Geschrieben: 24 Sep 2009 20:32

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 681 mal.
ich habe da noch bisschen rumgespielt an den einstellungen. ich
habe auf der fernbedienung auf "sound" geklickt, dann konnte ich
die option "input" anwählen (was bedeutet das?!) der war auf null,
dann habe ich es auf -3db gestellt und den crossover auf 60hz (wie
bei computer bild), hab das gefühl das klingt jetzt sogar viel
besser. bassiger etc...
Geschrieben: 24 Sep 2009 22:53

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Oh weh...keine Ahnung....
Das Problem ist leider immer, das jeder Hersteller ein anderes
Bedienschema hat und es dadurch schwer wird einem genau zu
beschreiben wie man vorzugehen hat.
Die BDA deines Geräts ist eigentlich ganz gut......wenn man dort
Schritt für Schritt alles ausführt klappt die Einstellung
wunderbar!
Um die richtige Polung mittels Testton zu ermitteln braucht man ein
sogenanntes "Rosa Rauschen in Phase" und ein "Rosa Rauschen out of
Phase".
Somit kann man ermitteln ob die Phase richtig angeschlossen
ist......aber genau das werden diese beiden Testtöne so gemacht
haben.
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 24 Sep 2009 23:30

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 681 mal.
komisch... jetzt zeigt der avr mir pcm 7.1 an obwohl ich nur 5.1
habe... sollte ich lieber die input einstellung auf 0 lassen? oder
wozu ist die denn eigentlich nötig? und 60hz frequenz ok?
Geschrieben: 26 Sep 2009 01:39

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von raubu
komisch... jetzt zeigt der avr mir pcm 7.1 an obwohl ich nur 5.1
habe...
sollte ich lieber die input einstellung auf 0 lassen? oder wozu ist
die denn eigentlich nötig?
und 60hz frequenz ok?
-
Wenn er ein 7.1 PCM Signal empfängt zeigt er das auch
an.....
-
keine Ahnung wozu die Input Einstellung genutzt wird....guck
doch mal bitte in die BDA!!!
-
60Hz.....wenn du auf FRT Large stehen hast, dann hat es keinen
Einfluß, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Warum liest Du denn nicht einmal die BDA von vorne bis hinten
durch......dann erklären sich die meißten Dinge von selbst.
MfG,
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 27 Sep 2009 13:22

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 681 mal.
danke also in der bda steht was über den input. der input ist eine
"eingangspegeleinstellung" nur analogquelle - das heisst?
also ich habe den subwoofer auf aus gestellt, jetzt kann ich den
crossover auch garnicht einstellen. in der bda steht, wenn sub off
ist, sind die front automatisch large (100 hz) aber wenn ich den
subwoofer habe wird weiter rumgefummelt
was auch cool ist, wenn meine x360 habe ich auch an dem receiver
angeschlossen und wenn ich spiele zeigt der mir dolby digital 5.1
an :D
Geschrieben: 28 Sep 2009 22:20

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von raubu
danke also in der bda steht was über den input. der input ist eine
"eingangspegeleinstellung" nur analogquelle - das heisst?
Es bedeutet, dass Du bei Analogen Quellen den Eingangspegel
(Lautstärke) nachjustieren kannst......so kann man vermeiden, dass
man zwischen den verschiedenen Eingängen große
Lautstärkeunterschiede hat da nicht jedes Gerät den gleichen Pegel
hat!
Wie aber in der BDA geschrieben ist dies nur für
Analogeingänge!
MfG,
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 29 Sep 2009 09:45

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 681 mal.
sorry...aber "analogeingänge" sind zb?...
Geschrieben: 29 Sep 2009 11:00
Zitat:
Zitat von raubu
sorry...aber "analogeingänge" sind zb?...
Ich glaube Analogeingänge sind normale Cincheingänge bzw. die für
Klinkensteckerv oder?
Geschrieben: 29 Sep 2009 18:38

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von raubu
sorry...aber "analogeingänge" sind zb?...
Analog ist alles was nicht Digital ist..... :rofl:
Auf der Rückseite deines Receivers sind eigentlich alle Cinch
Buchsen mit den folgenden Farben analog:
Digital unterscheidet man zwischen elektrischem und optischen
Digital.
Die Elektrischen sind in der Regel orange gekennzeichnet, und die
optischen (Lichtleiter) sind hutzutage in der Regel im Toslink
Standart am Gerät zu finden.
...tja, und dann noch HDMI, das ist auch Digital.
MfG,
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 09 Okt 2009 14:11

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Mein Pioneer 919 zeigt beim Einmessen jedesmal Phasenfehler an
obwohl keiner vorliegt. Je nach Lautstärke beim einmessen ist es
mal nur der rechte Surround und mal der Center oder aber beide. Ich
kann diesen "Fehler" zwar ignorieren, frage mich aber trotzdem wie
zuverlässig so eine Automatik wohl sein kann, wenn mir Phasenfehler
angezeigt werden wo keine vorliegen.