Zitat:
Zitat von Dash_HB
Ach so, na dann. Das ist doch schon mal was Positives, wenn Ihr
kein Geldproblem habt :).
ich glaube -und da spreche ich als zweifacher vater- wenn man beim
kinder kriegen auf das elterngeld angewiesen ist, sollte man das
lieber lassen.
das ist eine kleine entschädigung für den verdienstausfall wärend
der elternzeit/des erziehungsurlaubs... aber wenn man drauf
"angewiesen" ist, hat man glaube ich echt andere probleme...und
sollte über´s kinder kriegen besser nicht nachdenken!
was natürlich im fall von Dan und Darky ärgerlich ist, ist die
nicht-anerkennung des anspruchs des vaters bei nicht verheirateten,
die getrennt leben.
wo bei verheiraeten mit steuerklassenwechsel usw. ein paar euro
kurzfristig "gewonnen" werden können, sitzt man als unverheiratetes
paar echt am langen arm des gesetzes...von wegen gleichstellung
unverheirateter paare *kotz_smilie*
wie sähe der status quo denn aus, wenn du
@Dan dir nen zweit-wohnsitz bei darky nimmst...
könntest den wahrscheinlich sogar steuerlich geltend machen ...und
wenn es nur die gefahrenen km sind ;)
ein untermietverhältns sollte da schon reichen
dann wohnt ihr ja zusammen, und du wärst offiziell dort
gemeldet...also elterngeld berechtigt *g*
du kannst das system nur mit seinen eigenen waffen schlagen!
...
Thomas