Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

42" LCD an eine Trockenbauwand hängen !?

Gestartet: 18 Aug 2009 22:34 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Aug 2009 22:34

CyRiZ

Avatar CyRiZ

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jever
kommentar.png
Forenposts: 434
seit 30.12.2008
display.png
LG LG OLED55C7V
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de wünscht allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr!
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 36 Danke für 29 Beiträge


Wie oben schon in Frage gestellt, überlege ich, meinen 42" Phili mit einer entsprechenden Wandhalterung an die Wand zu verfrachten.
Nun stellt sich aber sofort die Frage, ob die besagte Wand, das Ding oder besser gesagt die Last des LCD´s trägt... Als Dübel kämen
die passenden Gipswandlösungen von Fischer in Frage.

Hat das schon einer gemacht oder sostige Erfahrungen mit der Wandmontage gemacht !?

mfg
Dieser Beitrag ist wie immer absolut Sinnfrei Beste Grüsse ... Sebastian


#2
Geschrieben: 18 Aug 2009 22:38

Rumper

Avatar Rumper

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
AW
kommentar.png
Forenposts: 677
Clubposts: 5
seit 07.02.2009
display.png
Sony KD-75XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
Rumper ...

Ich denke schon das ein LCD an einer Trockenbauwand hält. Musst halt nur drauf achten entsprechende Trockenbau-Dübel zu verwenden. Andere Leute hängen ganze Küchen an Trockenbauwände... ;)

MFG
_signatur_01a_.jpg
#3
Geschrieben: 18 Aug 2009 22:47

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
nicht die rigipswand ist das problem, sondern derjenige, der sie gebaut hat :)
gehen wir davon aus, das derjenige wusste was er da tat, dann gibt es kein problem.
ist das abe rvon einem hobby- heimwerker mit trockenbau ambitionen ausgebaut worden, wäre ich da etwas skeptischer ...
besteht die möglichkeit, irgendwie einen blick auf das ständerwerk zu bekommen?
ist dies aus metall, oder aus holz? wie weit ist der sparrenabstand?
fragen über fragen...
...
T.

p.s.:
ich hab z.b. unsere küche an einer rigipswand montiert...aber ich habe auch die rigipswand gebaut, und wusste das da mal hängeschränke dran sollten...also hab ich die wand natürlich auch dementsprechend mit einem grossflächigen und stabilen holzunterbau präpariert...


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 18 Aug 2009 22:52

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2317 mal.
Erhielt 2079 Danke für 1371 Beiträge
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

Normal sollte es halten,wenn Du genügend Rigipsdübel benutzt,um den Halter an der Wand zu befestigen.Nur bringt dir das nichts,wenn sich die ganze Platte von der Wand löst,oder rausbricht.
Mal bisschen mit dem Finger an die Wand klopfen,und versuchen mit einigen Schrauben das Ständerwerk zu treffen.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#5
Geschrieben: 18 Aug 2009 22:54

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
.Nur bringt dir das nichts,wenn sich die ganze Platte von der Wand löst,oder rausbricht
genau das meinte ich :)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#6
Geschrieben: 19 Aug 2009 18:48

vlnjacki

Avatar vlnjacki

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moers
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10 nicht kompatibel mit der Playstation 3 Slim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil 5
anzahl.png
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge


hallo!
also bei trockenbauwand/rigips-platte musst du schon aufpassen,mir kam mal ein voller hängeschrank in der küche runter,da war auch die platte ausgerissen.war aber auch kein wunder wenn nichts dahinter war.
das zeug hält nichts aus,ohne unterkonstruktion:mad:


ist den in dem raum dort nur alles mit rigips oder irgentwo dahinter eventuell noch ein mauerwerk?


mfg,vlnjacki




#7
Geschrieben: 21 Aug 2009 14:49

Gast

@CyRiZ,

wenn du keine Möglichkeit hast am 'Holz/Metallständerwerk' die LCD Halterung zu befestigen, würde ich mit Metallhülsen und einer Bohrung bis auf's Mauerwerk arbeiten. Also eine c.a. 2cm breite Stahlhülse mit der Tiefe der Rigiswand, Loch bohren und die Schraube/Gewinde durch die Hülse in die Wand. Auf die Gibswand wird so keine Druck/Zug ausgeübt. Die Kipp oder Kunststoffdübel (gibt es auch in Alu) in Kombination mit einer Gibswand sind für diese 'Flexkraft' (Gewicht zieht die Schraube/Dübel nach unten) suboptimal. Am besten wäre es natürlich wenn sich die Holzunterkonstruktion im Bereich der Wandhalterung befindet, aber oft ist es ja so, das sich das Ständerwerk nicht dort einfindet wo man's gerade braucht.;)

Gruß,
Uwe
#8
Geschrieben: 26 Aug 2009 15:04

John.Hugh

Avatar John.Hugh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tach, ich hab da auch mal ne Frage bezüglich Anbauwand. Ich habe eine aus Holz ca. 2 cm stark, (Maße, Höhe:2,2m , Breite: 2,4m) daran möchte ich jetzt meinen Samsung UE46B8090 befestigen. Meine Wandhalterung ist die VESA 400 400. Wenn möglich würde ich die Wandhalterung nicht im Mauerwerk befestigen wollen, sondern nur an der Anbauwand. Ist das möglich ohne das mir mein Fernseher runtersegelt?
Würde mich freuen was von Euch zu hören.
#9
Geschrieben: 26 Aug 2009 15:06

dozzer85

Avatar dozzer85

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von CyRiZ
Wie oben schon in Frage gestellt, überlege ich, meinen 42" Phili mit einer entsprechenden Wandhalterung an die Wand zu verfrachten.
Nun stellt sich aber sofort die Frage, ob die besagte Wand, das Ding oder besser gesagt die Last des LCD´s trägt... Als Dübel kämen
die passenden Gipswandlösungen von Fischer in Frage.

Hat das schon einer gemacht oder sostige Erfahrungen mit der Wandmontage gemacht !?

mfg
schau mal in mein heimkino ich habe es so gelöst und da hängt ein plasma drann der ca 50 kilo schwer ist





-STEELBOOKAUSVERKAUF-

SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT MICH
Geschrieben: 26 Aug 2009 15:08

Nils.L

Avatar Nils.L

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinfelden
kommentar.png
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
display.png
PS-50B550
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Treuegewinnspiel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 118 mal.
Erhielt 89 Danke für 79 Beiträge
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)

Also müsste halten.. aufjedenfall gescheite Fischer Dübel benutzen! Und gute Schrauben. evtl. erstmal eine andere schwere Last über die Nacht dranhängen?! ;)
images.jpg
1 vs. 10!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 56 Benutzer und 896 Gäste online.