Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Motion Controller (Move)

Gestartet: 24 Sep 2009 08:41 - 643 Antworten

Geschrieben: 19 Juni 2010 16:01

Gast

Move: So spielen sich SOCOM 4 & Resident Evil 5


Vor zwei Tagen zeigten wir eine Liste mit Spielen, die mit dem PlayStation Move steuerbar sind. Unter anderem sind der Shooter “SOCOM 4: U.S. Navy SEALs” und die “Resident Evil 5: Gold Edition” aufgeführt, die beide in den folgenden Videos - inkl. Move-Steuerung - präsentiert werden.
PlayStation Move kommt hierzulande am 15. September in den Handel und schlägt mit 39,99 Euro (UVP) zu Buche (weitere Preise).


http://www.play3.de/2010/06/19/move-so-spielen-sich-socom-4-resident-evil-5/
Geschrieben: 19 Juni 2010 16:06

Gast

also das könnte echt auf die arme gehen *fg*
Geschrieben: 09 Juli 2010 15:20

Gast

PlayStation®Move – HandsOn

:rofl:


move_00.JPG
München, kurz vor 9. Während sich die Stadt auf das Halbfinalspiel Deutschland vs. Spanien seelisch vorbereitet, mach ich mich auf, den im Herbst erscheinenden MotionController mal selbst auszuprobieren. Bisher hab ich selbst das Ding noch nie in der Hand gehabt und bin natürlich gespannt wie ein Band aus Gummi.
move_01.jpg
Es ist eine Wohltat, dass die Veranstaltung in einer gut klimatisierten HotelSuite im 21. Stock stattfindet. Denn bei Move ist der Name Programm. Schluss mit Sesselpupsen, ab jetzt gilt es, sich vor dem TV-Gerät einigermaßen sportliche Darbietung abzuliefern! Gut, es gibt tatsächlich Spiele, die man auch ganz locker im Sitzen spielen kann, trotzdem muss man sich bei den meisten Titeln doch anstrengen, sonst wird’s nix mit dem Highscore.

Generell reicht ein Move-Controller aus um die meisten Titel zu bedienen. Nur selten wird in der Tat ein zweiter Move-Controller oder der Navigations-Controller benötigt. Für den Einstieg in die MotionController-Welt durften wir “Start the Party”, eine Spielesammlung für Groß und Klein, ausprobieren. Obwohl man meinen könnte, dass sich der Titel vornehmlich an eine jüngere Zielgruppe richtet, macht das Spiel unheimlich Spaß und man gerät auch schnell ins schwitzen.


Video


Der Controller arbeitet äußerst präzise und die Bewegungen werden nahezu 1zu1 umgesetzt. Anders als bei EyePet muss der Raum nicht optimal ausgeleuchtet werden, damit die Kamera die Bewegungen aufnehmen kann. Neben den Controllerbewegungen, nimmt die PS.Eye (je nach Spiel und Funktion) auch Sprache entgegen.
Nochmal was Grundlegendes zur Funktion:
Benötigt wird keine Sensor-Bar wie bei der Wii. Alle Bewegungen werden über die PlayStation®Eye zur PS3 geleitet. Wer nicht schon eine hat, darf zum Launch gleich zum “StarterPack” greifen. Bevor man loslegt, sollte man unbedingt die Controller auf sich kalibrieren, damit es nicht zu Fehleingaben kommt. Dies wird aber zu Beginn Schritt für Schritt erklärt. Man muss übrigens nicht am TV-Gerät kleben, damit man spielen kann. Es ist durchaus möglich, sich weiter vom Flimmerkasten zu entfernen. Solange die PS.Eye einen erkennt, sollte alles einwandfrei funktionieren.
Die Spiele waren vom Code her noch nicht final. Teilweise auftretende Fehler konnte man daher locker verkraften. Aber es ist erstaunlich, wie schnell das gespiegelte “Ich” reagiert. Die virtuell aufgesetzten Schwerter oder Tischtennisschläger schlagen auch genau dort hin, wo man auch in der Realität seinen Controller hin bewegt. Das funktioniert sogar so gut – getestet beim Tischtennis-Match – dass man die Bälle richtig anschneiden kann. Natürlich ist auch wie im echten Leben das perfekte Timing ausschlaggebend. Und ein wenig umdenken muss man natürlich auch, da man nicht mehr einen Controller in der Hand hält, sondern ein Ding, das den eigenen Arm in einen Controller verwandelt – quasi.

Video


Wie gesagt gibt es für PlayStation®Move noch den Navigations-Controller. Dieser wird eigentlich eher selten verwendet. Für Heavy Rain, oder SOCOM 4 kommt er zum Beispiel zum Einsatz – aber nur um die Spielfigur zu bewegen. Alle Aktionen werden dann mit dem Hauptcontroller ausgeführt. Manche Spiele, wie zB Bogenschießen benötigen zwingend einen zweiten Move-Controller, andere Spiele wiederum (zB Beachvolleyball) verfeinern das Gameplay, wenn man gleich zwei Controller hat, nötig ist das allerdings nicht. Beim Bogenschießen greift die linke oder rechte Hand nach Controller Nummer 1 – wie beim echten Bogenschießen wird so der Bogen gehalten. Die zweite Hand mit dem zweiten Move-Controller kümmert sich dann um den Pfeil. Dieser will zuerst aus der sich auf dem Rücken befinden Tasche geholt und zum Bogen geführt werden. Dann spannt man “wie im echten Leben” mit der “Pfeilhand” den Bogen und *pfft* zischt der Pfeil los. Während der Schussvorbereitung, muss die “Pfeilhand” einen kleinen Trigger auf der Unterseite des Move-Controllers halten. Soll der Schuss dann losgehen, muss man die Taste natürlich loslassen.
Das mag anfangs alles ziemlich kompliziert wirken und tatsächlich muss man sich erst an die neue “Freiheit” gewöhnen, aber nach nur einem Spiel, hat man die Steuerung drauf – und wie heißt es so schön? Übung macht den Meister! Wer einmal Move in der Hand gehalten hat, wird nie wieder zu Wii greifen. Die WiiMote fühlt sich trotz “Plus” etwa so genau an, als der Versuch mit 3 Promille im Blut auf ‘nem Drahtseil zu balancieren.
Dies hat natürlich zur Folge, dass manche Aktionen schon sehr genau umgesetzt werden wollen. Pures Rumfuchteln führt nicht (immer) zum Ziel (ausser man stellt auf “easy”). Schüttelt man den Controller ausserhalb einer vorher schlecht kalibrierten Zone hinaus, kommt es zu Aussetzern. Also vorher gucken, dass alles passt, damit nacher nicht gemotzt wird! Sehr schön sieht man die Genauigkeit am PSN-Spiel “Tumble”, das im Herbst erscheinen wird. Das puristische Klötzchenstapelspiel mag zwar einfach aussehen, aber man muss schon wahnsinnig genau die verschiedenartigen Steine auf einander setzen – und bloß nichts verwackeln, sonst fällt das Bauwerk um. Mit dem Controller lassen sich die Steine wie in echt drehen und wenden. Mit gedrückter “Move”-Taste kann man sich um das Spielfeld bewegen, um einen genaueren Überblick zu erhalten.
Jeder der sich aktiver vor dem Fernseher bewegen möchte, sollte sich Move auf den Wunschzettel schreiben. Und auch an Couchpotatoes wurde gedacht. Wobei diese dann auch beim Boxspiel “The Fight” aufstehen werden, da nur so ein fetziges Gameplay rüberkommt!

Video


PlayStation®Move erscheint am 15. September. Zur Auswahl stehen dann verschiedene Geschmacksrichtungen:
• € 59,99,- Starter Pack (Move Controller + PSEye + Starter Demo Disc)
• € 39,99,- Move Controller
• € 29,99 – Navigation Controller
An den Preisen kann sich natürlich noch was ändern.
Das LineUp ist stark und der Herbst wird heiß – vor allem weil man als Spieler selbst ins schwitzen gerät:
First-Party Spiele
• Beat Sketcher (Herbst 2010)
• SOCOM 4: U.S. Navy SEALs (Herbst 2010)
• EyePet™ (Sept. 2010)
• Kung Fu Rider™ (Sept. 2010)
• Sports Champions (Sept. 2010)
• Start The Party!™ (Sept. 2010)
• echochrome ii (Sept. 2010)
• Tumble (Sept. 2010)
• Hustle Kings (Okt. 2010)
• The Fight: Lights Out™ (Oct. 2010)
• The Shoot™ (Okt. 2010)
• TV Superstars™ (Okt. 2010)
• High Velocity Bowling (Okt. 2010)
• PAIN (Okt. 2010)
• Heavy Rain® (Okt. 2010)
• SingStar® Dance (Nov. 2010)
• Little Big Planet™ 2 (Nov. 2010)
• Sly Collection (Nov. 2010)
• Heroes On The Move (Arbeitstitel) (2011)
• Killzone®3 (2011)
• Sorcery (2011)
Third-Party Spiele
• John Daly’s ProStroke Golf (OG International) (Herbst 2010)
• Racquet Sports (Ubisoft) (Herbst 2010)
• The Lord of the Rings: Aragorn’s Quest (WB Games Inc.) (Sept. 2010)
• Brunswick® Pro Bowling (Crave) (Sept. 2010)
• Resident EviL®5 Gold Edition (Capcom) (Sept. 2010)
• RUSE (Ubisoft) (Sept. 2010)
• Tiger Woods PGA Tour 2010 (Electronic Arts) (Sept. 2010)
• Time Crisis: Razing Storm (Bandai Namco) (Sept. 2010)
• Toy Story 3 (Disney) (Sept. 2010)
• Kung Fu Live (Virtual Air Guitar Company) (Oct. 2010)
• NBA 2K®11 (2K Sports) (Oct. 2010)
• Deadliest Catch: Sea of Chaos (Crave) (Nov. 2010)
• Disney Tron Evolution the Video Game (Disney) (Nov. 2010)

Quelle


Boah genialer Bericht echt gut, ich freue mich auf Move werde es mir dann auch sofort zulegen,
.
Geschrieben: 10 Juli 2010 14:32

Gast

Sony: Keine Verluste mit PlayStation Move


Laut Sony-Studios-Chef Shuhei Yoshida wird die Einführung von PlayStation Move so behandelt, als sei es eine neue Plattform. Allerdings mit einem Unterschied: Das neue Eingabegerät soll keine Verluste erwirtschaften. Gleichzeitig soll eine ausgewogene Preisgestaltung für eine hohe Userbasis sorgen, um Third-Party-Entwicklern Anreize für die Produktion passender Spiele zu geben.
“Wir sind die Preisgestaltung bei Move so angegangen, als würden wir eine neue Plattform veröffentlichen”, so Yoshida. “Da die [hohe] Verbreitung von Move den Third-Party-Entwicklern einen Anreiz geben wird, Spiele dafür zu entwickeln, profitieren wir natürlich davon, sie entsprechend zu unterstützen. Aber wir werden mit keinem verkauften Move-Controller Geld verlieren.”
“Die Technologie die wir wählten war PlayStation Eye, und die Sensoren in Move… es ist nicht nur Hardware, es ist auch Software. Das System benötigt lediglich einen Bruchteil der SPU, das ist der Schlüssel.”
“Wir sind nun in der Lage, eine ausgereifte Technik für Kameras und Sensoren zu nutzen. In Kombination mit der Power der PS3 können wir das System richtig, richtig akkurat und präzise machen.”
PlayStation Move kommt am 15. September in den Handel und kostet im Einzelkauf 39,99 Euro. Weitere Preise findet ihr hier.


http://www.play3.de/2010/07/10/sony-keine-verluste-mit-playstation-move/
Geschrieben: 12 Juli 2010 17:11

Gast

also ich brauche 4 move controller und min 1 move stick '= wird teuer arg

naja mal schauen wie preise sind am anfang
Geschrieben: 13 Juli 2010 09:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von sas81
also ich brauche 4 move controller und min 1 move stick '= wird teuer arg

Wieso? Sind dir drei weitere Arme gewachsen? :p
Geschrieben: 13 Juli 2010 16:01

Gast

naja ich könnte jetzt sowas schreiben wie denk an das stand bein aber neee:D


Ne also 2 werde ich schonmal brauchen und später für die gäste,,,,,,,

dieser stick den man für zb heavy rain braucht, den braucht man nur 1mal
Geschrieben: 13 Juli 2010 16:22

gelöscht

Avatar gelöscht

Mit den richtigen Spielen hat Move definitiv Potential!
Star Wars: The Force Unleashed II ist definitiv einer der Titel, die mich zum Kauf von Move bewegen könnte, denn die 2. blauen Laserschwerter könnten perfekt mit 2, blau leuchtenden, Move-Controllern dargestellt werden!
Wenn es dann auch gute Waffenaufsätze für Move gibt, können sogar Shooter wie Killzone 3 Spaß machen.
Aber was es definitiv nicht geben sollte, sind Spiele, die nur mit Move spielbar sind, denn es geht nichts über die gute alte gechillte Zockrunde mit dem dem Dualshock vom Sofa aus!;)
Geschrieben: 13 Juli 2010 16:28

Gast

ich hoffe es kommt ein echt gutes graffiti oder malspiel für move raus dann muss ich vl nicht mehr in den knast:eek::rofl::rofl:
Geschrieben: 13 Juli 2010 16:30

Gast

@Luke

wegen waffenaufsätze gibt schon bilder dazu ;) kommt einiges

@
Ak

Malen nach zahlen wa ;) also eins kommt haben wir ja schon in den videos gesehen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Es sind 24 Benutzer und 1657 Gäste online.