Geschrieben: 10 Sep 2009 09:52

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Dem Tenor hier kann ich mich auch nur anschließen!
Unbedingt über HDMI anschließen - anders ist nämlich generell kein
HD Ton möglich (von der analogen Übertragung mal abgesehen, aber
das kann die PS3 ja eh nicht) ...
...und die Blu-ray Tonausgabe der PS3 unbedingt auf PCM stellen
(bei DVD kannst du Bitstream einstellen) - sonst gibt's nämlich
keinen HD-Sound!
Die PS3 kann nämlich nur selbst decodieren und kann nicht die
codierten Signale per "Bitstream" an den AVR senden (sodass der AVR
selbst decodiert)... deshalb zeigt der AVR dann auch (L-)PCM an
(bzw. "Multichannel in" oder sowas) und nicht DTS-HD bzw.
DolbyTrue-HD ... aber anders gehts nicht mit der PS3!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)