Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Planung meines Wohnkinos

Gestartet: 18 Sep 2009 18:03 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Sep 2009 18:03

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich bin momentan dabei die Planung für mein kleines Wohnkino zu machen. Jahrelang ist mir keine sinnvolle Variante eingefallen um 5.1 Sound im Wohnzimmer (ca. 24m²) zu integrieren. Mit kleinen "Brüllwürfeln" an den Wänden wollte ich mich dann doch nicht zufrieden geben.

Ausführungszeitraum für das Projekt wird warscheinlich zwischen November 2009 und Februar 2010 liegen. Zuerst ist mal sparen angesagt, dann Umräumen und Möbelkauf und anschließend der Kauf der Technik.

Die große Problematik ist aktuell zusätzlich zu den Heimkino-Bestandteilen auch noch genug Platz zu lassen um meine ständig wachsende Filmsammlung ansprechend und zukunftssicher zu präsentieren. Die beste Lösung hierfür scheinen die Bertby Wandvitrinen zu sein.

Leider muss der Schreibtisch mit dem PC im Wohnzimmer bleiben sonst hätte ich noch mehr Platz für schicke Regale und die Erweiterung auf 7.1 gehabt.

Die Technik
LCD-TV: Samsung LE-40M86BD vorhanden
AV-Reciever: Pioneer VSX-919AH-K schwarz
BD-Player: Pioneer BDP-320 schwarz
Sat-Reciever: Humax PR-HD1000 vorhanden
Konsole: Sony Playstation 3 80GB vorhanden

Lautsprecher
Front: Heco Victa 600
Rear: Heco Victa 600
Center: Heco Victa 100
Sub: Heco Victa Sub25a vorhanden

Möbel
2x Ikea Billy für Amarays und Sondereditionen
vorhanden
4x Ikea Bertby für Blu-ray Steelbooks
1x Ikea Detolf für Sondereditionen
1x Hifi-Rack in Alu und Schwarzglas, dass ich erst noch finden muss

Zeichnungen
Siehe Anhänge

Über Kritik, Verbesserungsvorschläge und Tips würde ich mich natürlich freuen :thumb:


#2
Geschrieben: 18 Sep 2009 18:04

gelöscht

Avatar gelöscht

### reserviert ###
#3
Geschrieben: 19 Sep 2009 13:00

Maybe

Avatar Maybe

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bowie Arizona
kommentar.png
Forenposts: 533
Clubposts: 31
seit 15.08.2008
display.png
Samsung UE-55C6000
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 60 Danke für 24 Beiträge
Maybe hat neue Fotos von seinem Heimkino

Zitat:

Über Kritik, Verbesserungsvorschläge und Tips würde ich mich natürlich freuen :thumb:

Also ich finde die Aufstellung und einteilung perfekt! da brauchst du sicher keine Verbesserungsvorschläge;);) hätte mal eine Frage wieviel Amarays passen den in so ein Ikea Billy Regal rein???:)
Maybe.jpg

Dieser Mann gehört zu den besten - mit dem Gewehr, mit dem Messer oder mit den bloßen Händen!

Schaut doch mal vorbei


https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/maybe
#4
Geschrieben: 19 Sep 2009 13:03

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
ich würde das Budget für die Boxen erhöhen, auf jeden Fall zu Lasten des Receiver-Budgets.
Und unbedingt Lautsprecher vor dem Kauf anhören!
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#5
Geschrieben: 19 Sep 2009 13:39

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Maybe
Also ich finde die Aufstellung und einteilung perfekt! da brauchst du sicher keine Verbesserungsvorschläge;);) hätte mal eine Frage wieviel Amarays passen den in so ein Ikea Billy Regal rein???:)

Danke sehr. In die 80er Billys passen etwa 60 Amarays pro Fach (je nach dem wie hoch der Anteil an Slimcases ist). Insgesamt also 360 Stück +-20 Stück.


Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
ich würde das Budget für die Boxen erhöhen, auf jeden Fall zu Lasten des Receiver-Budgets.
Und unbedingt Lautsprecher vor dem Kauf anhören!
Markus

Wollte eigentlich schon bei der Heco Victa Serie bleiben da ich schon den Sub habe. War bisher eigentlich immer zufrieden und beim Probehören mit 2x700, 2x300 und 1x100 war ich angenehm überrascht. Ich würde mal sagen in der Klasse um 200€ für eine Standbox sind die unschlagbar. Aber mach mir gerne einen Gegenvorschlag.
#6
Geschrieben: 19 Sep 2009 14:04

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
der Sub kann von einem anderen Hersteller sein. Wichtig ist nicht der Name, sonder das du für dein Budget das subjektiv beste dir holst. Ich gebe bewusst keine Universalempfehlung, auch wenn das unspektakulär ist. Ich empfehle eine andere vorgehensweise wenn einem sein Geld wichtig ist: Geh dir mal diverse andere Boxen anhören (z.B. psb alpha oder Mordaunt Short bei www.clausbuecheraudio.de in Taunusstein!)

Das Wichtigste ist die Raumakustik, die sich nicht 100% durch Skizzen und Beschreibungen als Ferndiagnose einschätzen lässt. Es lassen sich nur bestimmte Dinge (z.B. aufgrund des Frequenzganges oder der grundsätzlichen Klangcharakteristik) ausschliessen.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#7
Geschrieben: 07 Okt 2009 14:18

nuss

Avatar nuss

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da ich die Wandvitrinen von Ikea besitze , kann ich dir sie nur empfehlen !


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 12 Benutzer und 814 Gäste online.