Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

bi wiring ?

Gestartet: 31 Aug 2009 11:22 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 31 Aug 2009 11:22

tantorhusse

Avatar tantorhusse

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 08.05.2009
display.png
LG 42LG6100
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Ice Age 3" Blu-ray drastisch im Preis gesenkt
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


auch wenn meine frage sich vieleicht doof anhört , aber kann mir jemand erkläre was ich für den anschlüss von bi wiring LS brauche und wie das geht ??????????????????????????????
#2
Geschrieben: 31 Aug 2009 11:27

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Von mir als Laie:
Du brauchst dafür ganz normale LS Kabel, diese werden dann an den "Bi_Wire" Anschlüßen deiner Speaker angeschlossen und eben im AV Receiver an die dafür vorgesehen Anschlüsse [welche das sind stht im Handbuch]!

Mehr braucht man da eigentlich nicht!
Dann muss man nur noch im Menu des Receivers einstellen der dieser auch auf Bi-Wire läuft...

So^^, jetzt kann mich ein Experte gern verbessern ;)
#3
Geschrieben: 31 Aug 2009 11:29

tantorhusse

Avatar tantorhusse

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 08.05.2009
display.png
LG 42LG6100
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Ice Age 3" Blu-ray drastisch im Preis gesenkt
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


geht das mit jedem AV Receiver ? und bringt das sound technisch was ?
#4
Geschrieben: 31 Aug 2009 11:34

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
123
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Das geht natürlich nur mit AV Receivern die das auch "unterstützen"!

Ob du was hörst liegt an den Speakern [und dem AV] die du benutzt!

Es ist sicher ein kleiner Unterschied zu hören, aber einen richtigen "WOAAAA" Effekt wird man damit eher nicht erzielen!
#5
Geschrieben: 31 Aug 2009 12:08

tantorhusse

Avatar tantorhusse

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 08.05.2009
display.png
LG 42LG6100
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Ice Age 3" Blu-ray drastisch im Preis gesenkt
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Danke !!!!
#6
Geschrieben: 31 Aug 2009 12:15

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Prinzipiell ist erstmal zwischen Bi-Wiring und Bi-Amping zu unterscheiden... das wird oft verwechselt! ...was This_Is_SPARTA geschrieben hat, trifft auf Letzteres (Bi-Amping) zu!


Bi-Wiring:

bi-wiring.jpg


Die Lautsprecher werden mit einem speziellen Bi-Wiring „Y-Kabel“ angeschlossen … am AV-Receiver in die normalen Anschlüsse „Fron L / Front R“ und am Lautsprecher werden die jeweils doppelt angeschlossen - einmal für „Low-Level Input“ (für den Tieftonbereich) und einmal für „High-Level Input“ (Hoch- und/oder Mitteltonbereich). In der Theorie soll damit eine bessere Trennung für die Frequenzbereiche erwirkt werden … in der Praxis fällt das aber meist nicht so ins Gewicht.

Bi-Wiring muss der AV-Receiver nicht explizit unterstützen und hierzu muss auch nichts am AVR eingestellt werden! Die Lautsprecher müssen nur über ein entsprechendes Anschlussterminal verfügen!

Auf Wikipedia wird das nochmal ausführlicher erklärt!

Ein entsprechendes Kabel sieht z. B. so aus: (Man kann sich das aber auch selbst mit Bananensteckern und normalen Lautsprecherkabeln basteln)

41gHl6Mv%2BgL.jpg


Bi-Amping:

bi-amping.jpg

Hier werden 2 normale Lautsprecher Kabel verwendet und der Lautsprecher wird über 2 Endstufen angesteuert auch jeweils High- und Low-Level! (Also kein Y-Kabel, wie beim Bi-Wiring). Der Vorteil hierbei ist, dass 1. die doppelte Leistung zur Verfügung steht (weil 2 Endstufen genutzt werden) und 2. kann die Trennung der Frequenzen direkt im AVR erfolgen!

Die meisten (7.1) AV-Receiver, die diese Funktion unterstützen, nutzen dann die Anschlüsse für die Sorround Back Lautsprecher für Bi-Amping, so dass sie nur noch als 5.1 Konfiguration betrieben werden. Das muss aber vom AVR explizit unterstützt werden und man muss dann die entsprechenden Endstufen (z. B. Sorround-Back L/R) für Bi-Amping zuweisen! Lautsprecher, die Bi-Wiring unterstützen, unterstützen normal auch Bi-Amping (und ungedreht sowieso). Ich hab das selbst bei mir so angeschlossen (kannst ja mal auf meinen Link in meiner Sig klicken, da hab ich auch Bilder von in meinem Heimkino gepostet).

Auch hierzu kannst du dir mal den entsprechenden Wikipedia Artikel anschauen!


WICHTIG sind noch 2 Dinge!

1. Lese dir auf jeden Fall den entsprechenden Abschnitt in der jeweilige Anleitung durch (von AVR und von den Lautsprechern).

2. Im Normalfall werden solche Lautsprecher standardmäßig mit einer „Brücke“ ausgeliefert, sodass man sie auch mit einem ganz normalen Kabel an einem ganz normalen Verstärker/AVR betreiben kann! Diese Brücke muss auf jeden Fall entfernt werden, wenn man Bi-Wiring oder Bi-Amping nutzen will (sonst kann der Lautsprecher und/oder der Verstärker beschädigt werden)!

Eine Brücke kann z. B. so oder so aussehen:

18710040_c9579cb451.jpg bi_wire_bruecke.jpg

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#7
Geschrieben: 31 Aug 2009 13:20

tantorhusse

Avatar tantorhusse

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 08.05.2009
display.png
LG 42LG6100
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Ice Age 3" Blu-ray drastisch im Preis gesenkt
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


vielen dank flash77 dein beitrag macht mich wunschlos glücklich !
jetzt weis ich bescheid
nochmals DANKE !!!!
#8
Geschrieben: 31 Aug 2009 13:39

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Kein Problem, vielleicht entdeckst du ja auch noch den "Danke" Button (unter meinem Post rechts) ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#9
Geschrieben: 31 Aug 2009 15:46

tantorhusse

Avatar tantorhusse

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 08.05.2009
display.png
LG 42LG6100
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Ice Age 3" Blu-ray drastisch im Preis gesenkt
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hab Ich !!!!!!!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 14 Benutzer und 605 Gäste online.