Zitat:
Zitat von ENCOM
Die Spieleindustrie als solche muss man immer in 2 Gruppen
teilen.
Freaks und Maintreamer, die eben alles aus der Werbung und der
Hyperei
wegen kaufen. Als ICO rauskam, war die Zeit noch " in Ordnung ". Es
gab
noch Importshops.
Naja, ich spiele seit den frühen Anfangszeiten von Videospielen nur
Importe und dennoch sehe ich ICO nicht als besinders tolles Spiel
an. Eher guter Durchschnitt.
Bei SoC war es noch etwas schwieriger, denn hier wurde aus den
Leistungsgrenzen der PS2 ein Spielkonzept. Weil bei SoC die
Umgebungsgrafik bereits die Leistungsreserven ausschöpfte, wurde
kurzerhand das daraus resultierende Fehlen jeglichen Lebens zum
künstlichen Kunstwerk erklärt.
Zitat:
Es war " cool " keine Palgames zu haben. In
dem
damaligen Store wurde ICO verkauft wie heisse Semmeln. Ganz sicher
nicht
in der Stückzahl wie ein GT etc.pp. Aber nur weil sich die Masse
eben Game
X 1 000 000 mal kauft heisst es nicht, dass dieses Game auch gut
ist. Die
ewige Diskussion eben.
Naja, von "cool" ist da nicht die Rede bzw weisst du offenbar nicht
den eigentlichen Beweggrund, warum sich einige Leute nur Importe
geholt haben. Natürlich war oft ein Beweggrund die frühere
Veröffentlichug bzw manchmal überhaupt eine, doch dieser Faktor wog
nicht so schwer wie die minderwertigen PAL-Umsetzungen mit
Geschwindigkeitsverlust und meißt auch schwarzen Balken. So gesehen
wollten jene, welche Importe erwarben, in erster Linie die bessere
Version des jeweiligen Spiels.
Dies trifft aber ebenso auch auf alle anderen vorhergehenden
Konsolen zu. Nun im HD-Zeitalter ist es eh in der Hinsicht egal
geworden, denn idR sind die alles unanhängig von der Region in
720p60hz und somit identisch (bis auf ggf die Sprachen).
Ob sich ICO in welchen Shops besse oder schlechte verkaufte, kann
man nun wirklich nicht nachvollziehen. Fakt ist, das ICO als
japansche und US Version noch auf CD-ROM erschien, wogegen die
EU-Version auf DVD-ROM gepresst wurde. Habe das Spiel damals als US
gekauft und die Begeisterung hielt sich eher in Grenzen und sonst
kenne ich kaum jemanden, der sich den Titel zugelegt hat bzw
sonderlich viel damit anfangen konnte.
Jetzt andere Spieleserien mit in Spiel bringen hat keine
Aussagekraft, denn diese verkaufen sich nunmal naturgemäß besser.
Wobe die GT Reihe in Japan bzw Restasien nie so erfolgreich war wie
im Westen. Die meißten Stückzahlen werden dann sowieso
ausschließlich in Europa verkauft. Aber schon alleine die eher
miesen asiatischen Verkaufszahlen von zB GT5 übersteigen die
weltweiten Absatzzahlen von ICO und SoC zusammen. Für SCE waren es
damals jedenfalls sicherlich keine Geldesel.
Zitat:
Wenn man eben die ganzen Kommentare zu den
Trailern von TLG liesst, erkennt man sehr schnell, wer sich darauf
freut. Was
den stückzahlabhängigen Absatz angeht, hast DU völlig recht. Ich
freu
mich jedenfalls extrem auf das Game.
Ich warte erstmal ab, was daraus wird. Das mache ich aber schon
seit eh und jeh, außer ich weiß genau, was mich erwartet. Jedes Mal
wenn ich nach Gefühl ging (zB bei Jade Cocoon, Legend of Dragoon,
Dark Cloud, usw), wurde ich schwer enttäuscht... und das obwohl die
Wertungen der Printmedien sehr positiv ausfielen.
Aber wenn wir ehrlich bleiben, dann stellt sich die Frage ob ein
Spiel plötzlich Jahre später besser sein kann als zur damaligen
Veröffentlichung ? Wohl kaum, denn sonst müsste man sagen, das die
Spieler damals schlechten Geschmack hatten und heute erst das
Spielkonzept zu würdigen wissen. Wird also der Nachfolger wie ICO,
dann dürfte es qualitativ im selben Bereich bleiben (nett aber kein
wirklicher Hit). Wird es andererseits wie SoC, dann kann man mal
wieder von einer begehbaren Demo ausgehen, die naiven Naturen als
Kunstwerk verkauf wird. Man müsste also schon etwas mehr zum Spiel
wissen, um zu sagen, das es mein Interesse erwecken könnte. Dies
bleibt SCE uns jedoch immer noch schuldig.