Geschrieben: 21 Sep 2009 02:07
Gast
Hi @ all,
ich bin als am überlegen wie ich mein Heimkino umgestalten kann.
Optisch ist es schon toll aber irgendwie finde ich es weder
professionel noch irgendwie einheitlich. Irgendeine klare Linie
fehlt mir einfach.
Da ich selber und auch meine Freundin als am überlegen sind wie wir
den Raum schöner gestalten können wollte ich euch auch mit
einbeziehen. Was würdet ihr ändern ? Wo welche Farbe oder gar,
Decke runter und eine in Hochglanz weiß drunter wie in den
Mediastar Prospekten.
Freue mich auf rege beteiligung :rofl:
Geschrieben: 21 Sep 2009 09:21
Gast
Nur um auf ein Detail einzugehen, eine Hochglanzweiße Decke macht
doch auf Grund der Reflektionen gar keinen Sinn.
Geschrieben: 21 Sep 2009 10:03
Wenn ich was ändern würde, dann nur
die Farbgestaltung, so bekommst du eine klare Linie rein. Da deine
Komponenten fast alle schwarz sind, würde ich nicht soviel Farbe
rein bringen und mich für weiß entscheiden. Das wirkt dann richtig
edel und harmoniert mit deinen Komponenten!;)
Sony
KDL60NX725
Pioneer
SC-LX73
Pioneer
BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und
Q800ds
B&W
ASW608
Geschrieben: 21 Sep 2009 10:29
Gast
Zitat:
Zitat von Maikon
Wenn ich was ändern würde, dann nur
die Farbgestaltung, so bekommst du eine klare Linie rein. Da deine
Komponenten fast alle schwarz sind, würde ich nicht soviel Farbe
rein bringen und mich für weiß entscheiden. Das wirkt dann richtig
edel und harmoniert mit deinen Komponenten!;)
Harmoniert zwar mit
seinen Komponenten, aber nicht mit dem Beamerbild auf der
Leinwand;)
Je heller die Wände, desto mehr Kontrast/Schwarzwert (zuviel
Streulicht) geht verloren.
Jeder der ein Beamer zu Hause hat, wird früher oder später
optimieren wollen, wobei letztendlich schwarz (lichtschluckend) das
meiste rausholt.
In einem Wohnzimmerkino ist es schwierig beides in Einklang zu
bringen oder nur mit größeren Aufwand. Mir persönlich gefällt das
Grau (blaugrau) vom Fußboden nicht, wirkt immer so altbackend und
harmoniert nicht wirklich mit den restlichen Farben. Ich würde ein
paar Bilder in Photoshop einlesen und mal mit Farben rumprobieren
(austauschen), wie die sich auf Decke und Fußboden
auswirken.
Geschrieben: 21 Sep 2009 10:55
Gast
Das Heimkino von Basshammer ist ja optisch nach wie vor immer noch
super, hab das nun aber mal genauer angesehen.
Ändern würde ich, die Farbe der Decke, bzw die Holzpanele
rausnehmen und evtl. mit Rigips arbeiten (aber auf einen
Sternenhimmel verzichten).
Die Möbel und die Wände würde ich optisch mehr an die Lautsprecher
und Polstermöbel anbinden (Farbgestalltung).
Teppich dann dematsprechen auch ändern.
Geschrieben: 21 Sep 2009 11:34

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
LG
Mitsubishi HC-9000D
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum
dunkel...gestallte es dunkel :)
Du wirst staunen,was Du dann noch an Bildqualität rausholen
kannst.
Nicht umsonst sind alle Kinos dunkel gestalltet.
Schwarz ist zwar optimal,doch gehen durchaus auch andere dunkle
Farbtöne wie Blau z.B.
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung
Geschrieben: 21 Sep 2009 14:34
Wie er es dreht und wendet, scheinbar bleibt immer etwas
auszusetzen. Ich denke, dass die Frage ist, was er erreichen will?
Optimales Bild vom Beamer oder Gesamtbild.
Klar würden wir alle sofort für das optimale Bild des Beamers
unterschreiben...
Sony
KDL60NX725
Pioneer
SC-LX73
Pioneer
BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und
Q800ds
B&W
ASW608
Geschrieben: 21 Sep 2009 15:50
Gast
Einfacher wäre eine Hilfe wenn er uns die Rahmenbedingungen nennen
könnte.
Geschrieben: 21 Sep 2009 20:46
Gast
Also ich habe eigentlich keine festen Bedingungen.
Soviel ist schonmal fest. Der Teppich wird gegen einen sehr schönen
Roten getauscht.
Die Couch ist weg und wurde schon durch eine Art Rolf Benz Block
Couch getauscht.
Die Tapeten werden rausgehauen und es wird Creme Farben Tapeziert.
Dieses Rauchergelb muss weg.
Der Finazielle Rahmen liegt bei 5000Euro
Gruß
P.S. Decke sollte schon so bleiben (meint meine Freudnin) aber was
meint ihr mit Regips ?
Geschrieben: 24 Sep 2009 16:51
Gast
Keiner mehr mit Vorschlägen da ?!