Geschrieben: 24 Aug 2011 10:27

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.260
Clubposts: 605
seit 13.03.2009
Panasonic TX-P50GW20
JVC NX-BD3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
120
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 07.10.2011
Bedankte sich 477 mal.
Lexy zu viel Werbung nervt :-(
.....mich nerven die ständigen groß angepriesenen Super-Aktionen
von big brother Amazon:confused:und wenn man reinschaut wird wie
fast immer alte Titel in begrenzter Zahl verramscht.
Solch alte BDs gehören eh dauerhaft für unter 10 Euronen angeboten
und da die meisten
BD-Süchtigen die Filme eh bereits haben, wirds schon fast unmöglich
3 Filme zu finden für 25€:eek:
Ein klasse Deal wäre diese Aktion aber nur mit aktuellen BDs für
kurze Zeit, das wäre ein Hit in Großbuchstaben-Werbung:cool:
Geschrieben: 24 Aug 2011 12:10
Gast
Das stimmt wohl. :confused:
Die "3 für 25"-Aktionen kannst du echt in die Tonne hauen.
Geschrieben: 24 Aug 2011 20:16
Gast
Drecks € ..... Ich möchte endlich die D-Mark wieder haben :)
Geschrieben: 24 Aug 2011 23:44

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Ich hasse dieses verdammte Sau-Wetter!!! 37°c unter Tags, 27°c in
der Nacht :eek: Ich will endlich wieder abkühlung! :pray:
Geschrieben: 25 Aug 2011 01:27

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 314
Clubposts: 2
seit 28.03.2009
Panasonic TX-P50S10E
Sony BDV-E800W
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 17 mal.
Zitat:
Zitat von Diva
Drecks € ..... Ich möchte endlich die D-Mark wieder haben :)
hättest du etwas plan, dann würdest du wissen das es uns mit der DM
jetzt schlechter gehen wie mit dem euro aktuell. dafür brauchst du
bloss mal paar leute fragen wo sich mit dem finanzwesen usw.
auskennen. :)
Geschrieben: 25 Aug 2011 06:34
Zitat:
Zitat von Enrico
hättest du etwas plan, dann würdest du wissen das es uns mit der DM
jetzt schlechter gehen wie mit dem euro aktuell. dafür brauchst du
bloss mal paar leute fragen wo sich mit dem finanzwesen usw.
auskennen. :)
sehe ich auch so. Man muss sich nur die Schweiz und Japan
anschauen, wie die gerade erleben, dass ihre Währung massiv
aufgewertet wird, mit allen negativen Folgen für die heimische
Wirtschaft dort. Nicht auszudenken was eine starke D-Mark für die
Exportnation Deutschland bedeuten würde. Unsere Exporte würden
einbrechen wie nix, da die deutschen Produkte von einen Tag auf den
anderen mit der teuren D-Mark nicht mehr konkurrenzfähig wären auf
dem Weltmarkt. Was die deutschen Unternehmen dann tun würden um die
Kosten und somit die Preise wieder zu senken, kann sich jeder
ausmalen.
This Post Is Brought To You By Nerd
Power
Geschrieben: 25 Aug 2011 10:37

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Linguini
sehe ich auch so. Man muss sich nur die Schweiz und Japan
anschauen, wie die gerade erleben, dass ihre Währung massiv
aufgewertet wird, mit allen negativen Folgen für die heimische
Wirtschaft dort. Nicht auszudenken was eine starke D-Mark für die
Exportnation Deutschland bedeuten würde. Unsere Exporte würden
einbrechen wie nix, da die deutschen Produkte von einen Tag auf den
anderen mit der teuren D-Mark nicht mehr konkurrenzfähig wären auf
dem Weltmarkt. Was die deutschen Unternehmen dann tun würden um die
Kosten und somit die Preise wieder zu senken, kann sich jeder
ausmalen.
Naja zu diesem Thema gibt es sogenannte Experten die das so sehen
wie oben geschrieben und sog. Experten die das ganz anders sehen
.... insofern kann sich jeder raussuchen, welchen "Experten" er
jetzt mehr glauben schenken will. Und nur so ganz nebenbei: Ich
wüsste jetzt nicht, was mir lieber wäre, eine starke DM oder die
ganzen Milliarden € an Zahlungen für den sogenannten Rettungschirm,
denn da sind wir noch lange nicht am Ende der Fahnenstange
respektive dem Ende der Nachzahlungen angelangt.
Wir als deutsches Volk, bzw. als einzelner Bürger werden da noch
mit Schuldenzahlungen konfrontiert werden, dass uns schlecht wird.
Da werden noch Generationen nach uns mit den Schulden beschäftigt
sein, die aus dem sog. Rettungschirm heute entstehen werden.
Geschrieben: 25 Aug 2011 10:48

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.260
Clubposts: 605
seit 13.03.2009
Panasonic TX-P50GW20
JVC NX-BD3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
120
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 07.10.2011
Bedankte sich 477 mal.
Lexy zu viel Werbung nervt :-(
........wenn ich an China denke bin ich froh das wir den € und die
Demokratie haben;)!
Denn das Regime dort nervt ungemein:rolleyes:den freien Menschen!
Geschrieben: 25 Aug 2011 10:51

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 405
seit 01.10.2009
Philips 46PFL5605H
LG BD390
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
20
Mediabooks:
1
Bedankte sich 64 mal.
Zitat:
Zitat von Gandalf123
Naja zu diesem Thema gibt es sogenannte Experten die das so sehen
wie oben geschrieben und sog. Experten die das ganz anders sehen
.... insofern kann sich jeder raussuchen, welchen "Experten" er
jetzt mehr glauben schenken will. Und nur so ganz nebenbei: Ich
wüsste jetzt nicht, was mir lieber wäre, eine starke DM oder die
ganzen Milliarden € an Zahlungen für den sogenannten Rettungschirm,
denn da sind wir noch lange nicht am Ende der Fahnenstange
respektive dem Ende der Nachzahlungen angelangt.
Wir als deutsches Volk, bzw. als einzelner Bürger werden da noch
mit Schuldenzahlungen konfrontiert werden, dass uns schlecht wird.
Da werden noch Generationen nach uns mit den Schulden beschäftigt
sein, die aus dem sog. Rettungschirm heute entstehen werden.
Begeht nicht jede Generation scheiße, die die nächste ausbaden
muss? Scheint wohl der Kreislauf der Dinge zu sein ;)
Alles ist mit allem verwoben - Zen ;)
Das Leben ist eine Baustelle - hol maln paar Bier!
Geschrieben: 25 Aug 2011 10:54

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Cyb0rg
Begeht nicht jede Generation scheiße, die die nächste ausbaden
muss? Scheint wohl der Kreislauf der Dinge zu sein ;)
Alles ist mit allem verwoben - Zen ;)
Sicher macht jede Generation ihre Fehler, das Problem ist nur, dass
es auf die Größe der Fehler und den daraus entstehenden
Konsequenzen für nachfolgende Generationen ankommt .... und wir
sind da momentan auf dem besten Weg alles in den Sand zu setzen.