Zitat:
Zitat von Dash_HB
Seit ein paar Jahren verbringe ich Heiligabend mit meiner Frau und
meinen Schwiegereltern. Bei denen gibt es zu Weihnachten
traditionell Gans. Ich persönlich finde Gans überbewertet, aber so
wichtig ist mir das Essen nicht. Hauptsache, es sind alle da.
Jedenfalls konnte ich meine Frau vor wenigen Jahren davon
überzeugen, eine Bio-Gans zu kaufen statt so einen Hafermastvogel
aus Polen. Sie kauft die dann immer im Famila (das ist so ein etwas
teurerer Supermarkt). Letztes Jahr hat das Vieh etwa 40,- EUR
gekostet. Aus organisatorischen Gründen habe ich heute die Gans
gekauft. Es war die letzte Bio-Gans im Fach, da habe ich sie
einfach mitgenommen, ohne großartig auf den Preis zu achten.
Ich weiß, ich habe es ja so gewollt. Aber ich habe schon ganz schön
mit den Ohren geschlackert, als ich an der Kasse 70,09 EUR (Sieben
Null Null Neun) hinblättern musste :hypnotized:. Da musste ich
erstmal schlucken. Kommt mir FAST so vor, als wäre der Vogel etwas
größer als der vom letzten Jahr.
Fuck, Alter, 70 EUR für 'ne Weihnachtsgans. Bin irgendwie immer
noch sprachlos. Gut, ich sehe mich schon als Tierfreund und kaufe
Fleisch aus artgerechter Haltung, wo immer es mir möglich ist, und
das ist mir das Geld auch wert. Aber bei einem Stück Hühnerbrust
fällt mir das nicht so groß ins Gewicht als bei diesem
Riesenvieh.
Den Kassenbon bewahre ich jedenfalls auf. Wehe, der Vogel schmeckt
nicht. Wehe, die Verwandtschaft ist nicht hell begeistert.
Achso, falls es interessiert, 14,99 EUR das Kilo. Klingt gar nicht
so viel...:silly:
Grundsätzlich finde ich deinen Ansatz gut und unterstützenswert.Ich
halte es genauso...lieber ein Stück Fleisch weniger,aber wenn,dann
besseres Fleisch als den Industriemist,den man bei Lidl,Kaufland
und Konsorten bekommt.
Meine Gans dieses Jahr ist von einem Kollegen um die Ecke
(ja...sowas gibt es in Berlin ;) ) und ist das ganze Jahr im Freien
unterwegs gewesen.Nur die letzten vier Wochen gabs
Kraftfutter,damit auch Fett dran ist.ALso nicht der übliche hohle
Polen-Vogel.Und die schmeckt SEHR WOHL anders,als eine aus der
Tiefkühltruhe.Preis war übrigens der Selbe wie bei dir,aber das ist
mir egal,weil ich weiss wo sie her ist und weil es mir das einaml
im Jahr wert ist.
Zitat:
Zitat von Holstefun
So einen Schmarren hab ich ja lange nicht gelesen, ursprünglicher
Sinn und Zweck eines Tieres ist es sicher nicht, dem Menschen einen
bestmöglichen Ertrag zu liefern, der Mensch hat das Nutzvieh
lediglich auf diesen Zweck reduziert, und das es ihm gelungen ist
sieht man ja en deinem Post. Massentierhaltung ist Tierquälerei, da
braucht sich nix vorzumachen. Es wird daran geforscht dem Nutzvieh
immer mehr rauszupressen, aber sicher nicht ihm ein angenehmeres
Leben zu bescheren. Massentierhaltung und "Wohlfühlen" der Tiere in
einem positiven Aspekt zueinander zu nennen, ist ein Hohn
ohnegleichen.
Nichts hinzuzusetzen Heiko...du weisst,ich bin wie du,ein
Fleisch-Fan,aber ich kucke seit geraumer Zeit genauer hin WAS und
WIEVIEL ich kaufe.Die Ausreden,und mehr ist es meiner Ansicht nach
nicht,das man eh nie weiss ob Bio oder nicht,kann ich nicht
nachvollziehen.JEDER kann irgendwie dazu beitragen das Leid der
Tiere etwas zu verringern.Aber es muss ja das Kilo Schwein für
3,50€ geben, damit jeder sich davon TÄGLICH Unmengen reinstopfen
kann.Ich verabscheue das.....
regards
,Ron
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen
mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer