Geschrieben: 16 Sep 2009 13:17
![Avatar Teenie](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=56a9496b640b712880f31c12cc74f353eea8ff8fda6aa47f557645a5b1e5f10c)
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Was ich jetzt nicht so ganz verstehe ist folgendes:
Warum kaufst Du dir ein THX Boxenset, und dann einen "nicht THX"
Receiver.....das macht in meinen Augen nicht richtig Sinn.
"Befeuert" bekommst du die Lautsprecher auf jeden Fall mit dem
"kleinen" Receiver......
MfG,
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 16 Sep 2009 13:27
Natürlich macht das Sinn, warum sollte es keinen Sinn machen?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Sep 2009 13:27
![Avatar Heinenlaender](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=50283994317669d12f2a7ada97134d21a40b4c0451269a0b885fcea1b19d293a)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 193
Clubposts: 232
seit 12.01.2009
Panasonic TH-50PZ80E
Sonstiges Sony VPL HW40
Samsung BD-F8509S
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
30
Bedankte sich 512 mal.
Erhielt 371 Danke für 148 Beiträge
Heinenlaender ist ein Pioneerjünger geworden.
Ich halte dieses THX für völlig überbewertet und es stand nunmal
drauf
Wenn die Firmen genug Geld bezahlen bekommt das ja fast jede
Blechbüchse
Und ob es ein wirklich hörbarer Unterschied ist in einer normalen
Wohnung lasse ich mal dahin gestellt.
Da werden die Materialien und was weiß ich alles THX zertifiziert
und dann steht das ganze auf Laminat mit tödlichen Raummoden und
nem verstecktem Subwoofer weil die Hausherrin den nicht sehen
möchte ;-) Und auf den Boxen ne Vase ;-) Ende mit THX Sound
:-)
Aber trotz allem wenn ich in einer bestimmten Preisklasse einen
finde der gleichwertig einem anderen Gerät derselben Preisklasse
ist würde ich ihn vorziehen
Gruß
Andreas
&cs=forum
Geschrieben: 16 Sep 2009 13:35
Wie klingt denn das Logo?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Sep 2009 13:46
also das thx logo bekommt nicht jede blechbüchse.
die jeweils zertifizierten thx geräte/boxen müssen gewisse
frequenzen erreichen, ohne das der pegel zu stark abfällt.
auf jeden fall macht sich das logo gut beim wiederverkauf.
Geschrieben: 16 Sep 2009 13:59
Nur zur Info: Es gibt quasi verschiedene THX Logos. Aber Mythen
sterben nie aus.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Sep 2009 14:04
meinst du mich? :(
meinst du unterschiedliche logos bzw unterschiedliche thx klassen?
Geschrieben: 16 Sep 2009 14:23
Ja ich meinte dich.
Unterschiedliche Logos.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Sep 2009 14:30
ja das weiß ich. was meinst du mit mythen?
ist ja ne tatsache, dass zb ein boxenxet für eine thx ultra
zertifizierung dipole haben muss, bei select ist es nur empfohlen,
unterschieldiche subwooferübernahmefreuquenz zwischen den einzelnen
klassen...
worauf willst du hinaus? :eek:
Geschrieben: 16 Sep 2009 14:52
Mythos Nr. 1: THX ist gleich THX.
Mythos Nr. 2: Das nur Produkte die diese Eigenschaften haben THX
zertifiziert sind.
Mythos Nr. 3: THX Ultra fordert "definierte Dipollautsprecher".
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)