Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bild über Receiver einschleifen ?

Gestartet: 29 Aug 2009 16:56 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Aug 2009 16:56

Gast

Hi
Hab mir nen neunen Receiver Yamaha RXV-765 gekauft .
Bei dem Receiver besteht die Möglichkeit das Bild über einen HDMI Ausgang an den TV zu übertragen.

Biss jetzt hab ich meinen TV für die Bildübertragung direkt an die PS3 über HDMI laufen und für den TON den Lichtleiter Anschluß gewählt .

Meine Frage wer hat jemand Erfahrung ob es sich lohnt das Bild über den Receiver einzuschleifen oder kann wer was grundsätzliches dazu sagen/schreiben ?

mfg Andreas
#2
Geschrieben: 29 Aug 2009 17:05

blu-fan

Avatar blu-fan

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Peine
kommentar.png
Forenposts: 349
Clubposts: 46
seit 22.03.2009
display.png
LG 47LW5590
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
266
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Erhielt 32 Danke für 28 Beiträge


ich habe den receiver mir vor knapp einen monat geholt und seitdem alles über hdmi laufen. perfektes bild und super klang.




blu-fan.jpg
#3
Geschrieben: 29 Aug 2009 21:38

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Anschlußtechnisch geht ds wohl......nur müsstest Du dann noch ein zweites HDMI Kabel kaufen.

Dein Lichtleiterkabel würde dan wegfallen.......da der Ton künftig via HDMI zum Receiver übertragen wird!


MfG,

Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#4
Geschrieben: 03 Sep 2009 16:07

gelöscht

Avatar gelöscht

Ist nicht schlecht, vorallem hat man dann eigentlich auch keine Probleme mehr mit Lipsync
#5
Geschrieben: 03 Sep 2009 16:16

Ackerschnacker

Avatar Ackerschnacker

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Diva
Hi
Hab mir nen neunen Receiver Yamaha RXV-765 gekauft .
Bei dem Receiver besteht die Möglichkeit das Bild über einen HDMI Ausgang an den TV zu übertragen.

Biss jetzt hab ich meinen TV für die Bildübertragung direkt an die PS3 über HDMI laufen und für den TON den Lichtleiter Anschluß gewählt .

Meine Frage wer hat jemand Erfahrung ob es sich lohnt das Bild über den Receiver einzuschleifen oder kann wer was grundsätzliches dazu sagen/schreiben ?

mfg Andreas

Hi Andreas

habe mir letztes Jahr den RX-V863 gekauft und lasse alles über den Receiver laufen, kann ich nur empfehlen.
Und natürlich alles über HDMI anschliesen, sonst kannst du diese Tonformate klick nicht wiedergeben

Ist meine Komandozentrale :rofl:
plattdüütsche Grüße
Andreas

#6
Geschrieben: 03 Sep 2009 16:38

vlnjacki

Avatar vlnjacki

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moers
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10 nicht kompatibel mit der Playstation 3 Slim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil 5
anzahl.png
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge


hallo diva!
lohnt sich auf jeden fall das du die ps3 mit dem receiver verbindest nur so kommst du auch in genuss der neuen HD-tonformate
(dolby true hd und dts hd masterout )

über optisch hast du nur dolby digital 5.1 und dts 5.1

mfg,vlnjacki:)




#7
Geschrieben: 03 Sep 2009 17:02

Gast

Danke an alle Leute die was dazu geschrieben haben ,hab mir schon nen zusätzliches HDMI Kabel gekauft und werde am Wochenende umbauen.
#8
Geschrieben: 03 Sep 2009 17:06

Ackerschnacker

Avatar Ackerschnacker

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Diva
Danke an alle Leute die was dazu geschrieben haben ,hab mir schon nen zusätzliches HDMI Kabel gekauft und werde am Wochenende umbauen.

Tip: stell die PS3 auf PCM um, auch wenn der Receiver dann auch nur
PCM anzeigt, die neuen Tonspuren werden da direkt von der PS3 dekodiert
plattdüütsche Grüße
Andreas

#9
Geschrieben: 06 Sep 2009 19:54

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von vlnjacki
hallo diva!
lohnt sich auf jeden fall das du die ps3 mit dem receiver verbindest nur so kommst du auch in genuss der neuen HD-tonformate
(dolby true hd und dts hd masterout )

über optisch hast du nur dolby digital 5.1 und dts 5.1

mfg,vlnjacki:)


Kann mich dem nur anschließen...:cool:
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 07 Sep 2009 07:31

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Würd Dir auch dringend empfehlen, das ganze durch den Receiver zu schleifen. Wenn Du doch mal ne Scheibe ohne die Anlage schauen willst, kannst Du in den HDMI-Einstellungen die Passthrough Funktion aktivieren, dann kommen Bild un To auch bei ausgeschaltetem Receiver auf's Display.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 100 Benutzer und 476 Gäste online.