Geschrieben: 12 Aug 2009 22:35

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 314
Clubposts: 2
seit 28.03.2009
Panasonic TX-P50S10E
Sony BDV-E800W
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 37 Danke für 26 Beiträge
hallo,
da jetzt viele neue HDTV sender angekündigt sind/wurden (RTL, PRO7,
ARD usw) wird es langsam immer interessanter für mich mir doch
einen HDTV kabel receiver zu kaufen.
allerdings kenn ich mich damit jetzt auch nicht soooo aus und hätte
da noch ein paar fragen dazu und hoffe doch das ihr mir ein paar
fragen davon beantworten könnt. :) (am besten natürlich alle)
hab mich schon etwas informiert und umgeschaut und bin aktuell bei
den TechniSat HD K2 kabel receiver gelandet.
meine fragen dazu sind jetzt.
ist der kabeldeutschland tauglich?
scaliert der auto. auch jedes nicht HDTV programm (etwas)
hoch?
oder könnt ihr mir andere (bessere & evtl. günstigere) gute
HDTV kabelreceiver empfehlen welche die selben oder ähnliche
funktionen usw. besitzen wie HD K2 ?
schonmal im vorraus dankeee :)
MFG Enrico
Geschrieben: 13 Aug 2009 03:32

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Nun ja, da gibt es auch noch andere Geräte....
Ich empfehle immer gerne einen Vantage HD7100C in der Kabelversion
oder HD7100S in der Sat Version.
Das Problem bei Pro7 und RTL ist dann aber wohl eher der
Verschlüsselungsstandart für CI+ Karten.......
Bei einigen Herstellern will man Nachrüstmodule anbieten, bei
einigen wird dies aber nicht unbedingt gehen!
Wie damit natürlich im Kabelnetzt umgegangen wird ist
fraglich...entweder wird es direkt freigeschaltet, oder man braucht
ein CI+ Modul!
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.