Geschrieben: 30 Sep 2009 23:01
Geschrieben: 01 Okt 2009 09:20
Weiß eigentlich irgend jemand hier warum manche Brenner (auch bei
DVD und CD Brennern war das ja schon ab und zu mal so) schneller
schreiben als lesen können?
Geschrieben: 01 Okt 2009 10:29
Wahrscheinlich schreiben die die Daten so schludrig, dass sie
hinterher beim Lesen Probleme haben ;)
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 08 Okt 2009 22:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
ich zweifel auch an der Schreibgeschwindigkeit, die ein Hersteller
angibt.
In der Regel wird die Geschwindigkeit eh wider runtergefahren, um
noch einigermaßen sauber zu brennen.
Beim Lesen muss das Laufwerk die Brennfehler wieder ausmerzen was
ebenfalls zu Geschwindigkeitseinbussen führt.
Update: Sorry, habe den Link erst später gesehen.
Ich denke das an dieser Stelle eine andere Sache greift.
Die Rohlinge haben eine Kennung, damit der Brenner weiss wie
schnell er brennen darf.
Ich würde fast behaupten, das Pioneer beim Brennen diese Infos
ignoriert beim lesen aber berücksichtigt... warum auch immer.
Beim Brennen ist das klar... es gibt noch keine passende Rohlinge.
Beim lesen komme ich dann wieder auf die schlechte Brennqualität
bei der schnellen Geschwindigkeit, was aber am Rohling liegen
dürfte.