gehabt:
Können Sie mir eine plausible Erklärung dafür geben, warum eine
Lieferung von FSK 18 Artikeln an eine Packstation nicht möglich
ist? Laut der AGB der Deutschen Post ist eine Anmeldung für den
Packstationenservice erst ab 18 Jahren möglich, dies wird auch
durch das Post Ident Verfahren bei der Anmeldung kontrolliert.
Somit ist es unmöglich, dass jemand unter 18 Jahren Zugang zur
Packstation bekommt. Es kann einfach nicht sein, dass ein
Unternehmen wie Amazon.de keine andere Mögllichkeit für FSK 18 Ware
zur Verfügung stellt, als jedes mal 5€ und persönliches Erscheinen
an der Haustür zu verlangen. Meinen o.g. Vorschlag, zumindest
kostenlosen Versand von FSK 18 Artikeln an Packstationen zu
gewährleisten, bitte ich sorgfältig ihrerseits zu
überprüfen.
Antwort von Amazon.de
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.
Ich gebe Ihre Vorschläge gerne weiter, bitte aber folgendes zu
bedenken:
Für Filme und PC- & Videospiele, die mit "keine Jugendfreigabe
gemäß §14 JuSchG" gekennzeichnet wurden (oder gar keine
Alterseinstufung erhalten haben), ist eine Lieferung an
Minderjährige innerhalb Deutschlands nicht möglich. Amazon
versendet solche Titel ausschließlich als DHL Spezialversand für
Artikel ohne Jugendfreigabe.
Besonders wichtig:
Die Übergabe der Sendung erfolgt ausschließlich eigenhändig.
Das heißt, der Empfänger muss persönlich anwesend sein, um die
Lieferung entgegenzunehmen. Dabei werden Identität und
Volljährigkeit des Empfängers überprüft, um sicherzustellen, dass
keine Auslieferung an Minderjährige erfolgt.
Daher ist auch eine Lieferung an Postfach- und Packstation-Adressen
**nicht** möglich.
OHNE WORTE!
Unabhängig davon, dass die Auto-Antwort nicht eindeutig zu Deiner
Frage passt, ist die Kernaussage korrekt. Beim FSK-18 Versand geht
es darum, dass die Artikel EIGENHÄNDIG zugestellt werden.
Über eine Packtstation kann nicht sichergestellt werden, dass der
Artikel 100%ig an die Person übergeben wird, die in der
Rechnungs-/Lieferadresse genannt ist. Es könnte U18-Jährige die
Packstation-Karte benutzen, um Sendungen aus der Packstation zu
entnehmen. An der Packstation selbst erfolgt während der Abholung
keine weitere Überprüfung.
Von daher ist das alles korrekt. Ich verstehe ehrlich gesagt auch
nicht, wieso dieses Thema x-Tausend-Mal durchgekaut wird. Es ist
doch eigentlich alles eindeutig und logisch.
Geschrieben: 21 Nov 2009 23:24

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.214
Clubposts: 857
seit 13.08.2008
zuletzt kommentiert:
The Fast and the Furious
(1-4) - The Collection
(Neuauflage)
Bedankte sich 182 mal.
Erhielt 2321 Danke für 1166 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sawyer87
geht nicht!
Habe es gerade versucht!
Bitte beachten Sie
Es tut uns leid, aber Ihre Bestellung
enthält Artikel, die nicht an den ausgewählten Zielort versandt
werden dürfen. Bitte wählen Sie eine andere Adresse
aus.
Okay, dann hab ich mich geirrt, hatte das irgendwie im
Hinterkopf,
Ein Tipp an alle wegen FSK18-Sendungen:
Einfach nach Österreich ziehen und keine 5€ pro FSK18-Artikeln
zahlen müssen ;)
Grüße Johannes
VERKAUFE MEINE KOMPLETTE
SAMMLUNG, bei INTERESSE => PN
Geschrieben: 21 Nov 2009 23:27
Gast
Naja, klar, so wie Amazon das im Moment regelt, wären die
Vorraussetzungen nicht erfüllt. Aber rechtlich sind sie ja dazu
meines Wissens nach nicht verpflichtet. Und die einzige
Missbrauchsmöglichkeit, die ich sehe, ist, dass Sohnemann Papas
Packstationkarte klaut und dazu auch noch die PIN.
Geschrieben: 22 Nov 2009 00:01
Gast
Zitat:
Zitat von Shane
Naja, klar, so wie Amazon das im Moment regelt, wären die
Vorraussetzungen nicht erfüllt. Aber rechtlich sind sie ja dazu
meines Wissens nach nicht verpflichtet.
Bist schwer im Irrtum, sie sind gesetzlich verpflichtet.
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgericht München (Az 29 U
2745/04)
genügt es nicht, wenn ein Versandhändler
beim Vertrieb nicht jugendfreier Medien über das
PostIdent-Verfahren
sicherzustellen versucht, dass der Empfänger der Bestellung
volljährig ist.
Geschrieben: 22 Nov 2009 00:24
Gast
Warum machen es dann andere Händler teilweise?
Geschrieben: 22 Nov 2009 00:52

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 281 mal.
Erhielt 909 Danke für 545 Beiträge
atm kotzt Täterschutz an !
Es gibt auch Menschen die andere aus Habgier töten, warum ? Keine
Ahnung, aber sie spielen eben nicht nach
den Regeln, und verschaffen sich dadurch einen Vorteil.
< Signature for sale >
Geschrieben: 22 Nov 2009 08:28
Gast
Zitat:
Zitat von Shane
Warum machen es dann andere Händler teilweise?
Entweder wird die gültige Gesetzlage von diesen - in Deutschland
ansässigen - Händlern ignoriert oder aber diese wissen es einfach
nicht. Gibt ja auch immer noch zahlreiche gewerbliche Händler,
welche der Meinung sind das Versandrisiko auf den Endverbraucher
abwälzen zu können, indem sie unversicherten Versand anbieten. Auch
hier ist die Gesetzgebung ganz klar.
Geschrieben: 22 Nov 2009 15:38

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sawyer87
ja perfekt dann wird meine Bestellung sofort abgeändert.
Muss man trotzdem 5,00€ zahlen oder erübrigt sich das auch ?
ja muss man trotzdem...
Habe bisher mehrere Titel zur Packstation schicken lassen, weil ich
immer arbeiten bin, wenn der DHL typ kommt.
Hat immer geklappt. :rofl:
Zuletzt wars The Descent.
Ka ob Amazon da zu blöd war, ich nutze es aber weiterhin.
Geschrieben: 22 Nov 2009 17:40
Zitat:
Zitat von Shane
Warum machen es dann andere Händler teilweise?
Wo kein Kläger, da kein Richter! Zeige sie an, und du wirst sehen,
was in Deutschland passiert: Der Rechtsstaat funktioniert.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)