Geschrieben: 18 Sep 2009 13:17
Hallo,
auf Preissteiegerungen oder das umgekehrte zu setzen ist immer ein
Vabanque Spiel, welches man zuvor eigentlich nie richtig
einschätzen kann.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Sep 2009 14:19
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Nichts gegen diese Versender, die das Gerät für 485 plus Versand
anbieten. Ich selbst bin da sehr zurückhaltend, größere Beträge
auszugeben wenn ich einen Laden noch nicht länger kenne und eigene
Erfahrungen sammeln konnte. Mir war es den "Aufpreis" wert, dass
ich einen lokalen und wahrscheinlich auch noch länger solventen
Händler habe, an den ich in einem etwaigen Garantiefall rankomme.
Geschrieben: 19 Sep 2009 16:48
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hi,
pixxbay
TECHNIKdirekt
cyberport
kann ich empfehlen. Da habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit
gemacht. Diese online-Händler gibt es schon sehr lange - und auch
immer noch. Aber Amazon liegt ja mittlerweile auch recht gut im
Rennen...
FredericusRex
Film- &
Importdatenbank
Geschrieben: 20 Sep 2009 13:30
Wobei Amazon ja manchmal nicht direkt Amazon ist, quasi nur der
Vermittler.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:01
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Das ist richtig.
Allerdings genießt man auch beim Kauf bei Drittanbietern (über
Amazon) immer den vollen Käuferschutz von Amazon.
Ich will damit sagen, daß Angebote bei Amazon durchaus seriös sind.
Natürlich kann auch dieser Händler im Anschluß "pleite" gehen, doch
dieses Risiko besteht grundsätzlich immer und überall.
FredericusRex
Film- &
Importdatenbank
Geschrieben: 20 Sep 2009 14:37
Hallo,
es gibt aber Einkaufsmöglichkeiten mit mehr oder weniger Risiko.
Grundsätzlich ist es aber überall vorhanden.
Die landläufige Meinung ist halt bei ebay oder amazon zu kaufen.
Die richtige Formulierung ist aber manchmal "über ebay oder amazon
zu kaufen".
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 20 Sep 2009 15:52
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ubo69
Bisher kann ich ihn nur empfehlen :D
Ich habe ein ganzes Sammelsurium an Lautsprechern. Main/Front sind
zwei Doppelkammerbassboxen von Braun aus dem Jahre 1975, auf die
lasse ich nichts kommen! Center und Subwoofer sind von Yamaha und
Surroundboxen von Canton. Ist vielleicht nicht die harmonischte
Auswahl, doch hier zumindest kann der RX-V765 seine Stärken
ausspielen...
Hi,
hast Du eventuell schon Presence-Lautsprecher angschlossen?
Wenn ja, würde mich interessieren ob die beiden Surround-Back (7.1)
im normalen Straight-Modus z.B. bei Filmen auch angesteuert werden,
wenn Presence angeschlossen ist.
Ich möchte nämlich unter "Radio" gern auf Presence nicht verzichten
wollen, jedoch bei Filmen auch
alle Surround-Boxen nutzen
(sofern natürlich auch ein 7.1-Signal anliegt). AUs der
Beschreibung geht das nicht eindeutig hervor. Da wird geschrieben,
der AVR schaltet automatisch um - entweder SB oder
Presence.:confused:
Gruß zum Sonntag.
FredericusRex
Film- &
Importdatenbank
Geschrieben: 21 Sep 2009 07:16
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von FredericusRex
hast Du eventuell schon Presence-Lautsprecher angschlossen?
Wenn ja, würde mich interessieren ob die beiden Surround-Back (7.1)
im normalen Straight-Modus z.B. bei Filmen auch angesteuert werden,
wenn Presence angeschlossen ist.
Ich habe weder Presence noch Rear Boxen angeschlossen, laufe zZt
also auf 5.1.
Ich zitiere mal aus der BDA:
"Es können zwar sowohl hintere Surround-Lautsprecher als auch
Presence-Lautsprecher an das Gerät angeschlossen werden, der Ton
kann allerdings nicht über beide gleichzeitig ausgegeben werden.
Das Gerät wählt die Lautsprecher für die Tonausgabe automatisch
nach der gewählten Eingangsquelle und dem Soundfeldprogramm aus."
und "Wenn 'Extra SP Assign' auf 'Zone2' oder 'Presence' eingestellt
ist, werden Signale für die hinteren Surround-Kanäle auf andere
Kanäle umgeleitet."
So wie ich das verstehe, kannst Du die Presence Boxen nur nutzen,
wenn Du ein "Cinema DSP 3D-Modus Soundfeldprogramm" einstellst.
Dann bleiben die Rear-Boxen allerdings stumm.
Geschrieben: 21 Sep 2009 17:57
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hi,
so habe ich das auch verstanden. Über beide gleichzeitig will ich
ja auch gar nicht hören. Mir würde ja schon reichen, wenn im
Straight-Modus die Presence generell offline sind und unter DSP
online (dafür SBL+SBR stumm). Das scheint ja dann wohl so zu
funktionieren.
Danke, ich werd's bei Gelegenheit mal austesten.
FredericusRex
Film- &
Importdatenbank
Geschrieben: 22 Sep 2009 07:33
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von FredericusRex
so habe ich das auch verstanden. Über beide gleichzeitig will ich
ja auch gar nicht hören. Mir würde ja schon reichen, wenn im
Straight-Modus die Presence generell offline sind und unter DSP
online (dafür SBL+SBR stumm). Das scheint ja dann wohl so zu
funktionieren.
Für bestimmte Soundfelder kannst Du wohl den 3D-Modus aktivieren.
D.h. Du hast dann DSP-Programme, die Presence Boxen nutzen und
andere, die die Rear Boxen nutzen.
Aber Achtung! Bei der Zuspielung von HD-Ton (z.B. DTHD oder DTSHDM)
kann der 765
keine
DSP-Programme nutzen, d.h. die kommen nur durch den Equalizer
verändert durch die Boxen. Noch direkter geht es nur mit "Pure
Direct", da wird auch der Equalizer umgangen. Soll heißen, bei
HD-Ton bringen Dir die Presence Boxen nichts.
Workaraound könnte natürlich sein, den Ton im Player zu decodieren
und über acht Analogkabel an den Multichannelanschluss zu schicken,
aber ich lese gerade in der BDA, dass für diesen Anschluss alle
DSP-Programme deaktiviert sind...