Geschrieben: 15 Dez 2011 10:04
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.381
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27444 mal.
Erhielt 32543 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Zitat:
Zitat von williampatrick
@ Sawasdee 1983 Danke für die Info. Schätze 400-450 habe ich schon
abgespielt. Was die Garantie betrifft, habe ich leider keine mehr.
Ist beinahe 3 Jahre alt. Wenn das bei allen Philips Playern so sein
soll, wird der nächste natürlich kein Philips mehr obwohl ich
eigentlich bis vor kurzen noch recht zufrieden war...
Gruss
Also bei den 3000 Modellen ist es bei allen der Fall, ebenso weiß
ich dass bei dem 3100 Modell. Also da sind einige Phillips Player
die dieses Problem haben, das kotzt mich auch recht an, denn sonst
läuft das Teil ohne große Probleme und frisst wirklich viel ohne
dass man Ständig updates braucht.
Für mich ist Philips gegessen, da wird nichts mehr von gekauft.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 17 Dez 2011 23:53
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 11.12.2011
LG 37LH5020
Philips BDP5200
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Man sollte also so schnell wie möglich 500 BDs schauen, damit man
noch den Laser von Philips ausgetauscht bekommt?
Geschrieben: 19 Dez 2011 09:35
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.381
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27444 mal.
Erhielt 32543 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Richtig, sprich man muss es unter einem Jahr schaffen denn es gibt
ein Jahr Garantie auf Reparierte Teile und dann hält der Laser
wieder für weitere 500 BDs.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 19 Dez 2011 20:34
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 11.12.2011
LG 37LH5020
Philips BDP5200
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Ist das eigentlich bei allen Philips BDPs so, oder nur beim 3000?
Geschrieben: 19 Dez 2011 20:57
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 116
Clubposts: 2
seit 21.01.2010
Philips PUS 7101/12 75 Zoll
Optoma UHD 40
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
189
Mediabooks:
2
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
würde ich auch gerne wissen ob das bei allen BDPs von Philips so
ist,habe den 7500s
Geschrieben: 20 Dez 2011 07:45
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.381
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27444 mal.
Erhielt 32543 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Also ich weiß dass es nicht nur den 3000 betrifft, bei dem 3100
soll es auch so sein, bei den anderen Modellen weiß ich es nicht,
das werden wir erst erfahren wenn sich hier mal jemand meldet der
auch die 500 Bds überschritten hat.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 20 Dez 2011 18:32
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 11.12.2011
LG 37LH5020
Philips BDP5200
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Da könnte man ja nen Extra-Thread aufmachen für. Wär ein guter
Service, auch wenn es bei schon zu spät ist^^
Geschrieben: 21 Dez 2011 13:33
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.381
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27444 mal.
Erhielt 32543 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Übrigens inszwischen ist Philips noch dreister hab gerade ne
Meldung von denen gekriegt nachdem ich den Fehler noch mal
hatte:
Ersatzteil gibt es nicht mehr, hier nen Angebot für nen neuen
Player (teurer als im Laden) oder Bearbeitungsgebühr 25 € oder
Vernichtung des Geräts 25 €. Was für ein Sauhaufen von Philips.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 26 Dez 2011 13:07
Gast
Mich würde mal Interessieren ob es gravierende Unterschiede
zwischen den 3000er & 5000er Modellen gibt? Mal vom Umfang wie
Internet etc abgesehen. Haben die alle die gleichen
Laufwerke/Bild,-Tonqualität?
Geschrieben: 29 Dez 2011 13:30
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.381
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27444 mal.
Erhielt 32543 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Naja der Laufwerk kann nicht zu 100% identisch sein, weil ich
gehört habe dass die 5000 Modelle ein Lauteres Laufwerk haben,
sprich beim Enlesen und Laden von Blu Rays ist der Geräuschpegel
Lauter.
Jedoch heißt es auch hier nach 2 Jahren keine komplizierten Updates
mehr weil der Player zu alt ist und nach spätestens 3 Jahren nach
erscheinen des Blu Rays werden keine Ersatzteile dafr mehr
hergestellt laut Aussage von Philips.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich