Geschrieben: 13 Aug 2009 14:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
Clubposts: 1
seit 08.08.2009
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Underworld:
Aufstand der Lykaner
Fanpakete
Hi,
ich habe vor mein Heimkino an eine Wand zu installieren, die aus
Beton besteht.
Jetzt befürchte ich, dass es da mit Kabelkanälen schwer werden
könnte auf Grund der Massivität.
Hat jmd von euch Erfahrungen mit Betonwänden gemacht? Ich möchte
später nämlich nicht im Kabelsalat ersticken, sondern einfach nur
genießen :rofl:
LG
Hit
Geschrieben: 13 Aug 2009 14:44
Gast
Zitat:
Zitat von hitboy
Hi,
ich habe vor mein Heimkino an eine Wand zu installieren, die aus
Beton besteht.
Jetzt befürchte ich, dass es da mit Kabelkanälen schwer werden
könnte auf Grund der Massivität.
Hat jmd von euch Erfahrungen mit Betonwänden gemacht? Ich möchte
später nämlich nicht im Kabelsalat ersticken, sondern einfach nur
genießen :rofl:
LG
Hit
Hi, mach doch bitte
mal ein Foto von der Wand!
Willst du die Kabel per Kabelkanal draufschrauben oder den Beton
für die Kabel ausfräsen? Eine Maschine könnte man evtl. im Baumarkt
leihen, die speziell für diese Arbeit ausgelegt sind, das wird aber
eine schöne Sauerei werden (viel Staub).
Geschrieben: 13 Aug 2009 15:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
Clubposts: 1
seit 08.08.2009
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Underworld:
Aufstand der Lykaner
Fanpakete
hi ralle,
am liebsten wäre mir ausfräsen, damit ich später ne glatte wand
habe.
hab schon überlegt, vll ne Rigips-Wand davor zu setzen.. aber ob
sich das lohnt? Durch mein Zimmer geht komplett ne schräge (fängt
bei ~80cm übern Boden an & geht gut 3,5m hoch).
Hier ma n Bild, sieht sehr Dunkel aus, weil ich meine Rollo's grad
unten hab (die Sonne donnert den ganzen Tag aufs Zimmer & ohne
Rollo würde ich mir hier wie ein Brathähnchen vorkommen :p
Geschrieben: 13 Aug 2009 15:21

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!
Schon mal daran gedacht eine Holzwand oder Pressholzwand da
hinzusetzen und die Kabel dahinter verlaufen zu lassen?Erspart Dir
eine Menge Arbeit und Dreck.Musst halt nur eine Holzwand
zusammentackern und anmalen.
Geschrieben: 13 Aug 2009 15:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
Clubposts: 1
seit 08.08.2009
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Underworld:
Aufstand der Lykaner
Fanpakete
Zitat:
Zitat von Velo
Schon mal daran gedacht eine Holzwand oder Pressholzwand da
hinzusetzen und die Kabel dahinter verlaufen zu lassen?Erspart Dir
eine Menge Arbeit und Dreck.Musst halt nur eine Holzwand
zusammentackern und anmalen.
Jap. Aber hab halt diese blöde Schräge, die durch den kompletten
raum läuft.. Kann man sich die Platten direkt auf den Winkel
zuschneiden lassen?
Geschrieben: 13 Aug 2009 15:30
Bei nem Bekannten ( hatte das gleiche Problem ) haben bis zur
halben Wandhöhe Paneele gesetzt ( drunter halt ne Lattung ). Die
hat seine Holde dann schwarz gestrichen. Oben als Abschluss haben
wir eine Alu-L-Leiste gesetzt.
Hat halt den Vorteil, dass es relativ günstig ist und wenn es einem
mal nicht mehr gefällt, ist es ruck-zuck wieder weg.
Wandauffräsen würde ich nicht machen, spreche da aus Erfahrung,
macht mega viel Dreck.
Geschrieben: 13 Aug 2009 15:33

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!
Zitat:
Zitat von hitboy
Jap. Aber hab halt diese blöde Schräge, die durch den kompletten
raum läuft.. Kann man sich die Platten direkt auf den Winkel
zuschneiden lassen?
Klar, macht fast jeder Baumarkt.War zumindest vor Jahren noch
so.Ich würde das auch machen aber wir wollen bald umziehen.
Musst halt genau Maß nehmen zu Hause.
Ich selber würde wahrscheinlich so eine 2x2 m Wand hinter die
Geräten setzen und oben dann die kleine Fläche als Regal nutzen.
Geschrieben: 13 Aug 2009 16:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
Clubposts: 1
seit 08.08.2009
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Underworld:
Aufstand der Lykaner
Fanpakete
hmm werd mir das mit der Anbauwand durch den Kopf gehen lassen.
Tendiere im Moment auch dazu, aber ma schauen. Hab ja noch genug
Zeit, da der Um-bzw-Aufbau erst iwan im Winter losgehen soll.
Geschrieben: 13 Aug 2009 16:03

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!
Zitat:
Zitat von hitboy
hmm werd mir das mit der Anbauwand durch den Kopf gehen lassen.
Tendiere im Moment auch dazu, aber ma schauen. Hab ja noch genug
Zeit, da der Um-bzw-Aufbau erst iwan im Winter losgehen soll.
Musst ja nicht die komplette Wand zustellen mit der Holzwand.Kannst
dann auch noch überlegen wie viele cm die Wand von der Holzwand
entfernt stehen soll.
Viel Spaß und gutes Gelingen.
Geschrieben: 13 Aug 2009 18:35

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
hallo ich habe noch eine idee
die ist zwar mühseliger aber macht glaube ich nicht ganz so viel
dreck
du könntest dir auch ne Schlagbormaschie mit Meisel leihen und
deinen Schacht ausstemmen
-STEELBOOKAUSVERKAUF-
SCHAUT IN MEINE FILMELISTE UND KONTAKTIERT
MICH