Geschrieben: 04 Okt 2009 15:13				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Plasma Club Member
                        Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 422		            
Clubposts: 11                        
seit 24.06.2009            
        
    
    Pioneer KRP-500M
    
    
        
    
    Pioneer BDP-LX55
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
OPPO Digital
veröffentlicht BDP-831
Universal-Blu-ray Player
im Oktober
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 15 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Die Preise werden jetzt wieder steigen, war beim G8 auch schon so.
Nur die allerletzten Geräte werden dann vom jeweiligen Händler ev.
noch günstig verkauft.
Bei Saturn in Ö gabe es den LX5090h lang für 2500,- jetzt kostet er
wieder 2999,-
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 06 Okt 2009 20:58				
			 
			
								
Gast
								
			
vor Monaten schon in der Presse
angekündigt und nun Final - ein weiterer Key-Player gibt ein
Marktsegment auf, in dem er jahrelang qualitativ hochwertige
Produkte angeboten hat. Leider konnte sich diese Hardware nicht
jeder leisten, andere (Panasonic) waren weit aus günstiger. Schade,
denn die Bidqualität der Pioneer Plasma's war immer eine Messlatte
für andere Hersteller, die fällt nun weg und ein weiterer Konkurent
verlässt diesen 'Marktplatz'.
Gruß,
Sabunim
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 06 Okt 2009 22:27				
			 
			
			
			
Leisten können und leisten wollen ist immer noch die Differenz!
				
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 06 Okt 2009 22:32				
			 
			
								
Gast
								
			
das ist der Karsus Knaktus
!
Gruß,
Uwe
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 06 Okt 2009 22:47				
			 
			
			
			
Glaube ich nicht. Fernseher waren früher deutlich teuerer und da
war die Kohle definitiv weniger als heute. Es ist leisten wollen,
dafür muss man natürlich andere Dinge "zurückstecken". Wollen und
viel wollen passt natürlich nicht.
				
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 06 Okt 2009 23:06				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Plasma Club Member
                        Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 422		            
Clubposts: 11                        
seit 24.06.2009            
        
    
    Pioneer KRP-500M
    
    
        
    
    Pioneer BDP-LX55
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
OPPO Digital
veröffentlicht BDP-831
Universal-Blu-ray Player
im Oktober
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 15 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Nicht jeder sieht den Unterschied zwischen eine sehr guten
Panasonic (zB. V10) und einem nocht etwas besseren Kuro G8-9!
Der Kuro und auch die aktuellen Panas sind so gut dass man gut und
gern ein paar Jahre kein neues Gerät braucht, alles was davor da
war kam an eine Röhre nicht ran außer in der Größe, zudem war der
Preis heftig!
Erst im Jahre 2009 stimmen Preis-Leistung einen 42" für unter 800,-
zb. usw.
Vor 2 Jahren waren es noch deren 2000,- und das Bild war lang nicht
so gut!
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 06 Okt 2009 23:53				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Schwarzseher
                        Blu-ray Guru
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 19.361		            
Clubposts: 3.207                        
seit 20.01.2008            
        
    
    LG OLED83C17
    
        
    
    Sony VPL-VW270
    
        
    
    Pioneer UDP-LX500
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
        
    
    PS 4 Spiele: 
    
    
        
    
    PS 5 Spiele: 
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    337
        
        
    
    Mediabooks: 
    10
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 7070 mal.
            
    
    
        
    flash77 chillt im FlashplexX
        
     
			 
			
Ich bin auch echt froh und stolz darauf einen LX5090 zu besitzen
... den werd ich auch nicht mehr hergeben (auch wenn bald ein
Beamer angeschafft wird - dann kommt der Pio halt ins
Schlafzimmer)!
				
  LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
  UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
  Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
  (7.2.2)
 
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 07 Okt 2009 00:31				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Redakteur
                        Blu-ray Junkie
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Och...geht auch beides im Wohnzimmer ;)
				
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 07 Okt 2009 00:42				
			 
			
								
Gast
								
			
Zitat:
Glaube ich nicht. Fernseher waren früher
deutlich teuerer und da war die Kohle definitiv weniger als heute.
Es ist leisten wollen, dafür muss man natürlich andere Dinge
"zurückstecken". Wollen und viel wollen passt natürlich
nicht.
 
@markus P,
in DE gibt es ein Prob, es arbeiten
immer weniger Leute für etwas mehr Geld, das
Gehalt, steht aber in keiner Relation zu ihrer
Kaufkraft.
Gruß,
Sabunim
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 07 Okt 2009 00:55				
			 
			
			
					
										
					
			 
			
Zitat:
Zitat von Sabunim
@markus P,
in DE gibt es ein Prob, es arbeiten
immer weniger Leute für etwas mehr Geld, das
Gehalt, steht aber in keiner Relation zu ihrer
Kaufkraft.
Gruß,
Sabunim 
 
Hallo,
und das ist auf Fingerschnippen zu einem bestimmten Tag passiert?
Nein, nein, so ist es nämlich nicht. 2007/2008 wurde für TVs mehr
als je zuvor ausgegeben, durchschnittlich. Danach kam ein rapider
Fall. Und der ist logisch und klar....würden Autos für 5000 Euro
existieren gäbe es auch hier ein Preisrutsch, weil der Markt durch
die vorhandene preisliche Bandbreite definiert wird. WEIL es
günstigere gibt, gibt man nicht mehr soviel aus. (Das heisst
natürlich das man eventuell an anderen Ecken mehr geld ausgeben
kann bzw. das man zuvor an bestimmten Stellschrauben gespart
hat).
Wenn du wüsstest was in den 80er und 90ern des letzten Jahrhunderts
im Schnitt für einen TV ausgegeben worden ist (und da hatte man
definitiv nicht mehr Geld als man hinlänglich bedingt durch solche
pauschalen "Sprüche" (sorry, nicht bös' gemeint, aber dein Argument
höre ich sehr oft...und es stimmt immer noch nicht so in der Form
wie es benutzt wird) als Argumentation fälschlicherweise herhalten
muss.
Reichste Jugend, reichste Retnergeneration, aufkommende
Erbengeneration (auch die reichste), höchste Handyausgaben in der
westlichen Welt, seit Jahren Urlaubsweltmeister.
Es sind die Prioritäten im Leben, die man stellt oftmals der
Grund.
Markus
						
												
						
				Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)