Das ist die Theorie, die Praxis enthält leider fehlende
Investitionen seitens des Provider.. würden ja die Aktionäre
weniger bekommen.
Sicher wird es da draußen Leute geben die 24/7 am runterladen von
höchst fragwürdigen Sachen sind, jedoch alles auf die Leute zu
schieben wird nicht funktionieren - genau so wenig wie Rock'n'Roll
die Jugend damals verdorben hat.
Schlecht fände ich es nicht wenn man mehrere billigere
Volumentarife einführt, für die Leute die eben kaum etwas machen
(z.B. meine Eltern: bissl surfen und Google). Schlecht finde ich
das man nicht diese Variante wählt sondern jeden mit viel Volumen
gleich die Illegalität unterstellt und noch
mehr
Geld verlangt wenn man das beibehalten will.
D.h. jeder der wenig Traffic verbraucht zahlt gleich viel wie jetzt
und jeder der mehr braucht zahlt mehr.
Das wird 1-2 Jahre laufen und dann kommen sicher ganz lustige
Erklärungen.
By the way hat mir Kabel Deutschland geantwortet.. ab 60GB / Tag
wird auf 100kb/s gedrosselt. Klingt gut, jedoch kann ich das
schlecht testen ohne total sinnlosen Traffic zu verursachen denn
nur Filesharing Kram wird gedrosselt - sonst hätte ich 5x Diablo3
installieren können :rofl:
Wurde aber auch auf "[wir] plan[en] derzeit keinerlei Anpassung der
Nutzungsregeln (z. B. Begrenzung des Datenvolumens) von
Internetanschlüssen" hingewiesen, bin mal gespannt wie das nach dem
Verkauf an Vodafone wird :confused:

SteelBook™ » CA 20 • CZ 1 • DE/CH 348 • ES 1 •
FR 13 • IT 5 • JP 4 • NL 2 • UK 109 • US 7
Verkaufe diverse DVD & BD Sondereditionen - schaut einfach in
meinem Marktplatz vorbei - alles VB, schreibt mir
einfach