Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Der offizielle YAMAHA RX-V765 Thread

Gestartet: 09 Sep 2009 08:03 - 451 Antworten

Geschrieben: 05 Okt 2009 18:30

dozzer85

Avatar dozzer85

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von FredericusRex
Hallo, Sabunin.

Du solltest mal richtig lesen;).
Natürlich braucht Vanisch in diese Richtung nur ein HDMI. Aber Vom TV zum AVR kannst Du kein HDMI legen, da geht nur klassisch "weiß/rot" oder modern "optisch".

Gruß,
FredericusRex
das die meisten TV´s aber nur 2.0 ausgeben sollte auch noch erwähnt werden ;)





-STEELBOOKAUSVERKAUF-

SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT MICH
Geschrieben: 05 Okt 2009 18:40

Vanisch

Avatar Vanisch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 47
Clubposts: 6
seit 04.02.2009
display.png
Sony KDL-46Z4500
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
GetItFast: "Death Proof - Steelbook" Blu-ray Disc für 11,80€ - - - Update
anzahl.png
Vanisch BLURAY-Junkie

Nochmals meinen Dank für die Informationen. Bin noch dabei evtl. meinen 440er zu verkaufen um mir dann doch den 765er zu holen.
Ich glaube auch, dass man mit dem Yamaha richtig liegt. Mit dem Onkyo oder dem Pioneer kann ich mich nicht so anfreunden.

Ist eh schwierig die eierlegende Wollmilchsau zu erwischen. Abstriche muss man wohl bei jedem machen.

Danke euch nochmal...

Gruß
Vanisch
Geschrieben: 06 Okt 2009 07:32

Gast

Zitat:
Zitat von FredericusRex
Hallo, Sabunim.

Du solltest mal richtig lesen;).
Natürlich braucht Vanisch in diese Richtung nur ein HDMI. Aber Vom TV zum AVR kannst Du kein HDMI legen, da geht nur klassisch "weiß/rot" oder modern "optisch".

Gruß,
FredericusRex

Danke für deinen Hinweis,

ich bin davon ausgegangen, daß er Bild & Ton über einen externen Sat Receiver zuspielt und diesen ebenfalls an den AV-Receiver anschließt. In seinem primären Post war hierüber leider nichts vermekt, somit ist deine Kabelkonfig natürlich völlig in Ordnung. Das der Datenstrom bei einer HDMI-Verbindung nur in einer Richtung überträgt, war mir bekannt;).

Gruß,
Sabunim

Edit: so gerade nochmal den 'kompletten' Thread durchgelesen, mea culpa !
Geschrieben: 06 Okt 2009 18:09

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Sabunim,

absolut kein Problem:thumb:. Sollte keine Schulmeisterei sein!

Gruß,
FredericusRex
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 06 Okt 2009 18:30

Gast

Guten Abend FredericusRex,

hab ich auch nicht so aufgefasst:).

Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 07 Okt 2009 16:42

Vanisch

Avatar Vanisch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 47
Clubposts: 6
seit 04.02.2009
display.png
Sony KDL-46Z4500
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
GetItFast: "Death Proof - Steelbook" Blu-ray Disc für 11,80€ - - - Update
anzahl.png
Vanisch BLURAY-Junkie

Nabend zusammen,

Ich habe mir nun den 765er bestellt und warte jetzt sehnsüchtig drauf. Habe meinen 440er gut verkauft und meiner lieben Frau schnell die Haushaltskasse geplündert :D:D:rofl::thumb:

Bin schon ganz aufgeregt. Danke euch nochmal für die Tips.

Gruß
Vanisch
Geschrieben: 08 Okt 2009 07:54

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Herzlichen Glückwunsch!

Na dann ganz viel Spaß damit.

Kannst ja mal von Deinen ersten Hörtests berichten.
Geschrieben: 08 Okt 2009 20:25

Vanisch

Avatar Vanisch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 47
Clubposts: 6
seit 04.02.2009
display.png
Sony KDL-46Z4500
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
GetItFast: "Death Proof - Steelbook" Blu-ray Disc für 11,80€ - - - Update
anzahl.png
Vanisch BLURAY-Junkie

Zitat:
Zitat von ubo69
Herzlichen Glückwunsch!

Kannst ja mal von Deinen ersten Hörtests berichten.

Mach ich...das gute Stück ist morgen wohl schon da. mache dann am Wochende mal einen Bericht fertig.

Nachtrag:
Gerät ist heute gekommen und nachdem ich ihn schon mal grob eingestellt habe, kann ich nur sagen:

Sagenhaft! Ein tolles Klangerlebnis. Habe mir Stokers Dracula als PCM 5.1 angesehen..gigantisch.

Morgen schreibe ich ein ersten Bericht....

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 10 Okt 2009 12:08

Vanisch

Avatar Vanisch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 47
Clubposts: 6
seit 04.02.2009
display.png
Sony KDL-46Z4500
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
GetItFast: "Death Proof - Steelbook" Blu-ray Disc für 11,80€ - - - Update
anzahl.png
Vanisch BLURAY-Junkie

Guten Morgen zusammen,

So...hier ist nun mein Bericht zum Yamaha RX-V 765.

Da ich vorher schon einen Yamaha hatte, habe ich nach dem Test in AreaDVD mich intensiv mit einem neuen AV-Receiver befaßt. Ich hatte da auch den Pioneer 9er sowie den Denon 2309 und einen Onkyo ins Auge gefaßt.
Nach dem Test in AreaDVD habe ich mich aber dann doch für den Yamaha entschieden, weil auch mein Vorgänger eine wirklich gute Figur in meinem System gemacht hat.
Nun wollte ich mein Heimkino noch Verstärkertechnisch auf den Stand der Dinge bringen.

Meine Anlage:

Sony LCD 46Z4500
Sony BDP 550
KEF IQ1 als Front- und Surroundlautsprecher
Teufel Aktiver Subwoofer
Warfedale Center
AV-Receiver Yamaha RX-V 765 (vorher Yamaha RX-V 440RDS)

Vorweg:
Als das gute Stück angekommen ist, (Bestellt bei Technikdirekt.de - klasse Service - Danke an FredericusRex)
habe ich mich sofort auf das Paket gestürzt.
Klasse verpackt habe ich den Verstärker ausgepackt. Optisch macht das Ding eine gute Figur. Die Anschlüsse hinten sind gut angeordnet, aber auf den ersten Blick sehr überfordernd. naja..das Handbuch wird es richten.
Fernbedienung macht einen sehr guten und übersichttlichen Eindruck.

Anschluss:
Nun erstmal den Yammi aufgestellt und alle Kabel verbunden. Dank HDMI
geht das Flott. Im übrigen steht der Tip von "REX" mit dem optischen Kabel von TV zum AV auch im Handbuch des AV. Somit klasse Sound auch über den Yamaha.
Die Lautsprecheranschlüsse sind in der Tat etwas nah, aber trotz allem ging auch mein 2,5 Quadrat gut rein. Kann hier auch nichts mehr ändern, weil ich beim Umbau die Kabel gleich in die Wände gelegt habe. Dazu schöne Ausgangdosen für alle LS bis 7.1.
Hier könnte man über Bananenstecker nachdenken, die auch an den Klemmen des Yamaha verwendet werden können.

So...alles drin...und Yamaha an....wow..schönes Display mit allerlei Infos.
Lange rede..nachdem ich nun meinen BluRay auch auf HDMI umgestellt habe (vorher nur koaxial) ging alles einwandfrei. Der Dekoder arbeitet einwandfrei. Alles SoundFormate werden erkannt.

Test:
Nun also wie im Handbuch beschrieben, was im übrigen sehr gut und verständlich beschrieben ist, das Einmessmikro rein.
Dieses wurde auch sofort erkannt. Den Test also gestartet. Alles verlief reibungslos und der AV hat die Lautsprecher komplett eingestellt. (entfernung, Lautstärke der einzelnen LS, Subwoofer)

Was AreaDVD bemängelte ist das altgebackene Menu. Ich kann dem nicht ganz folgen, da mir eigentlich das Aussehen der menuführung,was schnickschnack angeht, völlig egal ist.
Es ist schlicht, aber aufgeräumt und sehr benutzerfreundlich. Was hier auch bemängelt worden ist, es wäre nicht alles einstellbar. Auch das kann ich nicht bestätigen. Es ist manuell sehrwohl ALLES einstellbar.
Da habe ich bei Yamaha immer so meine Probleme...es ist manchmal etwas kniffelig, die einzelnen Menus SOFORT zu finden. Die manuelle Einstellerei hat mich im 440er manchmal schon etwas irretiert.
Nachdem ich aber nun die Yamahas besser kenne, war es nicht schlimm. Für neueinsteiger sei es nur erwähnt.
In dem Menu des 765er kannst du verdammt viel einstellen. Es ist eben nur nicht sehr bunt und sieht sehr trist aus....und..leider nur englisch. aber mit Hilfe des handbuches ist auch das KEIN PROBLEM.

Alles eingestellt und nun aber mal eine Bluray rein. Als erstes habe ich "The Dark Knight" reingelegt.
..............................................:(:(:(......................
Was soll ich sagen...Das hat mich umgehauen. Erstmal ist das Bild des Sony um einiges Deteilreicher und tiefer geworden. Das hat mich am Z schon immer fasziniert. Nun sieht es noch Detailreicher aus. ob das am neuen HDMIkabel liegt? das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht genau..aber..selbst meine Frau sagte, dass Bild ist besser. Und das war auch immer der Grund für das Flagschiff von Sony...uns hat das Bild sofort umgehauen.
Selbst mein Kumpel, der einen sehr guten Samsung hat, war erstmal wieder hin.

Der Ton....ich sage euch...gigantisch...die Kanäle werden sowas von klasse getrennt. Das sind doch nochmal welten zum RV-X 440 RDS. Selbst feinste klänge werden mit der Auto-Einstellung hervorragend wiedergegeben.

Ok..meine LieblingsBR rein..."Riddick"
......:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:...

fantastisch. Ich sage euch...der Yammi haut einen um. Wunderbar wie der die Klänge wiedergibt, als die Necromongers einfliegen. Fantastisches Erlebnis. Oder die Klangerlebnisse beim Anflug auf Krematoria...gigantisch...
Bild...klasse...einfach nur klasse
:(:rofl:

So..nun mal meine pers. Referenz rein...10000 BC
:love:
Was soll ich euch sagen...selbst ohne die Yamaha Klangverbesserer ist der Ton einfach klasse.
Die Trennung der einzelnen Kanäle kommt um einiges detailreicher als bei dem 440er, der nun wirklich nicht schlecht war.
Aber du hörst nun doch einiges viel klarer. Ein absolutes Erlebnis.
Die Bässe kraftvoll und sauber.

Sicherlich sind auch die anderen verstärker dieser preisklasse gut. Aber hier hat Yamaha wieder ein hervorragenden Verstärker gebracht, der Preis-Leistungstechnisch sehr gut ist.
Alle aktuellen dekoder sind enthalten, Puredirekt für Klangfetischisten, Yamaha DSP, was ich für sehr gut halte. tolle Optik, Deep Colour und xv. Colour-Support, was mein Z ja hat ist auch enthalten...was will ich mehr.

Fazit:
Gott lob bin ich einem Yamaha treu geblieben. Der neue 765er macht so richtig freude. Die Einstellungen überfordern einen am Anfang nicht. Selbst das Feintuning über das "Altbackene" Menu :p ist nach dem Studieren der Lektüre auch für einen Laien nicht schwer.
Das Einmessen über YPAO funktioniert tadellos. Alles Funktionen sind übersichtlich gehalten und im Display gut sichtbar.
Die Fernbedienung ist klasse. Die war beim 440er zwar stabil aber die tasten sehr klein. Im dunkeln manchmal ne Qual. Hier hat Yamaha nachgedacht.

Also....wer den Yamaha nicht kauft ist selber schuld. Du bekommst hier einen tadellosen Receiver für einen guten Preis. Inzwischen gibt es Händler, die ihn für 460 Euro vertickern.
Ich möchte mich nochmal bei "REX" bedanken für den Tip mit Technikdirekt.
Mittwochabend bestellt, Freitag morgen da. Sauber verpackt, Infos der Firma, wann verschickt, ein retourenschein dabei.
Also...optimal...Mein Fazit dazu...referenz. Etwas teurer als der billigste, aber immer noch im oberen drittel der Günstigsten.

Hoffe ich konnte einige Unentschlossenen vom tollen Yamaha begeisten. der RX-V 765 ist ein klasse Gerät der einem über Jahre viel Freude macht.

Meine TestBluRays im einzelnen:

Speed Racer (Auf BluRay ne Wucht, Handlung naja..aber Bild und Ton :rofl:)
Die Chroniken des Riddick (gigantisch in Bild und Ton)
The Dark Knight (:rofl:)
Apokalypto US (Das Bild ist nicht ganz perfekt, aber die Landschaft & Ton :rofl:)
Terminator 3 (:rofl::rofl:)
Gladiator (Der Kampf mit den Germanen ....:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:)
10000 BC (:pray::pray::pray::pray::rofl::rofl::rofl:)
AVP (:pray::pray::pray::pray::rofl::rofl::rofl:)
I Robot (Referenz in Bild und Ton)
BS Dracula (PCM 5.1 unkomprimiert. :pray::pray::pray:unglaublich der Klang....)
Geschrieben: 10 Okt 2009 14:30

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Vanisch,

schön, daß alles so prima geklappt hat!

Ich kann Deine Freude absolut nachvollziehen. Ich habe den 765'er jetzt schon 3 Monate, doch jedes Mal, wenn ich ihn anschalte und SEIN Klang den Raum füllt, freue ich mich wie nach der Erstinbetriebnahme:cool:

Also, weiterhin viel Spaß mit dem guten Stück!

Gruß,
FredericusRex
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 40 Benutzer und 756 Gäste online.