Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX-SR607

Gestartet: 12 Aug 2009 00:28 - 389 Antworten

Geschrieben: 15 Dez 2009 16:25

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Jepp H+I sind okay, aber die 299 Euro von Amazon sind wohl noch bei vielen im Hinterkopf! ;)
Geschrieben: 15 Dez 2009 16:52

noaria

Avatar noaria

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

die Onkyos werden hinten rechts etwas warm. Allerdings sollte man JEDEM AVR genug Raum zum atmen geben.
Enges Rack ist ein NoGo

Hi Stefan,
vielen Dank für Deine Info,
das hört sich für mich dann ja doch
nach "stinknormaler" Betriebstemperatur an.
Raum zum atmen hätte der Onkyo bei mir
sowieso genug, mein Rack ist seitlich komplett
offen und selbst die Rückwand
ist nur ein Drittel geschlossen (Kabelblende halt).
Geschrieben: 15 Dez 2009 18:49

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Zusammen,

kann auch nur bestätigen, dass der Onkyo nicht übermäßig warm wird. Wenn er ausreichend Platz kein Problem!
Vielleicht haben die User bei denen es Temp-Probeme gab eine falsche Ohmzahl bei der Boxenkonfiguration angegeben -dadurch zieht der Onkyo dann wesentlich mehr Strom und kann richtig heiß werden und auch abrauchen!!
Also bitte auf sowas achten! Aber Ihr kennt euch ja aus:-)

In diesem Sinne
Geschrieben: 15 Dez 2009 23:52

gelöscht

Avatar gelöscht

...wie schaut denn generell euere Verdrahtung aus?

Welche Kabel habt ihr wo dran?

schön wäre eine Auflistung:

BR-Player -> Onkyo = HDMI (Firma xy) 1,5 m
Onkyo -> Plasma = HDMI (Firma xy) 1,5 m
Onkyo -> Frontspeaker = .....
...

Ich weiß das es mit Arbeit verbunden ist, aber es hilft bestimmt derzeit viele Neukäufer (evtl. ist ja sogar noch eine geniale Idee dabei)
Geschrieben: 17 Dez 2009 12:21

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Al.
...wie schaut denn generell euere Verdrahtung aus?

Welche Kabel habt ihr wo dran?

schön wäre eine Auflistung:

BR-Player -> Onkyo = HDMI (Firma xy) 1,5 m
Onkyo -> Plasma = HDMI (Firma xy) 1,5 m
Onkyo -> Frontspeaker = .....
...

Ich weiß das es mit Arbeit verbunden ist, aber es hilft bestimmt derzeit viele Neukäufer (evtl. ist ja sogar noch eine geniale Idee dabei)

:sad:jetzt dachte ich, dass einige User diesen Receiver haben aber keiner kann was zu seiner Verkabelkung sagen/schreiben :pray:
Geschrieben: 17 Dez 2009 12:35

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
wo welche Kabel dran sollten/müssen ist doch irgendwie selbsterklärend, oder was ist die Intention deines Postings?
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Dez 2009 14:54

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
wo welche Kabel dran sollten/müssen ist doch irgendwie selbsterklärend, oder was ist die Intention deines Postings?
Markus

In dem Sinne ist schon klar das ein HDMI Kabel in eine HDMI Steckdose, aber mich interr. z.B. welche Marke bei welcher Länge benötigt wurde eventl. welche Kabel zu den Boxen gehen, wie mit den Boxen verbunden bzw. wie in den Receiver gesteckt (blank mit Bananenstecker usw.). Kabel Ø...

Einfach mal "Tips und Tricks" wie man seinen Kabelsalat am besten in den Griff bekommt.

[edit]
habe gesehen das es eine eigene Untergruppe für Installation gibt werde da mal ein wenig lesen
Geschrieben: 18 Dez 2009 16:43

Mc-Hales

Avatar Mc-Hales

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 214
seit 15.12.2009
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge


Moin

bei Saturn in Braunschweig ist er mal wieder für 299 zu haben und leider auch wieder nur in silber!!
Vergleiche:
https://bluray-disc.de/forum/media-markt-und-saturn/45842-saturn-braunschweig.html


Habe mich nu auch hier mal schlau gelesen und komme echt in Versuchung sofort in die Stadt zu fahren und das Ding zu kaufen!!;)
Geschrieben: 18 Dez 2009 19:09

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Zusammen,

also ich hab
-1m Hdmi Kabel von der PlaySi zum Onkyo (NoName)
-5m Hdmi Kabel vom Rechner zum Onkyo (Hama) + 3m Cinch
-7,5m Hdmi zum Biemer (Clicktronic)
-6m Cinch vom Mixer zum Onkyo (Noname)
-Nen C64 Daddel-Joystick über Cinch
-5.1 Boxen mit Standard 2.5mm Kabel
-Bass Shaker von Zone 2 auch über Standardkabel (dazu noch 1m Monocinch vom 1 Subout zurück in den Onkyo)
-1,5m Monocinch zum Sub
-nächsten Monat dann noch 1m Hdmi vom BD-Player zum Onkyo

habe schon echt VIELE Kabel in meinem Leben gebraucht und getestet:-) Clicktronic kann ich die nur empfehlen. Nach meiner Erfahrung über lange Strecken gute Quali zu günstigen Preisen. Hab auch schon ein 5m und 10m Clicktronic in Berieb gehabt. Bei längen von 1-2m kannst du aber echt Billigprodukte nehmen.

Hoffe das waren ein paar Anregungen!

In diesem Sinne

PS was habt Ihr alle gegen den silbernen Onkyo??
Geschrieben: 18 Dez 2009 19:40

Mc-Hales

Avatar Mc-Hales

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 214
seit 15.12.2009
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Philips BDP7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 13 Danke für 9 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ases
Hallo Zusammen,
...
PS was habt Ihr alle gegen den silbernen Onkyo??


Silber sieht scheiße aus!! :p


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 27 Benutzer und 1145 Gäste online.