Zitat:
Zitat von Fingerhut86
Leider haben diese Leute in vielen Fällen eine sehr schlechte
Zahlungsmoral bzw. übernehmen sich und dann kann a Ende die MIete
nicht mehr bezahlt werden....
1.Ich glaube,das ist ein Vorurteil !.Ich habe während meiner
Studienzeit meine Miete sowie Nebenkosten etc. immer pünktlich
gezahlt !.Dieses kann man sich ja dann auch vom Vorvermieter sowie
Shufa belegen lassen u. dem nächsten Vermieter vorlegen !.
Ein dickes Bankkonto,positive Shufa,sowie ein Job,ist keine
Garantie für den Vermieter das der Mieter auch wirklich seine Miete
zahlen wird !.Es gibt genügend Beispiele dafür,das diese Dinge
nicht aussagekräftig über die Zahlungsmoral eines Mieters sind
!
2.Sicherlich kommt es vor,das Studenten ihre Miete nicht pünktlich
zahlen,das kannst du aber auch auf alle anderen
Bevölkerungschichten beziehen,ob Arbeit oder nicht !.
3.Ich glaube es hat viele Gründe warum einige Bevölkerungsschichten
Probleme bei der Wohnungssuche haben,sicherlich spielt Geld da eine
große Rolle,es gehören aber auch noch viele andere Gründ (
Vorurteile ) dazu, z.B. junger Mensch = laut,immer Party,womöglich
deshalb Streß mit den anderen Mietpartein,oft zu Hause = höhere
Abnutzung der Wohnung = Warscheinlickeit sehr hoch,das bei Auszug
neu renoviert werden muß etc. !.
4.Für Hamburg kann ich nur sagen,das sich die Vermieter im
Augenblick die Mieter aussuchen können,weil jahrelang auf dem
WohnungsSektor im Bereich 30 - 60 m² nichts mehr gemacht worden ist
!.
Praxis - Resultat ( nur x so 1 Beispiel ) :
Es gibt in Hamburg (auch in anderen Großstädten ) immer mehr
berufstätige SingelHaushalte ,diese benötigen keine 80 m² Wohnung
!.Nun greifen diese SingelHaushalte auch vermehrt auf die kleineren
Wohnungen zurück,u. verdrängen somit die,für die diese Wohnungen
eigentlich x gedacht waren ( z.b.
Rentner,KleinVerdiener,Studenten,Azubis etc.) !.
Gewinner = eigentlich nur der Vermieter ( kann sich Mieter
aussuchen,kann mehr Geld verlangen etc. ),u. genau so läuft es in
der Praxis dann ja auch !.
In dem Sinne...GuteNacht ;) !.
@ klinke nochmal,
mit dem Markler wir das in Hamburg vom Vermieter her meißtens nur
deshalb gemacht,um vorher schon auszusieben,denn welcher Mensch der
nicht berufstätig ist,kann sich solchen schon leisten ?.Ein anderer
Grund,welcher oft genannt wird von seiten des Vermieters,sie
möchten das gebettel um die Wohnungen nicht mehr ertragen !.